1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindung manuell einrichten nicht aktiv

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by WolfG, Sep 11, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. WolfG

    WolfG Byte

    hallo,
    kann in meinem Notebook mit dem Assistenten für neue Verbindungen unter Vorbereitung,
    wie soll die Verbindung hergestellt werden ?
    die ersten beiden Felder nicht aktivieren,
    sie werden nur grau dargestellt.
    Lediglich das letzte Feld ist aktiv.
    HanseNet sagt Widows neu installieren oder in ein
    Geschäft gehen. Das Feld "Verbindung manuell einrichten"
    kann nicht aktiviert werden. Kann es sein, das da ein Registry-Eintrag fehlt oder falsch gesetzt ist ?
    Danke
    WolfG
     
  2. der.jojo

    der.jojo Kbyte

    Kann es sein das nicht alle Treiber (Netzwerk) oder Protokolle (Netzwerk) installiert sind?
     
  3. WolfG

    WolfG Byte

    hallo,
    danke für Antwort:
    welche müssen denn installiert sein ?
    Habe WinXP ohne Sp2 installiert (da ich mit diesem
    Notebook ja bisher nie online war) und sehe im Systray
    keine Netzwerkbrücke oder 1394-Verbindung oder Lan-
    VerbindundungsSymbol, wie in dem Rechner, mit dem ich
    online gehen kann Wie muß ich vorgehen ?
    Danke für Hilfe
    WolfG
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    geh mal unter Start >Systemsteuerung >Netzwerkverbindungen nachsehen .Die Info wie du Online gehen willst (lan ,Wlan ,modem ,router) wäre auch sehr hilfreich .
     
  5. WolfG

    WolfG Byte

    unter Start >Systemsteuerung >Netzwerkverbindungen ist nichts
    zu sehen, offensichtlich sind keine Treiber oder Protokolle installiert.
    In allen Hilfe-Dateien von Windows, oder dem Notebook-Handbuch
    oder der PDF-Hilfe von HanseNet steht nur, das man das einfach
    zuerst installiert werden muß, aber nicht wie die Vorgehensweise ist.
    Es ist mir nicht ersichtlich, wie ich vorgehen muß.
    Die Hilfe:
    Die Info, wie du Online gehen willst (lan ,Wlan ,modem ,router)
    ist ebenfalls nicht erkennbar, wie und wo ich sie aufrufen soll.
    Ein paar Worte mehr wären sicher so hilfreich, das man zum Ziel
    kommen kann,
    WolfG
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Du musst doch wissen was für ein Gerät du besitzt mit dem du die Verbindung zwischen Laptop und Internet herstellen willst .Und das steht nicht in der Windowshilfe .Was für ein Modem hast du dir gekauft oder vom Provider bekommen ?Was für ein Anschluss für den PC hat dieses (USB ,Lan ,Wlan ) ?
     
  7. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Verrat uns doch mal, was für ein Notebook das ist.

    Auf jeden Fall würde ich vorher SP2 installieren. dann ist auch die Unterstützung für die Verbindungsherstellung besser.
     
  8. der.jojo

    der.jojo Kbyte

    Wie willste denn online gehen?
    Mit DSL?
    Dann musst du erstmal die Netzwerkkarte intern oder extern installieren bzw. im BIOS aktiviern und Treiber installieren.
     
  9. WolfG

    WolfG Byte

    Es ist das Notebook von Medion MD 41300
    im Bios kann ich keine Möglichkeit eine NetzWerkKarte zu aktivieren erkennen,
    in den Eigenschaften der HanseNet-Verbindung, mit denen ich
    über einen anderen Rechner online gehen kann, sind
    Typ der herzustellenden BreitBandVerbindung: PPPoE
    und darunter: InternetProtokoll TCP/IP als einziges angehakt.
    Ich will über USB ans ADSL-Modem gehen, dafür habe ich den auf einer
    Diskette mitgelieferten Treiber für USB installiert,
    Im GeräteManager ist als Modem: Intel (R) 537EA Modem angegeben
    Im NetzWerkAdapter sind: 1394- NetzWerkAdapter
    PRISM 802. 11g Wireless Adapter (3890)
    Realtek RTL 8139/810x Family Fast Ethernet NIC
    kann ServicePack 2 nicht installieren, nach einiger Zeit kommt die FehlerMeldung:
    Die Integrität der Datei update.inf konnte nicht verifiziert werden.
    Stellen Sie sicher, das der KartographieDienst auf dem Computer ausgeführt wird.
    Auch das find’ ich nicht, wie oder wo es aktiviert werden kann.
     
  10. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Warum schreibst du nicht gleich das du ein USB Modem hast .Wenn das richtig Installiert ist ,musst du unter Internetoptionen deine Verbindungsdaten Eingeben ,dann müsste es eigentlich gehen .Das Intelmodem und Realtek und Wlan kannst du deaktivieren .Steht das ADSL Modem im Gerätemanager ?
     
  11. WolfG

    WolfG Byte

    danke wieder mal für die Hilfe.
    Neine das ADSL-Modem steht nicht im GeräteManager
     
  12. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Hast du die Treiber für das Modem richtig Installiert ? Bei manchen USB-Geräten muss mann erst die Treiber Installieren und dann das Gerät anschliessen ,sieh mal im Handbuch nach .Solange das Modem nicht im Gerätemanager auftaucht kannst du es auch nicht benutzen .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page