1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindung über Netzwerk auf meinen Rechner nicht möglich!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by elcajon, Nov 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. elcajon

    elcajon ROM

    Hallo,

    habe folgendes Problem, habe ein Netzwerk mit 3 Pc's (2 Rechner Xp prof, 1 Laptop Vista). Rechner 1 kann auf Laptop zugreifen und umgedreht. Wenn ich nun von Rechner 1 auf Rechner 2 zugreifen will kommt folgende Fehlermeldung:

    "Auf \\*name* kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkressource zu verwenden. Wenden sie sich an den Administrator des Servers, um herauszufinden, ob sie über Berechtigungen verfügen.

    Windows kann den Netzwerkpfad nicht finden. Überprüfen Sie, dass der Netzwerkpfad korrekt ist und das der Zielcomputer nicht ausgelastet oder ausgeschaltet ist. Falls dies nicht der Fall ist, sollten sie sich an den Netzwerkadministrator wenden."

    Habe alles mögliche probiert, alle rechner sind in einer Arbeitsgruppe, ich kann Rechner 2 anpingen, kann von Rechner zwei Daten (z.b. musikdateien) auf Rechner 1 und Laptop versenden, habe Windowsfirewall und andere Firewalls ausgeschaltet -ohne Erfolg.

    Bitte um schnelle Antwort.


    elcajon
     
  2. mcomputer

    mcomputer ROM

    Hi, schau mal ob du gleichen gruppe gemachst hast.

    willst du mehr wissen, und du kannst bis 10PCs virtuelle miteinander verbinden, und auch eine virtuellen Router.
    unter Aufbau eines virtuellen Rechnernetzes ---Spam gelöscht---
    wenn frage hast, bin ich bereit..
    nach dem Lesen diesen Anleitungen, du findest keine Probleme mehr. und du findest auch ein Link von Cisco (CCNA) wenn du mehr vetiefen willst.
    viel Spass
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Sind auf allen PCs Benutzerkonten mit gleichem Namen und gleichem Passwort eingerichtet? Das erleichtert den Zugriff und ohne Passwort geht es bei XP pro nicht.
     
  4. elcajon

    elcajon ROM

    @mcomputer wenn du mit gleichen gruppen, die selbe arbeitsgruppe meinst dann ja.

    @ghost60 ja hab auf allen rechnern benutzerkonten mim selben namen und passwort.

    Das löst leider meine Probleme nicht ich weiß nicht woran es liegen könnte.:aua:

    trotzdem danke.
     
  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Falls auf einem PC eine extra Firewall installiert ist (zum Bsp. Zonealarm) , sollte die deinstalliert werden. Manchmal hilft es nicht diese nur zu deaktivieren.
     
  6. elcajon

    elcajon ROM

    Kann sein, aber auf den anderen Rechnern bzw. Laptop läuft auch Kaspersky und Übertragung klappt trotzdem, ich werds trotzdem mal ausprobieren. ty
     
  7. TrekkieMan

    TrekkieMan Byte

    ich habe das selbe problem. bis hierher auch alles ok.

    2 rechner (xp pro, vista business),
    beide in Arbeitsgruppe WORKGROUP.,
    xp rechner hängt am router per kabel, laptop per wlan.
    keine namenskonflikte und DHCP läuft (also keine ip konflikte)
    alle firewalls sind abgeschaltet.
    gegenseitiges pingen funktioniert

    laptop(vista) kann auf pc(xp) zugreifen

    umgedreht klappt es nicht und ich bekomme die selbe meldung wie der threadersteller -.-
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page