1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindung hergestellt,jedoch kein Paket empfang

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by xfrezz67, Feb 13, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xfrezz67

    xfrezz67 ROM

    Ich hab mein pc erfolgreich mit meinem O2 box verbunden . Die signalstärke ist sehr gut, jedoch kann ich nicht ins Internet rein . Bei Pakete gesendet ist die Zahl 1000 . Bei empfangen ist sie Paketanzahl 1 . Ich denke es liegt daran das ich keine Paket empfange . Ich weiß nicht wie ich das fixen kann bitte um Hilfe . Betriebssystem ist xp
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Poste bitte die IP-Konfiguration:

    Start - Ausführen - cmd - OK
    Dann: ipconfig -all > Desktop\ipconfig.txt ins schwarze Feld eingeben.
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.


    Hast du es auch mal per LAN probiert?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist zufällig eine VPN-Software installiert?
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Proxy-Server eingestellt?
     
  5. xfrezz67

    xfrezz67 ROM

    Sorry das ich mich so spät melde. Ich hab das gemacht was du gesagt hast und hab das rausbekommen:

    Windows-Ip-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : Burak
    Primäres DNS-Suffix. . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Roating aktiviert . . . . . . . : Nein
    Wins-Proxy aktiviert . . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8169/8110 Family Gigabit Ethernet NIC
    Physikalische Adresse . . . . . : 00-13-D3-17-63-F5

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 2 :

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung . . . . . . . . . . . . . : 108Mbps Hight speed wirless Network Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . . . : 00-40-F4-A0-4B-FE
    DHCP aktiviert . . . . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration . . . . . . . . . . : Ja
    IP-Adresse (Autokonfig.) . . . . . . . : 169.254.174.4
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . . . : 169.254.175.4
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da steht, dass der Rechner vom Router keine IP-Adresse bekommt. Überprüfe die Verschlüsselungsart und das Passwort für das WLAN.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    ... und teste, wie bereits in #2 geschrieben, per LAN.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page