1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

verbindung mit 56k

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by zineus, Nov 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zineus

    zineus Byte

    Gib es ein modem das eine Verbindung }von 56k herstellen kann
     
  2. Hol dir am besten DSL. Denn damit wähle ich mich mit ca. 700 kb/sek ein.
     
  3. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Hab dazu noch etwas bei Heise gefunden:
    http://www.heise.de/ct/faq/hotline/00/03/05.shtml

    Mfg Manni
     
  4. ReneW

    ReneW Megabyte

    Hallo,
    das habe ich auch manchmal, da klicke ich auf eine Paket für das ich bei 90KB/s normalerweise 2-3 Min brauchen müsste, es sind dann aber vielleicht nur 45s. Liegt vielleicht daran, das sich zufälligerwiese die Datei bei einem I-Net Rechner der "gleich um die Ecke steht" noch im Cache befindet.
     
  5. Panzer

    Panzer Kbyte

    ja,das bei den downloads sehe ich auch immer.
    witzigerweise hab ich manchmal für ein paar sekunden bis zu 20 KB/s.das normalisiert sich dann aber wieder und pegelt sich so bei 5 KB/s ein.
    Gruß
    Andre
     
  6. ReneW

    ReneW Megabyte

    Weiß auch nicht wie der Wert ermittelt wird, kann Dir nur sagen das ich damals als Modemuser auch schon dort 9600bps stehen hatte und trotzdem mit 4 -5,5 KB/s downloaden konnte. Wenn Du dann T-DSl hast, steht dort auch nicht der reale Wert. Je nach dem wie Du deine DFÜ-Verbindung konfiguriert hast, wird Dir entweder 64000bps oder 10Mps angezeigt (normal wären 768000bps)
     
  7. Panzer

    Panzer Kbyte

    ich geh doch mal davon aus,das es die reale geschwindigkeit ist.
    welche denn sonst?
    aber das ist eh bald vorbei,ich krieg endlich dsl.
     
  8. ReneW

    ReneW Megabyte

    Wobei das aber nicht die reale Geschwindigkeit ist, bei meinem Schwager steht z.B. da 56000bps was ja der max. Wert des Modems wäre aber ja gar nicht in der Praxis erreicht werden kann.
     
  9. Panzer

    Panzer Kbyte

    da wirst du lange suchen müssen.
    ich hab ein sehr gutes modem (elsa microlink internet 2)
    und wähle mich meistens mit 48 k ein.
    mein rekord liegt bei 49.333 k
    Gruß
    Andre!
     
  10. zineus

    zineus Byte

    die meisten schaffen aber nur ein 40 k/sb.
    Ich meine ob se ein modem gibt das in der praxis 56k verbindet und nicht nur auf den Papieren.
     
  11. MagicGeorge

    MagicGeorge Guest

    Jede Menge, es gibt heute nur noch Modems, die mit dieser Geschwindigkeit arbeiten.
    Es gibt interne und externe Modems
    Schau doch mal hier rein: http://www.kmelektronik.de
     
  12. Thomas S.

    Thomas S. Halbes Megabyte

    Jedes Modem was du heute findest kann eine 56K verbindung herstellen. Kannst du deine Frage etwas spzifizieren?

    MfG Thomas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page