1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindung twischen t-online Router und Fritz Box (Wlan)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by -P-S-P-, Apr 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. -P-S-P-

    -P-S-P- Byte

    Hallo,
    ich habe ein großes Problem. Als allererstes bin ich ein völliger Noob in Sachen Internetverbindungen etc. Mein zweites Problem ist folgendes. Ich habe bei mir daheim 2 Pcs. Der eine steht direkt neben der Internetverbindung die über einen t-online Router läuft. Jetzt habe ich noch einen PC der in einem andern Raum ist. Nun will ich ein Netzwerk mit Wlan aufbauen. Dafür habe ich nun noch eine Fritzbox. Wie schaffe ich das jetzt das der T-online Router über Wlan auf meine Fritzbox überträgt???
    Danke für die Antworten.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. -P-S-P-

    -P-S-P- Byte

    Hmm ich versteh da ehrlich gesagt nur Bahnhof. Also wie gesagt so will ich das machen:

    [​IMG]
     
  4. Iwan

    Iwan Kbyte

    Sorry Doppelpost da ein Forenfehler angezeigt wurde.

    Bitte löschen
     
  5. Iwan

    Iwan Kbyte

    Mit zwei Fritzchen ist es einfach:

    Meine erste Fritz 7170
    In System\ Netzwerkeinstellungen\ Alle Computer befinden sich im selben IP-Netzwerk
    IP-Adressen\
    IP-Adresse 192.168.178.1
    Subnetmaske: 255.255.255.0
    DHCP-Server akivieren
    DHCP-Server vergibt IP-Adressen von 192.168.178.20 bis 192.168.178.200

    dann auf Registerreiter WLAN\ Repeater
    Betriebsart: Repeater
    Unterstützung für WLAN-Repeater (WDS) aktivieren
    Diese FRITZ!Box ist eine Basisstation für andere WLAN-Repeater
    und stellt die Internetverbindung her.
    Mac-Adresse der Repeater eintragen (4 möglich)
    Kanal: 1

    Die zweite Fritz ist eine 7050
    In System\ Netzwerkeinstellungen\ IP-Adressen\
    IP-Adresse = 192.168.178.3
    Subnetzmaske = 255.255.255.0
    Standar-Gateway = 192.168.178.1
    Primärer DNS-Server = 192.168.178.1
    Sekundärer DNS-Server = 192.168.178.1

    dann auf Registerreiter WLAN\ Repeater
    Unterstützung für WLAN-Repeater (WDS) aktivieren
    Betriebsart: Repeater
    Diese FRITZ!Box ist ein Repeater für eine andere Basisstation.
    Mac-Adresse der Basisstation eintragen
    Kanal: 1
    _______________________________________________________

    Wenn Du im t-online-Router kein WDS aktivieren kannst wird das nix werden.
     
  6. Iwan

    Iwan Kbyte

    Der Telekom Speedport W701V ist als WDS-Basis für Repeater und auch als WLAN-Repeater nutzbar (CB 6/08 Seite114)

    Die neueste Fritz 7270 kann kein WDS, für mich das k.o.-Kriterium.

    Die 7170 und 7050 und die erste blau/graue Fritz WLAN können WDS, diese drei habe ich mehrmals in verschiedenen WLAN-Netzen im Einsatz.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page