1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindung wird ständig unter brochen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by nullAhnung22, May 19, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eine Freundin von mir hat einen "älteren" Compaq Deskpro 2000 mit 166 MHZ. In dem Gerät wurde ein 3Com 56K Modem eingesteckt. Sie möchte damit Chaten und Surfen, E-Mails abfragen etc. Es lief am Anfang alles Problemlos, aber seit ca. 2Wochen wird die Verbindung nach ca. 4 - 5 Minuten einfach beendet. Ich habe die Modem Diagnose gemacht und die Protokolle gelesen, da steht nichts von einem Fehler oder so. Der Modem-Manager meldet nur "die Gegenseite hat aufgelegt", achso, das läuft alles über einen Analogen Telekomanschluß. Weiß jemand Hilfe, Woran kann das liegen ?
    P.S. Heute habe ich mal versucht den Explorer Up zu daten, aber auf der Microsoft-Seite kam jedesmal die Meldung " Site kann nicht aufgerufen werde, der Explorer wurde zurück gesetzt" oder So ähnlich. Vieleicht liegt es auch am Explorer?
     
  2. Hi...
    bedanke mich für die vielen Antworten...hat alles nicht geholfen....es war ein völlig anderes Problem!!!
    In der Leitung war die Anklopffunktion aktiviert!!! Wenn sie deaktiviert wird treten keine Propleme mehr auf.... Wer soll auch auf so was kommen?
    mfg
     
  3. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi.....
    geh mal in die eigenschaften vom Internet-explorer...
    dort dann auf verbindungen...... einstellungen..
    dann ...weiter unten rechts auf eigenschaften....
    dann oben auf servertypen
    dann im folgenden fenster dürfte nur ganz unten TCP/IP
    ein haken davor sein.......außer...!!!!!
    man betreibt ein netzwerk....
    ansonsten darf nur davor ein haken sein.....falls
    das der fall ist..können wir das auch abhaken......
    leider nur 1 von vielen......
    da du geschrieben hast das das modem im anderen pc funktioniert hatte....können wir ja einen hardware defekt ausschließen....
    was auch sein kann....bei mir wars mal der stecker....war nicht richtig drin....wenns da mal ein bißchen knistert.....ist die leitung gleich tot....
    wie sieht es aus....an welchem com-port läuft das modem....?
    4....?
    übrigens ...komme diese woche nur selten an meinen pc....
    also kann sein...daß eine antwort von mir etwas dauern kann....
    eins...müßtest du noch wissen.....wenn man irgendwas ausprobiert...immer mehrmals versuchen....nämlich jede einwahl
    ist anders....man kann z.b. eine gute einstellung haben....und dann
    eine miserable einwahl.....sprich mit abrüchen.....langsamer seitenaufbau.....etc....
    wir werden das problem schon in den griff bekommen...
    wie gesagt....leider gibt es unmengen an einstellungen...die abbrüche verursachen.....
    übrigens ist es immer nach genau 4-5 Minuten....?????
    mfg.Tom
     
  4. gut....*g*..........dann mal weiter mit der Fragestunde ;-)

    1. evtl. ein IRQ - Problem, liegt noch eine andere Hardwarekomponente auf demselben IRQ, den auch das Modem verwendet??? (Einstellungen >>> Systemsteuerung >> System >> Gerätemanager >> Doppelclick auf "Computer" und nachschauen

    2. benutzt Du den neuesten Treiber für das Modem??? Bzw. wird Modem unter 98SE erkannt / bringt 98SE nen Treiber mit??

    3. Programme wie DFÜ-Speed oder ähnliches (eben Online-Optimizer o.Ä.) am Laufen???

    Cheers

    Munster
     
  5. Hi,
    Betriebssystem Win98 SE; beim anderen PC..das selbe Kabel verwendet, Versuche liefen über freenet bzw. ein Anbieter-Vorschlag vom Smartsurfer. Der IE is 5.5 oder so (wollte schon updaten auf 6.0 aber ging nicht), Noch mehr Ideen bin für alles offen...
    NullAhnung
     
  6. Hi..............

    1.was für ein Betriebssystem benutzt Du denn???

    2.Hattest Du beim Versuch mit dem anderen PC dasselbe Kabel verwendet????

    3. mal (zum Test) Freenet oder anderen Call-by-Call-Provider testen >>>>> neue DFÜ-Berbindung >>> als Teflon-Nr. 0101901929 (für Freenet eingeben) >>>>>> Paßwort und Benutzername sind egal...... einfach mal testen, ob das Prob dann immer noch besteht.

    4. notfalls Modem nochmals neu installieren

    5. was für einen IE benutzt Du...........???

    Tscha....Fragen über Fragen....

    Viel Erfolg

    Munster
     
  7. hi
    erstmal Danke für den Tip. Hab}s ausprobiert......hilft leider überhaupt nicht. Wäre für noch ein paar Tips Dankbar. (Hab sogar das Modem in einem anderen Computer getestet, da liefs dann einwandfrei.)
    mfG NullAhnung
     
  8. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi....ist eine sehr sensible sache...die modems reagieren
    auf jede nur kleine einstellung.....
    gibt ja unzählige davon die das problem auslösen....
    fangen wir mal einfach an.....
    leitung auch nicht in der nähe des stromkabels.....oder
    kein neonleuter direkt neben dem modem.....???
    elektische störungen wirken sich negativ auf die leitung aus...!
    die modem diagnose sagt nur aus ob das modem funktioniert...
    das problem ist bei analog modem betrieb.....
    habe ja selber eins....das die lleitungsqualität ständig schwankt....
    weil es ja analog ist......isdn-user haben weniger probleme
    da greifen dann ständig timeout einstellungen von windows zu...
    wenn die überschritten werden...gibt es probleme.....z.b. nur halb geladene seiten....nur ruckweise geladen....downloads brechen ab....etc......die sind alle auf diese timeout einstellungen zurückzuführen....habe meinem modem durch die meisten
    undokumentierten einstellungen ordentlich die sporen gegeben...
    auch durch umfangreiches registry-hacking...*g*
    als erste maßnahme würde ich erstmal in die systemsteuerung gehen.....dort das modem auswählen....eigenschaften.....dann einstellungen.....unten müßte dann die anschlußeinstellungen stehen....dort die beiden schieberegler....bei win me...sind es keine
    schieberegler...beide auf klein...oder niedrig stellen....das sind die puffer vom comport......durch die reduzierung gibt man beiden modems mehr zeit miteinander zu kommunizieren.....
    löst man manches problem damit!
    gerade wenn man weiter von der vermittlungsstelle entfernt ist!
    dann würde ich noch dort kontrollieren......bei den einstellungen
    den haken entfernen....bei....trennen nach leelauf....von...xxminuten.
    es gibt noch weitere unmengen....an einstellungen
    aber will nicht so viel auf einmal....*g*
    könnte hier nämlich einen roman darüber schreiben....!
    schreibt einfach nochmal falls das problem noch bestehen sollte..
    mfg.Tom
     
  9. Hi,
    läuft über Call-by-Call
    P.S. Hausanschluß ist Telekom mit gesperrten 0190-Nummer....vieleicht...??
    [Diese Nachricht wurde von nullAhnung22 am 19.05.2002 | 16:05 geändert.]
     
  10. Alizee

    Alizee Kbyte

    Hmm, und mit einem anderen Provider?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page