1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindung über Proxyserver

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by MightyTunes, Mar 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. So liebe Gemeinde, hab ein kleineres „Problem“ möchte ich mal sagen.

    Die Ausgangssituation:

    Ich bin bei einem Regionalen Internetanbieter der seine Kunden über Hotspots versorgt (54 MBit),

    man wählt sich über eine VPN Verbindung dann ein wenn man Empfang zu einem Hotspot hat.

    Ich hab die Adaptereinstellungen so vorgenommen das er sich immer auf das b-Band und mit 11 MBit Übertragungsleistung connectet. Da ich Probleme damit hatte das die Übertragungsleistung immer wieder auf 54 MBit hoch schnellte und danach die Verbindung abgebrochen wurde.

    Nun zum eigentlichen Problem

    Sobald man sich über VPN einwählt sind alle Ports offen also wie ein „normaler“ Internetzugang halt sein sollte. Sobald man sich eingewählt hat ist die Übertragungsleistung auf 2Mbit Up-Down (synchron) gedrosselt.

    Man kann sich jedoch auch nur über „Proxy“ einwählen dort ist die Bandbreitenbeschränkung aufgehoben es sind jedoch dann nur der HTTP Port 80 und der Port 3182 offen.

    Speedmeter.nl sagt mir über die VPN Verbindung Donwspeed 180 kb/s – UpSpeed 175 kb/s

    Wenn ich mich über den Proxy einwähle Downspeed 420 kb/s – Upspeed 410 kb/s

    Nun ist folgendes Phänomen aufgetreten.

    Gestern Abend schaute ich mal was mein Esel so macht und war überrascht das ich einen UpSpeed von 380 kb/s hatte über die VPN Verbindung. Dachte zuerst vielleicht ist das System überlastet drehte den Upload beim Esel herunter machte mehrere Speedtests und die Angaben stimmten.

    Ich war nicht über den Proxy im Netz.

    Nach einem Neustart erreichte ich dann leider nicht mehr den UploadSpeed sondern wieder nur gewohnt die maximal 2Mbits im Upload.

    Woran könnte das gelegen haben, es ist schon öfters passiert das mein UpSpeed urplötzlich voll auf drehte obwohl ich über VPN Verbunden war ?

    Was ich vorhabe ist klar, ich möchte immer diesen UploadSpeed haben wenn ich über VPN mich verbinde aber wie geht das ? Es muss also eine Möglichkeit geben die „Limitierung“ aufzuheben so das trotzdem alle Ports noch offen sind.

    Falls ihr Fragen habt kann ich gerne noch meine Einstellungen etc. Nachreichen.

    greetz Mighty
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page