1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

verbindung von modem mit router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by christian-pape, Jan 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. folgende ausgangssituation
    cabelmodem mit anschluss an telefon und einem pc
    pc-lan status
    ip 212.4.94.35, sub 255.255.255.0, gate 212.4.94.1, dhcp 212.4.65.41, dns 212.64.139 und 212.4.64.140 kommt so vom modem

    möchte nun einen wlan-router dazwischen hängen
    habe ihn wiefolgt angeschlossen
    lan-ausgang vom modem in wan-port am router und ein patchkabel vom lan-port vom router in den lan-port am pc
    verbindung vom pc zum laptop via wlan geht aber kein internet

    am wan-port des routers kommt vom modem folgende daten
    ip 172.1.1.2, sub 255.255.255.0, gate 172.1.1.1, dns 172.1.1.1

    am lan-port habe ich folgende daten
    ip 192.168.1.1, sub 255.255.255.0, gate 192.168.1.1, dns 192.168.1.1, dhcp start 192.168.1.100, dhcp end 192.168.1.200, upep off

    am lan-port vom pc habe ich folgende daten
    ip 192.168.1.100, sub 255.255.255.0, gate 192.168.1.1, dhcp 192.168.1.1, dns 192.168.1.1

    am wlan-port vom laptop habe ich folgende daten
    ip 192.168.1.101, sub 255.255.255.0, gate 192.168.1.1, dhcp 192.168.1.1, dns 192.168.1.1

    ich habe auch schon die daten die der pc vom modem bekommen hatte in den wan-port des routers eingegeben aber dennoch kein internet

    habe auch das modem für eins zwei min vom strom genommen aber auch kein erfolg

    bitte im hilfe

    lg christian
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Probier mal vom Modem in LAN 1 des Routers.
     
  3. danke werde ich mal ausprobieren
    oder muss ich noch irgend etwas am router ändern
    oder an den schnittstellen vom pc und laptop
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für einen Router hast du und Kabelmodem hast du genau?
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...selbstverständlich gehört das Modem an den WAN-Port. Zudem muss der Router die Einwahl ohne Zugangsdaten unterstützen. Wenn alles verkabelt ist, Modem und Router vom Strom trennen und nach einigen Sekunden das Modem, und wenn dieses vollständig gebootet ist, den Router wieder mit Strom versorgen.
     
  6. also der router verlangt keine zugangsdaten genau wie das modem ich braucht auch keine software um ins netz zu kommen
    die daten verwaltet alles der broweider
    und wenn ich den strom wegnehme und dann nach und nach wieder einschalte geht es dann automatisch oder muss ich am router noch was verändern
     
  7. also der router ist wlr300-1k von sempre und das modem ist thg540 von thomson
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...eigentlich sollte nichts weiter einzustellen sein.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das Kabelmodem eine IP hat (Standardgateway 172.1.1.1), ist es wohl mehr als ein Modem.
    Dann muss man den Router, der daran angeschlossen wird, als AP konfigurieren und in ihm eine feste IP einstellen 172.1.1.3 zum Beispiel oder so, dass er seine IP vom DHCP-Server des Thomson (172.1.1.1) kriegt.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das THG540 ist ein reines Modem.
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Er sollte für die Zusammenarbeit mit einem Kabel-Modem aber auf dynamische IP eingestellt sein.
    Dein Router ist offenbar auf statische IP eingestellt.
     
  12. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Das ist bei einen Kabelmodem so.Weil der Internetzugang und Voip Telefonie über die Mac Adresse des Modems freigeschaltet wird.

    Wie Hnas gepostet hat,muss du im Router die verbindung auf dynamisch einstellen,so bekommt der Router die IP über das Modem zugewiesen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page