1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindung Notebook mit PC

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by pudel, Sep 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pudel

    pudel Kbyte

    Hallo an alle! Ich habe mir ein USB-Link Kabel besorgt und möchte gerne das Notebook mit dem PC verbinden, um Daten auszutauschen. Welche Einstellungen sind da noch vorzunehmen (Freigabe usw.?).
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Welche Betriebssysteme haben PC und Notebook denn?
     
  3. pudel

    pudel Kbyte

    beide Win XP SP2.
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Als was wird das Kabel von WinXP denn erkannt?

    War da keine Software dabei für den Dateitransfer?
     
  5. pudel

    pudel Kbyte

    ich habs noch gar nicht ausprobiert, wollte mich erst kundig machen. Software war bei dem Kabel nicht dabei. Ich dachte, vielleicht muss ich irgendwelche Freigaben machen.
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dann probiers doch einfach aus. :D

    Das kommt drauf an ob das USB-Linkkabel wie ein Netzwerkadapter oder wie ein Nullmodemkabel angesprochen wird.
    Im ersten Fall musst du im Netzwerk Ordner freigeben und vielleicht sogar IPs einstellen.
     
  7. Bambulaner

    Bambulaner Byte

    Halli Hallo,
    warum net ein 1 oder 2 Meter RJ45 Corssover LAN Kabel (kein Hub erforderlich)...weil ich mein 5 Euro + evtl. 7 Euro für ne Netzwerkkarte für den PC falls er noch keine hat ist immernoch billgier und praktischer als so nen USB-Link...
    Aber wenn's unbedingt nen USB-Link sein sollte schliesse ich mich TheD0CT0R an!!

    LG bambu
     
  8. pudel

    pudel Kbyte

    naja, jetzt hab ich halt schon dieses USB Kabel. Ich werds ausprobieren und berichten. Danke!
     
  9. Ein USB Link wird beim WINXP ohne Zusatzsoftware nicht richtig unterstützt. Bei mir liegen noch mehrere solcher Quick-Link USB to USB Adapter herum. Auch lässt die Übertragungsgeschwindigkeit zu wünschen übrig. Das beste und einfachste ist wie bereits erwähnt eine Ethernetverbindung herzustellen welche auch sehr gut vom WINXP unterstützt wird.

    mfg. Walter
     
  10. pudel

    pudel Kbyte

    ja, das USB-Link-Kabel hat wirklich nicht funktioniert. Und der runtergeladene Treiber auch nicht. Werde wohl doch ein Crossoverkabel besorgen.
     
  11. Lisa K

    Lisa K ROM

    Hallo Pudel,
    wo hast Du denn Dein Kabel her?
    Ich hab mir eins bei PEARL bestellt und bin begeistert.
    Das Kabel taucht bei beiden Rechner als Laufwerk auf, auf welchem
    sich eine .exe Datei befindet. Die klickt man an und schon öffnet sich eine
    Art Explorer. Hier muss man nur kurz einstellen, dass man auch Schreibzugriff hat.
    Dann kann man wunderbar in dem jeweils anderen Rechner rumsuchen, als wäre es die gleiche Festplatte.
    Gruß, Lisa
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ Lisa K

    Hast du vielleicht ein anderes Betriebssystem?
     
  13. Lisa K

    Lisa K ROM

    Hallo The Doctor
    Nein, ich hab WinXP Home auf dem Laptop und WinXP Pro auf meinem
    Destoprechner.

    Gruß, Lisa
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page