1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindung gesperrt nach knapp 10 Minuten

Discussion in 'Sicherheit' started by MichaelMeinecke, Oct 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe mein System komplett neu aufgespielt.
    Nutze Windows XP mit SP2 und allen Windows Updates.
    Dazu habe ich svc2kxp ausgeführt und nutze als Sicherheitsprogramme
    - SpybotSD 1.3
    - Microsoft Antispyware
    - Agnitum Outpost pro
    - G-Data Antivirus Kit 2006

    Ich gehe per GMX Mangager mit DSL online.
    Wenn ich jetzt online gehe funktioniert erst alles wunderbar. Aber nach knapp 10 Minuten sind Seiten nicht mehr erreichbar.

    Es kommen nun immer verschiedene Fehlermeldungen u.a.:

    1) Powered by Binford 6100
    2) Error 404 Not Found (der jeweiligen Site)
    3) URL nicht erreichbar etc.

    Sind da vielleicht gewisse Ports gesperrt? Kann ja eigentlich nicht sein, sonst würde es die ganze zeit nicht gehen, und am Anfang klappt ja alles.

    Hatte einen Verdacht auf Viren oder Ähnliches. Aktueller Viren- und Spywarescan hat nix angezeigt.
    Stinger ebenfalls nicht.
    Habe mal HiJackThis laufen lassen. Hier der Log:

    http://www.hijackthis.de/logfiles/b9bd8290eb5e957c8e55c8e0f586a6f0.html

    Ebenfalls neu für mich nach dem Update ist das Symbol der Netzwerkverbindung auf diesem Bild (roter Pfeil):
    [​IMG]

    Der gelbe Punkt wandert von links nach rechts und zurück. War voher nie das, was ist das?

    Es läuft per Taskmanager gerade (TeaTimer von Spybot SD gerade entfernt):
    [​IMG]

    Kann mir da jemand einen Tipp geben oder weiß, woran das liegt?
    Wenn ihr mehr Infos benötigt bitte bescheid sagen.

    Grüße,
    Michael
     
  2. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    auf deinem system waren/sind mehrere Backdoors aktiv, somit ist das system als kompromittiert anzusehen und sollte neu aufgesetzt werden.
    Bei dir aktive Backdoors:
    http://www.sophos.de/virusinfo/analyses/w32codbotaa.html
    http://www.sophos.de/virusinfo/analyses/w32codbotab.html
    wahrscheinlich warst du online bevor du dich durch SP2 bzw (systeminterne) Firewall abgesichert hast. Also das ganze nochmal von vorne und diese mal darauf achten schon abgesichert zu sein bevor du online gehst (bist).
    Hier noch eine Anleitung wie du genau vorgehen solltest.


    Grüße Jasager
     
  3. Hi und danke für die schnelle Antwort! Ich bin gleich online gegangen um sp2 zu laden.
    Wüsste nicht, wo ich mir den eingefangen haben kann.
    Gibt es nicht die Möglichkeit den jetzt noch nachhaltig zu entfernen??

    Woran hast du erkannt, dass ich diesen Backdoor drauf habe?

    Grüße,
    Michael
     
  4. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    diese beiden Einträge:
    O23 - Service: Defragmentation Management Handler (FAT Defragmentation) - Unknown owner - C:\WINDOWS\System32\dfrgfat32.exe (file missing)
    O23 - Service: Enables Java Support (Java) - Unknown owner - C:\WINDOWS\System32\winjava.exe (file missing)

    Zitat Sophos:
    Nein, bei Backdoors gibt es imo keine andere Möglichkeit als abermals neu aufzusetzen.
    Und du scheinst mich nicht richtig verstanden zu haben, du mußt sicher sein bevor du online gehst um SP2 zu installieren, du scheinst die Funktionsweise von Netzwerkwürmern nicht zu kennen, es ist vollkommen egal auf welcher Seite du ungesichert bist, dein Drucker/Nachrichtendienst etc. ist derweil für das ganze Internet offen. Also, studiere die Anleitung und wähle einen der genannten Wege um dein System vor dem ersten Onlinegang abzusichern (SP2, firewall, Dienste abschalten).

    @Thor
    Nur weil so ein dahergelaufener Backdoor Binfordwerbung einspielt lass ich mir nochlange nicht eine meiner Lieblingsserien madig machen :D



    Grüße Jasager
     
  5. Okay, da hast du recht. Habe die Sache etwas unterschätzt und dachte allein das Update würde gehen. Dann lade ich mir das SP2 nun runter, brenne es und mache das system komplett neu (mit der anleitung von deinem link).


    ich dank dir und melde mich sobald alles neu installiert ist.

    grüße und danke,
    Michael
     
  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ MichaelMeinecke

    Aktualisiere mal auf Version 1.4. ;)

    Gruß
    Nevok
     
  7. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    (unwichtige) Ergänzung zur Selbstdiagnose:

    Bockdoors (und Konsorten) "telefonieren gerne nach Hause". Falls Du online bist UND kein Browserfenster offen hast, sollte also bei "NETSTAT -ano" [1] in der Spalte "Remote" keine öffentliche IP-Adr. auftauchen. - Sollten aber Backdoors im Spiel sein, gibt es üblicherweise eine längere Liste unbekannter IPs unter Remote.

    -Ace- (nur so)
    ________________

    [1] Prog.-> Zubehör-> Eingabeaufforderg. (vor her öffnen)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page