1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindung PC - Camcorder klappt nicht

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Mattes2, Mar 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mattes2

    Mattes2 Byte

    Hallo zusammen,
    ich möchte mich nach einigen Verzögerungen an die Videobearbeitung wagen - mit folgender Hardware:

    Mini-DV Camcorder von Panasonic, NV-GX7

    PC:
    Fujitsu Siemens, GA-7VAXFS,
    Prozessor: AMD Athlon XP, 2000 MHz (15 x 133) 2400+
    Motherboard: Gigabyte GA-7VAXFS (5 PCI, 1 AGP, 1 CNR, 3 DDR DIMM, Audio, LAN)
    Arbeitsspeicher: 768 MB (PC2100 DDR SDRAM)
    BIOS Typ: Award Modular (10/15/02)

    Grafikkarte: NVIDIA GeForce4 MX 440SE with AGP8X (64 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce4 MX 440SE with AGP8X
    Monitor: Siemens 70 kHz Monitor (YECP035561)

    Soundkarte: VIA AC'97 Enhanced Audio Controller

    Festplatte: SAMSUNG SP2514N (250 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
    Festplatte: ST380023A (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)
    Festplatte: WD 5000AAK External USB

    Optisches Laufwerk:
    CyberDrv CW088D CD-R/RW (48x/16x/48x CD-RW)

    Optisches Laufwerk:
    ELBY DVD-ROM SCSI CdRom Device (Virtual CD-ROM)

    Optisches Laufwerk:
    HL-DT-ST DVDRAM GSA-4163B (DVD+R9:4x, DVD+RW:16x/8x, DVD-RW:16x/6x, DVD-RAM:5x, DVD-ROM:16x, CD:40x/24x/40x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM)

    Und, da noch nicht vorhanden:
    Eine Firewire-Karte:
    Sitecom FW-001 Firewire Desktop Kit - PCI 1394, mit 3 Anschlüssen
    - aber eine spezielle Software dafür habe ich nicht installiert (soweit ich in anderen Beiträgen gelesen habe, ist es auch nicht nötig ...?)

    Hardwaremäßig habe ich die Karte in einen der noch freien Plätze gesteckt und den Camcorder verbunden .... aber nix ist passiert!
    Der PC hat nicht mal den Camcorder erkannt ....!

    Was tun? Was habe ich falsch bzw. noch nicht gemacht???

    Über Tricks und Tipps freue ich mich!!
     
  2. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    1. Mit der GraKa kannste das Videobearbeiten vergessen, die braucht fürs rendern dreimal so viel Zeit wie der Film lang ist...:ironie:
    (Habe sie selber in meinem alten PC...)
    Aber wenn dir das nix ausmacht wärs auch kein Problem.
    2.Steckt die Karte auch richtig?
    Hast du sie in den richtigen Slot eingesetzt?
    Wenn ja sollte sie auch im Gerätemanager aufgeführt werden.
    Wenn eine Treiber-CD bei der Karte dabei war, solltest du sie vielleicht installieren. Evtl. auch die Treiber für den Camcorder installieren.

    Was für eine Software hast du nicht installiert? Du meinst doch bestimmt die Treiber für die FireWire Karte?
     
  3. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    1. Die Graka ist völlig unwichtig für die Video-Bearbeitung. CPU-Power ist das einzige was zählt. ;)
    Es sei denn, man benutzt eine ATI aus der 1000er-Serie mit AVIVO. Da übernimmt die Graka einiges an Arbeit.
    2. Welches Betriebssystem wird benutzt? WinXP sollte ab SP2 keine Schwierigkeiten (mehr) haben, die FW-Karte auch ohne Treiber zu erkennen.
    3.
    :eek: Bloss weg mit dem Mist! Das stört in einem Video-System ungemein!!
     
  4. Mattes2

    Mattes2 Byte

    Danke für eure Tipps!
    Ich arbeite mit Win2000 + SP4,
    habe nun eine andere Firewirekarte eingebaut,
    Kamera beim Hochfahren schon auf "play" eingeschaltet und
    die kostenlose Software Win-DV 1.2.3 gestartet:
    Siehe da, Film ist auf dem Monitor
    und die "gecapturten" Sequenzen sind auch in meinem extra erstellten Ordner auf meiner externen und extra dafür eingerichteten Festplatte abruf- und abspielbar!!!
    Super! (Freude eines Beginners )

    ... und NU??

    Jetzt gehts ans Brennen ...!

    Wenn jemand Zeit und Nerven hat, wäre ich diesbezüglich über direkte Tipps dankbar, ich weiß, besser ist es, selbst zu recherchieren (bin ja schon fleißig dabei!).

    @ goetti
    Bis jetzt (!) hat mich der Mist noch nicht gestört - werde ihn aber deinstallieren (will ja keine Störungen ;) )!
    ... und das mit der CPU-Power - nun, ja, ich probier halt mal, was geht ...:o

    Bis hierher jedenfalls

    VIELEN DANK schon mal!!!!

    Grüße
    mattes2
     
  5. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    Also der Athlon XP sollte reichen imo, meine damalige CPU war bedeutend schwachbrüstiger (AMD Athlon, 1100MHz).
    Hatte mich geirrt, goetti hat recht... :o
    Was möchtest du denn zum Thema brennen wissen?

    Danke, durch dich bin ich auf WinDV gekommen, ich habe meine Filmchen immer mit dem MovieMaker und anderen Progis übertragen, das ist ne Plage...
    Jetzt kann ich endlich getrennt auf den PC übertragen und dann mit ner anderen Software schneiden. :)
     
  6. Mattes2

    Mattes2 Byte

    Freut mich, auch mal anderen was Nützliches weitergegeben zu haben :)

    Das mit der CPU beruhigt mich, bin mal gespannt, wann "Ende der Fahnenstange" ist!

    Was ich wissen will ...?

    Ganz "einfach":

    Was sollte ich schon beim Überspielen des Filmmaterials von Camcorder auf PC beachten?

    Welches - am besten freeware - Programm bietet sich zur Videobearbeitung an (wenn es soetwas freeware-mäßig überhaupt gibt) ...?

    Wenn man dann doch eines kaufen sollte / muss:
    Welches?

    Als Tipp habe ich gelesen,
    z.B. eine ältere Version von Magic Video deluxe (oder so ähnlich) bei einem der größeren Versand- bzw. online-Firmen (fängt mit P an und hört mit L auf ;) ) zu kaufen ...

    Soviel dazu!
    Merci!
     
  7. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Die Frage ist, wieviel Geld bist du bereit auszugeben und wieviel Zeit bist du bereit zu investieren.

    Mir Geld lässt sich alles machen.
    Mit Zeit und Arbeitsaufwand lassen sich sehr viele Dinge (fast immer für kleines/gar kein Geld) erledigen.

    Magix Video Deluxe ist schonmal ein guter Einstieg. Ist eine umfangreiche Sammlung von Tools, die als Endprodukt eine fertige DVD vorsehen. Allerdings mit ein paar Nachteilen.

    Ich hab hier schon öfter mal (m)einen "Königsweg" gepostet.
    Also noch mal für die Suchfaulen:

    1. DV per Firewire verlustlos auf Festplatte als DV.avi (ca. 3,61 MB/s bzw. 12,7 GB/h), z.B. mit ScenalizerLive bzw. anderen programminternen DV-Capturemodulen.
    2. Schneiden in einem entsprechenden DV-Schnittprogramm, z.B. Canopus Let's Edit, Adobe Premiere, Pinnacle Studio, Magix, Mainconcept oder Ulead.
    3. Übergabe an einen Mpeg-Encoder direkt aus dem Schnittprogramm oder Ausspielung als geschnittenes DV.avi
    4. Encodierung mit einem speziellen Mpeg-Encoder (Empfehlung 1. Procoder Express ~60 Euro 2. CCE Basic ~40 Euro 3. TMPG ~40 Euro 4. Mainconcept ~140 Euro)
    Sämtliche in Brenn-oder billigen Schnittprogrammen integrierte Encoder sind von minderer Qualität und leisten wenn überhaupt erst ab durchschnittlichen Bitraten von 7.000 kbps akzeptables (aber nicht optimales). 7.000 kbps bedutet eine Beschränkung auf max. 85 min Video pro DVD.
    5. DVD-Authoring mit einem speziellen Authoring-Programm, z.B. TMPG-DVD Author (für Einsteiger) oder DVDlab Pro oder Ulead Powertools usw.

    Bevorzugt für beste Kompatibilität auf sämtlichen DVD-Playern nicht mit Nero (egal, welche Version!) brennen.

    EDIT: ich sehe gerade, dass sich doch in der zeit einiges verändert hat. TMPGEnc (XPress) ist mittlerweile in der Lage, DV aufzunehmen, ebenso TMPGEncDVDAuthor. Pinnacle ist wohl nicht mehr so gut.

    Außerdem: dein Betriebssystem ist - gelinde gesagt - etwas veraltet. Ich bin nicht sicher, ob die genannten Programme damit vernünftig zusammenarbeiten...
     
  8. cybermaxx

    cybermaxx Halbes Megabyte

    Welches Programm:
    Das findest du heraus in dem du Testversionen von komerziellen Progs oder Freeware downloadest und einfach ein paar Testclips schneidest. Denn was für dich am einfachsten zum arbeiten geht, das weisst du selbst am besten.

    Ich persönlich verwende für allereinfachste Arbeiten den MovieMaker von Windows... :o :D

    Einfach mal in die Suchmaschine deines Vertrauens was dementsprechendes eingeben, wirst schon was finden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page