1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindung mit FRITZ! WLAN Stick und versteckter SSID

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by KingBecks, Jul 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KingBecks

    KingBecks Byte

    Hi
    Ich hab den FRITZ! WLAN Stick von AVM. Wenn ich den Stick an meinen PC stecke wird alles problemlos erkannt und ich hab ein weiteres Icon in meiner Taskleiste. So weit so gut. Nun aber zu meinem Problem. Wie kann ich zu unserem Router verbinden? Er wird nicht von selbst gefunden, da wir dass Senden der SSID abgeschalten haben. Wo kann ich Windows spezifisch sagen mit welcher SSID etc er verbinden soll??
     
  2. spongi

    spongi Byte

    Hallo, ich habe den selben Stick.

    Um per WLAN ins Netz zu gehen, musst du die SSID einschalten, da der Computer sonst den Router nicht erkennen kann.

    lg spongi
     
  3. KingBecks

    KingBecks Byte

    Für was hat der Router dann bitte die funktion die SSID zu verstecken?
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Bei Windows XP und Vista gibt es in der Systemsteuerung den Drahtlosnetzwerkassistenten mit dem du dein W-Lan auch ohne bekannt gabe der SSID konfigurieren kannst.
    Du verräts leider nicht welches BS du hast.
     
  5. KingBecks

    KingBecks Byte

    Tja das wär natürlich hilfreich. Also ich benutze Windows XP.
    Hmm. . Für mich sieht das eher so aus als würde ich so ein Ad-Hoc netzwerk konfigurieren. Ich möchte aber zu unserem Router verbinden.
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  7. KingBecks

    KingBecks Byte

    Wunderbar. Genau nach so was hab ich gesucht. DANKE!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page