1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindung wird nicht hergestellt!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by icecrush, Jul 2, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. icecrush

    icecrush ROM

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:
    Ich ziehe demnächst um und teile den Internetzugang mit meinem Untermieter. Der hat eine EasyBox. Welche genau weiß ich jetzt auch nicht.
    Dazu habe ich einen WLAN Stick von Fritz.
    Der Stick findet das Netz, aber wenn ich mich verbinden möchte, schlägt die Verbindung fehl. Das Passwort ich definitiv richtig.
    Ich hatte es einmal mit der Software von Firtz versucht und mit einmal Microsoft WLAN. Beides klappte nicht.
    Ich hatte vorhin gegooglet und irgendwas von WPS-Key gelesen, dass der deaktiviert sei nach 5 Minuten und ich das neu aktivieren müsste.
    Den Stick hatte ich jetzt in meiner noch momentanen Wohnung mit meiner anderen mieterin getest und nach dem ich das Passwort eingab hat der sich ohne probleme verbunden.

    Ich versteh das nicht. MAC-Filter oder so ist nicht drin. Ich konnte ihn auch nicht fragen, weil er weg war und mir erstmal nur das Passwort hinterlassen hat.
    Hab XP Prof., 32-Bit.

    :bahnhof:

    Ich danke euch !
    Achja, mit meinem iPhone konnte ich mich auch nicht verbinden, was eigentlich bei jedem WLAN Zugang bisher ging.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mal mit dem Fritzstick an einem anderen PC eine Verbindung mit einem WLAN herstellen können? Vielleicht ist er defekt.
    Poste bitte die IP-Konfiguration
    (Windows 2000, Windows XP, Windows Vista)
    Start - Ausführen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
    Bei Vista/Windows 7 kann es erforderlich sein eine cmd.exe mit Adminrechten zu starten und dort den o.a. Befehl auszuführen.
     
  3. icecrush

    icecrush ROM

    Wie gesagt: Hatte ich schon gemacht. Das klappte alles wunderbar. Momentan bin ich jetzt wieder in meiner anderen Wohnung. Fahre erst in einigen tagen dort wieder hin und wollte mich im vorfeld schonmal informieren. Der Stick ist auch neu und klappt auch aufjeden Fall.

    Wie sieht das mit dem WPS-Pin aus... hab da was gelesen, aber wie das genau funktioniert weiß ich auch nicht so ganz...:confused:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist das WLAN wirklich nur WEP-verschlüsselt? Es ist leichtsinnig von deinem Untermieter, in Urlaub zu fahren und seinen Internetzugang nur so schwach abzusichern. Wenn darüber Schindluder getrieben wird, fällt das auf ihn zurück.

    http://www.router-faq.de/index.php?id=winxp&winxp=wlanxp1
     
  5. icecrush

    icecrush ROM

    Ob es jetzt WEP verschlüsselt ist weiß ich nicht.
    Genau so hab ich es auch gemacht, wie es in der Anleitung steht. 1zu1.
    Wenn ich das PW dann angebe, steht dann statt "Verbindung herstellt" immer "netzadresse beziehen" und irgendwann steht dann da wieder ganz normal "automatisch".
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn da "automatisch" steht, rufe die IP-Konfiguration ab.
    Start - Ausführen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  7. icecrush

    icecrush ROM

    Kann ich jetzt leider nicht machen, da ich momentan nicht in der Wohnung bin.
     
  8. icecrush

    icecrush ROM

    Der verbindet sich aber ja eh nicht mit dem Router und deshalb wird da nichts in der config besonderes stehen.
    Was könnte ich ansonsten tun?
    wäre evtl. ein Anruf beim Service sinnvoll ?
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    "ipconfig" gibt neben den IP-Adressen auch Auskunft zur Konfiguration deiner Netzwerkverbindungen. Daher kann es schon einige Anhaltspunkte liefern.
    Die Ausgaben von "ipconfig /all" mal posten, damit man mögliche Probleme eingrenzen kann.
    Welchen?
     
  10. icecrush

    icecrush ROM

    Beim Provider. Die helfen doch bei solchen Problemen, oder?
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Klar helfen die.
    Die können überprüfen, ob die Leitung bis zum Router in Ordnung ist, und, falls erforderlich, entsprechende Maßnahmen einleiten.
    Was nach dem Router kommt, nennt sich nicht umsonst "privates Netzwerk". Da ist jemand gefragt, der den Router und die daran angeschlossenen Geräte vor Ort konfigurieren kann.
     
  12. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Erlaubt die EasyBox überhaupt das Einklinken neuer WLAn-Geräte in vorhandenes Netzwerk?

    Bei den F-Boxen gibs da so n Menupunkt. "Neue WLAN-Geräte erlauben" Hat mit Schlüssel nix zu tun.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Nur die Box gehört ja gar nicht dem TO, er will sie doch mit benutzen.
    Wenn der TO jetzt in der Konfiguration, falls er rankommen sollte, etwas verändert, wird der Eigentümer des Anschluses wahrscheinlich hocherfreut sein.
    Dann hätte sich das Problem wohl erledigt.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann muss der TO warten, bis der Untermieter wieder da ist. [​IMG]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page