1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindung externer Receiver - Rechner

Discussion in 'TV & Video' started by RolandL, Dec 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RolandL

    RolandL ROM

    Hallo,

    ich habe einen älteren Aldi-Rechner und möchte den über einen externen DVB-S Receiver zum fernsehen nutzen. Verbindung habe ich über ein S-Video und ein Audiokabel hergestellt.

    Ton kommt an. Was benötige ich noch das auch ein Bild ankommt? Software Power Cinema (PowerVCR II Version 3.0) ist vorhanden. Kann ich das nutzen und finde nur die Einstellung nicht oder brauche ich eine andere Software (Freeware falls möglich)?

    Danke für die Antworten.

    Gruß Roland
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Wahrscheinlich hast du an deinem Rechner keinen passenden Eingang.

    Schreib mal, welche Ausgänge dein Receiver hat. Scart ist eigentlich Standard. Mein alter Receiver hat aber auch einen Ausgang mit Antennensignal (HF).
    Und schreib, welche Eingänge deine Grafikkarte hat. Oder hast du auch eine TV-Karte?
     
  3. RolandL

    RolandL ROM

    Hallo Hascheff,

    also Vidoe-Ausgänge Receiver:
    - Scart
    - Antennenkabel
    - S-Video
    - Composite

    Video-Eingänge Grafikkarte:
    - S-Video
    - Composite

    TV Karte habe ich nicht.

    Gruß Roland
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Bist du dir absolut sicher, dass die Steckanschlüsse der Grafikkarte auch Video-Eingänge sind? Dann müssten auch gleichartige Video-Ausgänge vorhanden sein.
    Gruß Eljot
     
  5. RolandL

    RolandL ROM

    Ja, absolut sicher.

    Vorne am Rechner AV-Input mit Composite, S-Video und Audio und hinten Grafikkartenausgänge neben dem Monitor-Port Composite und S-Video.

    Wie schon erwähnt kommt der Ton über den Audio-Anschluß auch an.

    Gruß Roland
     
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Dann soll es so gut sein. Unabhängig von der Video-Aufzeichnungs/Darstellungs-Software ist in jeder die Video-Quelle anzugeben/einzustellen. Das ist der Anschluss, in welcher du das Video-Signal vom Receiver einspeist. Gleiches gilt für den Ton. Häufig wird auch ein Vorschaubild angeboten. Hier hilft Probieren.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page