1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindung Notebook - Musikanlage

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by morrison188, Oct 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo ihr alle
    Ich habe ein Problem.
    Ich nutze mein Notebook unter anderem als Musikdatenbank für meine Anlage.
    Habe also eine Cinch - Klinke Verbindung von meinem Notebook zur Anlage.
    Nun ist dummerweise der Kopfhörerausgang meines Notebooks kaputt oder zumindest hat er einen Wackelkontakt.
    Ich denke, das könnte die Garantie beheben aber ich möchte doch ungern meinen Notebook einschicken, da ich befürchte danach alles neu einrichten zu müssen.
    Habt ihr vielleicht eine andere Lösung?
    Also wie bekomme ich den Sound von meinem Notebook zu Anlage?
    Achso ich besitze einen Samsung R40Plus.
    Bin jetzt schon dankbar für alle Hilfen!
    Liebe Grüße
    Morrison
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Es gibt USB Audio-Adapter, also von USB auf Chinch - kostet um die 5-6 €
    Vorrausgesetz deine Soundkarte gibt auf USB Sound aus.

    Gruß kingjon
     
  3. Keeper201

    Keeper201 Halbes Megabyte

  4. Danke schonmal.
    Also ich bin mir ziemlich sicher, dass der Anschluss kaputt ist, da ich auch schon probiert habe mit Headphones Musik zu hören.
    Dort ist dann auch das gleiche Problem...Wackler und ab und zu auf einer Seite gar kein Sound.
    Mit neu einrichten meine ich, dass ich dann alles neu installieren muss oder nicht?
    Dazu hätte ich keine große Lust.
    Achso und wie sehe ich ob meine Soundkarte USB-Sound unterstützt?
     
  5. Keeper201

    Keeper201 Halbes Megabyte

    Du verrätst mir deine Hardware nicht, also verrate ich dir auch nichts.:baeh:
    Ne Quatsch, poste mal deine Hardware(soundkarte ist wichtig).
     
  6. Ich hab mal Everest rüber laufen lassen und zeige dir nun die Übersicht :)
    Ich hoffe, das ist richtig.
    Wenn du etwas anderes brauchst sag bescheid.
    Freue mich schon auf deine Antwort!

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Edition
    OS Service Pack -
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername COLDHARDBITCH
    Benutzername Felix

    Motherboard:
    CPU Typ Mobile DualCore Intel Pentium M, 1733 MHz (13 x 133)
    Motherboard Name SAMSUNG ELECTRONICS CO., LTD. R40P/R41P
    Motherboard Chipsatz Unbekannt
    Arbeitsspeicher 1792 MB
    BIOS Typ Phoenix (04/12/07)

    Anzeige:
    Grafikkarte ATI Radeon Xpress 1250 (256 MB)
    Grafikkarte ATI Radeon Xpress 1250 (256 MB)
    Monitor PnP-Monitor (Standard)

    Multimedia:
    Soundkarte Lautsprecher (Realtek High Defi

    Datenträger:
    IDE Controller Ricoh Memory Stick Controller
    IDE Controller Ricoh MMC Host Controller
    IDE Controller Ricoh xD-Picture Card Controller
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    SCSI/RAID Controller Microsoft iSCSI-Initiator
    SCSI/RAID Controller SCSI/RAID Host Controller
    Festplatte FUJITSU MHW2160BH PL ATA Device (149 GB, IDE)
    Optisches Laufwerk CV4954X ATJ813Q SCSI CdRom Device
    Optisches Laufwerk TEAC DV-W28EC ATA Device (DVD+RW:8x/4x, DVD-RW:8x/4x, DVD-ROM:8x, CD:24x/10x/24x DVD+RW/DVD-RW)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) 25599 MB (7523 MB frei)
    D: (NTFS) 116785 MB (22204 MB frei)
    Speicherkapazität 139.0 GB (29.0 GB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus HID-konforme Maus
    Maus Synaptics PS/2 Port Pointing Device

    Netzwerk:
    Netzwerkkarte Atheros AR5005G Wireless Network Adapter
    Netzwerkkarte Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC (192.168.2.100)
    Modem Agere Systems HDA Modem

    Peripheriegeräte:
    Drucker An OneNote 2007 senden
    Drucker EPSON Stylus DX4200 Series
    Drucker Microsoft XPS Document Writer
    USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
    USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
    USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
    USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
    USB1 Controller Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
    USB1 Controller Standard PCI-zu-USB erweiterter Hostcontroller [NoDB]
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    Akku Microsoft ACPI-konforme Kontrollmethodenbatterie
    Akku Microsoft-Netzteil


    Morrison
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das mit dem Wackler hatte ich auch schon mal, oftmals sind die Stecker zu dünn-frage mich nicht warum, aber es ist so.
    Ich dachte auch die Buchse sei defekt, aber an einem anderen Rechner war es dasselbe.

    Gruß kingjon
     
  8. Das könnte auch echt gut sein...und was macht man dagegen?
    Muss doch möglich sein da nen vernünftigen Stecker für zu kriegen!!
     
  9. Keeper201

    Keeper201 Halbes Megabyte

    Ich frag dich nochmal
    Bist du dir 100% sicher das es am Mainboard liegt? Diese Cinch->Klinke Stecker sind echt eine Krankheit.
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Eben..... 3,1 mm oder 3,5 mm, daran liegt es - am besten ne Klinke mit nem Stück Kabel und dann erst die Cinch'en! Dann wurstelt das Ding auch nicht immer an der Buchse hin und her.

    Gruß kingjon
     
  11. Naja ich bin so sicher wie ich hier schon beschrieben habe.
    Dachte es müsste so sein, da auch mein Test mit den Headphones fehlschlug.
    Wo ich jetzt allerdings eure Beiträge lese könnte ich mir auch durchaus vorstellen, dass es an einer zu kleinen klinke liegt.
    Das Ding wackelt da schon zienlich hin und her und bei den Headphones ist es auch nicht anders.
    Ich glaube ich schaue mal ob ich 3,5mm Klinke bekomme und da dann die cinchen ran machen kann.
    Oder habt ihr noch ne bessere idee?
     
  12. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :D

    Gruß kingjon
     
  13. Keeper201

    Keeper201 Halbes Megabyte

    Genau :D

    Gruß
    Keeper201
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ...mal abgesehen vom ausgeleierten 3.3458mm~3.5mm Klinke-Out, hat dein NB und die Audio-Anlage keine S/P-DIF in/out? Wenn ja, hättest du eine Alternative.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page