1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindung besteht. Aber trotzdem Fehler

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by T.B., Jun 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. T.B.

    T.B. Byte

    Hi @all
    Ich (bzw. eine Freundin von mir) hat folgendes Problem. Sie hat "CN-500 USB Bluetooth Adapter" installiert und seid dem stürzen ständig Programme ab. Der Grund dieses Threads das Internet ist von diesem Problem mit betroffen.
    Sie hat T-DSL und bekommt auch eine Verbindung. Dann wird der T-Online Browser gestartet und es kommt zu einer Fehlermeldung. Dies passert auch beim IE
    Fehlercode:
    -------------------------
    BROWSER verursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite
    in Modul <Unbekannt> bei 0000:0081cb07.
    Register:
    EAX=0081cab8 CS=0177 EIP=0081cb07 EFLGS=00010296
    EBX=0000276b SS=017f ESP=02e5f720 EBP=02e5f770
    ECX=02e5f730 DS=017f ESI=0081c8b0 FS=19cf
    EDX=03a0f024 ES=017f EDI=02e5f760 GS=0000
    Bytes bei CS:EIP:
    00 81 00 00 00 51 00 00 00 00 00 00 00 40 b6 81
    Stapelwerte:
    0081017f 765f3481 02e5f730 0081c8b0 0081c8b0 765f2881 00000000 008106ac 00810200 765f29ff 008105a0 02e5f760 00810ea0 02e5f8f8 ffffffff 00810eac
    ----------------------------------

    Dieser oder ähnlicher Fehlercode kommen auch bei: Telnet, Netstat, ICQ, Outlook.
    Wenn keine Verbindung besteht kommt es zu keiner Fehlermeldung, es kommt nur "Seite kann nicht angezeigt werden.."

    Sie hat auch AOL installiert bzw. eine gratis CD ausprobiert. Daran kann es aber eigentlich nicht liegen, da das Internet da noch funktionierte. Erst nach der Installation von Bluetooth kam es zu den Fehlern
    Ihr System:
    Windows 98 SE
    T-DSL
    T-Online 4.0

    Danke im Vorraus
    Tim Bender
     
  2. henner

    henner Viertel Gigabyte

    s Stolpern kommen...
    Das andere - Zeit ist ja so\'ne Sache. Einmal zwei/vier/acht Stunden investieren und dafür keinen Streß mehr zu haben ist in meinen Augen sinnvoller, als erst Stunden mit "Updates" zu verbringen und dann doch wieder und wieder Stunden (und Nerven!), um das geflickte System wieder ins Leben zu bringen. Dafür ist mir meine Lebenszeit zu schade.
    Und überhaupt: was ist denn so furchtbar wichtig, daß Du meinst, nicht warten zu können bis nach Euren letzten Prüfungen?
    Aber das geht mich ja nix an.
    Gruß
    Henner
    [Diese Nachricht wurde von henner am 16.06.2003 | 22:49 geändert.]
     
  3. T.B.

    T.B. Byte

    JA einmal die Platte zu putzen is wohl das beste. Das System scheint ziemlich hinüberzusein. Nur kurze Frage was meinst du damit
    "AVM macht saugute Hard- wie Software - wenn die danach in ein sauberes System gesetzt wird, gibt\'s auch keine Fehler mehr wie Du sie im Anfang beschreibst"?
    Ist AVM eine Software zum bereinigen oder was?

    Das Problem ist wohl nach wie vor die Zeit, nämlich wir sind in der 10 Klasse und haben gerade unsrer letzten Schultage, also lezte Prüfungstage etc.

    Vielen Dank für eure Hilfe
     
  4. henner

    henner Viertel Gigabyte

    s auch keine Fehler mehr wie Du sie im Anfang beschreibst. Langfristig find\' ich das die bessere Wahl.
    Gruß
    Henner
    Henner
     
  5. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    @Schugy:
    Und das heruntergeladene Zeugs muß man auch regelmäßig auf CDs sichern. Sonst fängt man nach einem Crash wieder bei Null an.

    Bzgl Knoppix:
    War da nicht in einem der zahllosen Unterverzeichnisse ein Skript, das die Installation auf HD komplett übernehmen können sollte? hd-install.sh oder so?
    Such such....

    cd /usr/local/bin
    ./knx-hdinstall

    Vielleicht vorher nochmal reingucken, obs noch was zu verbessern gibt. (Gibts wahrscheinlich, aber wer will sich schon anmaßen, das entscheiden zu können?)

    BTW: Hat sich das Update auf 2.4.21 gelohnt?

    MfG Raberti
    [Diese Nachricht wurde von RaBerti1 am 16.06.2003 | 18:22 geändert.]
     
  6. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    s oder die DVD\'s aus dem SuSE-Karton abkauft, weil SuSE ja immer CD und DVD dabei hat.

    Von einer CD/DVD-Distri kann man natürlich immer wieder die Pakete einspielen, falls man mal Mist baut, bei Online-Distris muss man immer Modem haben und sich am besten auch ohne X duchschlagen können.

    MfG
     
  7. T.B.

    T.B. Byte

    Das Problem ist nicht das BS zu installieren, sondern das richtige Sichern der Programme vorher. D.H. Wahrscheinlich be spielen savegames etc zu sichern. das ist glaub ich auch nicht so sehr das Problem das Problem ist es das ich mit dem betroffenden Rechner nicht allzu auskenne (Programme technischt), wenn ich dann Frage ist das wichtig kommt wahrscheinlich oder weis nicht ;-)

    wenn es wie im Beitrag 2 Beiträge weiter oben beschrieben : "Die AOL-Software bekommst du vermutlich nicht mehr vom Rechner, hierzu kannst du hier im Forum weiter lesen: "
    Dann hilft ja nur noch formatieren oder?

    P.S. Ich bin kein völliger N00b, ich will nur die beste Lösung des Problem (mit euch) rausfinden. ("Was ist eigentlich so furchtbar schwer daran, ein BS richtig, d.h. von Grund auf, zu installieren?") ;-D
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo Scugy,

    2,5 Jahre Linux-Erfahrung !, möchte gerne mal wieder in die Linuxwelt eintauchen.
    Vor ca. 2 Jahren bin ich an Redhat gescheitert. Hatte mir ein teures und
    "dickes" Buch gekauft und an der Volkshochschule einen Linuxkurs absolviert. Hatte damals nur Matrox Grafikkarten in Verwendung und die habe ich absolut nicht zum laufen gebracht. Also Linux wieder in die Ecke geworfen.
    Naja vor kurzem habe ich die Knoppix-CD (Debian-Basis) ausprobiert und war überrascht wie gut diese Linuxversion funktioniert
    (Hardwareerkennung usw.) hat sogar mein DSL_Modem erkannt.

    Nun scheint es so dass ich wieder daran scheitere das Knoppix auf der Festplatte zu installieren.
    Welche Linux-Distribution verwendest du ???

    Gruss Wolfgang
     
  9. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Wenn Du nur updatest, also nicht das System komplett neu installierst, machst Du damit 1. von vornherein ein unstabiles System, 2. ob da DLL\'s "richtig" geschrieben werden, ist sehr die Frage, 3. machst Du hundertprozentig sicher, daß die AOL-Scheiße auf ewig im System ist und auf jeden Fall weiterhin Streß macht.
    Das willst Du doch nicht wirklich, oder...?
    Was ist eigentlich so furchtbar schwer daran, ein BS richtig, d.h. von Grund auf, zu installieren? Wenn sogar ich Depp das kann, ist doch Zeit das einzige Argument! Zeit allerdings, die Du in der Zukunft gewinnst, weil dann nämlich ein BS mal richtig funktioniert!
    Ach ja: "neu installieren" ist definitiv nicht eine Update-CD drüberziehen (im Prinzip ist das Murks!).
    Gruß
    Henner
    [Diese Nachricht wurde von henner am 16.06.2003 | 17:25 geändert.]
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Nativ ins Internet ohne T-Online Software ist der beste Weg. Die Software von T-Online ist nicht ganz so viel Müll wie die AOL-Software aber ich rate Finger weg von Beiden.

    Die AOL-Software bekommst du vermutlich nicht mehr vom Rechner, hierzu kannst du hier im Forum weiter lesen:
    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=99262
    Anleitungen wie du mit DSL ins Internet kommst findest du hier
    (auch für Anfänger geeignet):

    http://adsl-support0.de/adsl.html

    Gruss Wolfgang
     
  11. T.B.

    T.B. Byte

    Wow echt schnell seid ihr hier

    Und hast du auch solche oder ähnliche Probleme mit Linux. Aber danke das was du beschtrieben hast werde ich dann schon finden und ausprobieren.
     
  12. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    T-Online-Software kann aber eigentlich deinstalliert werden, da es auch ras pppoe gibt usw..

    Ich weiss nicht, ob T-Software immernoch wie bei früheren Versionen, die winsock.dll austauscht, die jedes Netz-Programm wie ICQ oder Browser verwendet.

    Ich schlage vor:

    Geh unter Software zur Installation der Win98-Komponenten. Deinstalliere alle DFÜ-Komponenten und starte neu. Dann die benötigten DFÜ-Komponenten wieder installieren. Dann wäre der alte Zustand wieder erreicht, falls dein Bluetooth-Kram was überschrieben hat.

    Kann leider die einzelnen Windowsmenupunkte nicht detailliert beschreiben, weil ich seit 2 1/2 Jahren nur noch Linux habe :-)

    MfG
     
  13. T.B.

    T.B. Byte

    Ja danke erstmals. Aber ich glaube nicht, dass wenn ich mit der normalen Internetverbindung anmelde das dann die Fehler weg sind oder?
    Ich glaube da hilft nur eine neuinstallation. Helft mir mal, wenn ich windows 98 auf XP !update! 1) Werden dann die defeken dlls überschrieben o.ä. 2) Bleiben die Programme bestehen und funktionstüchtig oder muss formatiert werden?

    Nfg Tim Bender
     
  14. T.B.

    T.B. Byte

    Ah und wie kommt man ohne der T-Online Software rein.
    Wie lautet die Telephonnummer in verbindung mit der kundennummer?

    Gibts sonst noch möglichkeiten das Problem zu beheben? In einer Fehlermeldung tauchte auch Fehler im Kernel32.dll oder so ähnlich. Haben diese aber schon mit sfc ersetzt.

    schönen Dank
    Tim Bender
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo,

    diese seite hilft dir weiter:

    http://www.dslteam.de/

    http://www.gschwarz.de/tdsl_2.htm#mtuclients

    es geht eigentlich nur um die einrichtung einer dfü verbindung.

    eventuell aml alles ausdrucken lassen.
    mfg ossilotta
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo,

    das mit dem ausprobieren der AOL software hätte deine freundin besser gelassen.
    diese software bekommst du nie mehr vom pc runter, ausser du formatierst die festplatte.

    warum überhaupt die t-online software 4.0 ? die braucht man doch auch nicht, um ins internet zu gehen !

    sind die neuesten treiber für die anlage installiert ? bzw. die richtigen treiber ?
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page