1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindung von AVM FRITZ! WLAN USB STICK und FRITZ! Box schlägt fehl!!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by WLAN_STUCK, Sep 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo zusammen!

    ich habe folgendes problem und zwar, habe ich mir einen WLAN Stick gekauft, weil meine vorherige WLAN-Verbindung nur bis zu 11 Mbits übertragen hat, was mir zu langsam ist. deshalb habe ich mir einen(wie ich dachte) zu der FRITZ! Box passenden AVM FRITZ! WLAN USB Stick mit einer Übertragungsrate von bis zu 125 Mbits gekauft, der auch die neue Stick n Surf Funktion besitzt. doch da ist schon der erste fehler aufgetreten, nämlich dass die Installation des Treiber fehlschlug.
    Das war soweit kein Problem, ich lud einfach den neusten Treiber von der avm hp runter und dann erkannte die Software auch den WLAN stick und die FRITZ! Box, doch beide hatten keine IP-Adresse, was vllt. auch ein möglicher Fehler sein könnte!? Die Fehlermeldung, die ich dazu angezeigt kriege lautet wie folgt:
    "verbindung fehlgeschlagen! Überprüfen Sie, ob der Router in Reichweite ist(entfernung ca. 20m mit mehreren Wänden dazwischen), oder ob der Netzwerkschlüssel korrekt ist(meines wissens ja!)"
    ich denke es könnte eventuell an mehreren sachen liegen, vielleicht weiß ich einfach nur nicht, wie man die jeweiligen IP-Adressen bezieht, vielleicht brauche ich aber auch nur so einen komischen WLAN Repeater(falls jemand schonmal was davon gehört hat??^^)?
    Sorry, aber ich hab in solchen sachen echt keine ahnung und wäre dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte,
    mfg
    Simon
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das kann nicht sein, eine FritzBox hat immer eine IP-Adresse.
    Standard ist die 192.168.178.1

    Dann solltest du unbedingt Hilfe von zum Beispiel einem Fachmann aus
    dem Bekanntenkreis in Anspruch nehmen. Es fehlen hier wichtige Angaben wie zum Beispiel das installierte Betriebssystem (genaue Angabe inklusive Servispack bei Windows), als auch Auskunft über installierte Desktop-Firewalls (Internet Security Suiten) !. Auch fehlt die Ausgabe von "ipconfig /all", die ist bei Netzwerkproblemen immer zu posten.

    Info ..
    http://www.pcwelt.de/forum/1400988-post10.html
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Da gibs auch mit dem AVM-WLAN-Stick nich mehr als/wie 11Mbit.
     
  4. aber warum hat der WLAN-Stick keine IP-Adresse, eigtl. sollte er die doch automatisch zugewiesen bekommen oder?
    und wenn zuviele wände dazwischen sind brauche ich auch wohl noch so einen WLAN Repeater oder is das auch quatsch? ich würde schon gerne eine schnelle verbindung haben....
     
  5. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Die schnellste Verbindung erreichst Du über ein Netzwerkkabel und dann auch nur die maximale DSL-Geschwindigkeit, die Dir Dein Provider zur Verfügung stellt. 11MBit/s sind zum Surfen eigentlich ausreichend - außer die Verbindungsqualität ist schlecht. Ich surfe aktuell auch mit 11MBit/s.

    Die Installation des Sticks ist doch kinderleicht (Stick'n'Surf). Befolge die Installationsanleitung und dann sollte es funktionieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page