1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindung bricht ab oder eingeschränkte Konnektivität..

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by KahlKani, Oct 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KahlKani

    KahlKani Byte

    Hallo an alle.

    Hab da ein Problem was mich schon seit Tagen plagt. Haben jetzt 2 Router im Haus. 1 für den einen und der andere für den anderen Bruder. Wieso das so is is unwichtig. Jedenfalls hab ich mich mit dem einen Router per W-Lan verbunden. Signalstärke ist ausgezeichnet allerdings bricht trozdem alle 1-5min die ganze verbindung zusammen oder ich habe eine eingeschränkte Konnektivität oder nur lokalen zugriff....
    Router: Speedport W 503 V von T-online
    W-Lan Stick: D-Link DWL-122

    Was kann ich tun?

    MfG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im ganzen Netzwerk, darf nur ein DHCP-Server aktiviert sein. Wenn eine IP doppelt vorkommt, kollabiert das Netz.
    Dann mach mal eine Skizze, wie die Geräte angeordnet sind.
     
  3. KahlKani

    KahlKani Byte

    So also heude war ein Techniker mal da und hat sich das mal angeschaut. Er sagt es liegt nicht an den 2 Routern da.

    Also mit dem Laptop funktioniert das W-Lan einwandfrei. Habs auch auch schon mit dem Lan Kabel versucht allerdings erkennt mein PC den Router dann nich. Da steht dann entweder das keine Verbundung besteht oder das das ein nicht identifiziertes Netzwerk ist. Per Lan hats auch mit dem Laptop funktioniert.

    Was ich jetzt damit sagen will: Lan sowie W-Lan funktionieren bei meinem PC nich oder nicht richtig aber mit anderen PCs schon...woran kann das liegen?

    MfG
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    (Windows 2000, Windows XP, Windows Vista)
    Start - Ausführen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
    Bei Vista kann es erforderlich sein eine cmd.exe mit Adminrechten zu starten und dort den o.a. Befehl auszuführen.
     
    Last edited: Oct 16, 2009
  5. KahlKani

    KahlKani Byte

    Hab das jetzt mal ohne Lan oder W-Lan verbindung gemacht....



    C:\Users\Soeren>ipconfig /all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Soeren-PC
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8101E Family PCI-E Fast Ethern
    et NIC (NDIS 6.0)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-18-37-05-11-E4
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 7:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 11:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{1DE41C86-1E65-4257-B29D-BEA7F1496
    E67}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    C:\Users\Soeren>
     
  6. KahlKani

    KahlKani Byte

    also das war halt so das ich zuerst bei dem einen router per lan dran war (Realtek RTL8101E) da ich aber da irgendwann probleme bekamm wollte ich mich per wlan mit dem anderen router verbinden...
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. KahlKani

    KahlKani Byte

    ich werds mal ausprobieren sobald ich mein wlan stick wiederhab :D

    aber ich sag dir wenn das die lösung meines problems, sag mir wo du wohnst und ich bring dir nen blumenstrauß vorbei xD oder wennde willst n bier :D


    MfG
     
  9. KahlKani

    KahlKani Byte

    so neues problem...
    kaum zu glauebn bei mir gibts 1 problem nachm anderen :aua:

    hab mich jetzt wieder per lan an den router Realtek RTL8101 angeschlossen. verbindung weißt auf keine probleme doch abends fängts dann meistens an das das internet total ich sag jetzt mal "im arsch" ist. wenn ich auf problemdiagnose gehe sagt der pc mir das was nciht mit der DNS Konfiguration nich stimmt oder so. es stimme was nicht mit dem Domänenserver

    das is mir früher auch schon passiert ich weiß nich was ich da tun soll


    mfg
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auch in dem Fall noch mal die neue IP-Konfiguration posten.
     
  11. KahlKani

    KahlKani Byte

    C:\Users\Soeren>ipconfig /all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Soeren-PC
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8101E Family PCI-E Fast Ethern
    et NIC (NDIS 6.0)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-18-37-05-11-E4
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.15(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 21. Oktober 2009 12:02:16
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 31. Oktober 2009 12:02:16
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung*:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.fritz.box
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 6:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:d5c7:a2d6:189d:2c68:a23d:5f59(Bevo
    rzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::189d:2c68:a23d:5f59%10(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 7:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der DNS-Server des W503V deaktiviert?
     
  13. KahlKani

    KahlKani Byte

    wie oder wo seh ich das?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page