1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindung Wlan zum Router (Fritzbox) bricht immer wieder ab!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Truppo, Feb 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Truppo

    Truppo ROM

    Hi, habe integriertes WLAN mit Realtek- Chipsatz in meinem Acer-Laptop.Habe neuesten Treiber installiert. Ich weiß, daß Realtek in der Vergangenheit Probleme gemacht hat. Daran kann es aber nicht liegen, den mit dem D-Link-Adapter habe ich das gleiche Problem.
    Jetzt habe ich eine Lösung mit der ich nur bedingt leben kann: Nach erfolgreichem Verbindungsaufbau gehe ich auf Eigenschaften\Drahtlosnetzwerke und nehme das Häkchen "Windows zum Konfigurieren der Einstellungen" weg. Von da an bricht die Verbindung nicht mehr ab. Allerdings muß ich dann nach Beenden der Sitzung wieder das Häkchen machen, damit er beim nächsten mal den erstmaligen Verbindungsaufbau machen kann.Kennt jemand das ursächliche Problem und eine elegantere Lösung?

    Danke im voraus
     
  2. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Hoffe, ich habe Dich richtig begriffen: Geregelter Verbindungs-AUF und -ABbau...


    Wenn Du in die TCP-Konfig. [1] gehst, gibt es (unten) einen Haken zu machen von wg. *blinkende Bildschirme* unten re. in der TaskLeiste... Falls die da sind, *Re.Klick* und Trennen / Deaktivieren trennt die Verbindung vom PC.

    Alternativ (bzw. sogar besser) in Netzwerk-/ DFÜ-Verb.-> Netzwerkkarte per re.Klick eine Verknüpfung auf dem Desktop erzeugen. Die taugt zur Ein-/ Abwahl. - Die Verknüpfung ist auch ins Startmenue oder woanders hin kopierbar...

    HTH -Ace-
    ___________________

    [1] Eigensch.NetzwerkVerbind.-> Eigensch.Netzwerkkarte

    BTW: Es laufen hier keine Kuhhandel, insbesondere nicht mit Ratsuchenden...
     
  3. Truppo

    Truppo ROM

    Wo ist die TCP/IP. Konfig., die du meinst oder Netzwerk- DFÜ.... Kannst du das genauer einkreisen?

    Danke Truppo
     
  4. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > Kannst du das genauer einkreisen?

    Ja.
    [1]
    Klickreihenfolge wurde genannt...
     
  5. Truppo

    Truppo ROM

    Deine Fußnote habe ich schon erkannt. Nur den Pfad, den du angibst, gibt es nicht. Im übrigen, dein Tipp mit dem Kuhhandel kannst du dir sparen oder bist du die Internet-Polizei. Daß der Spruch nicht bierernst gemeint ist, ist dir wahrscheinlich nicht aufgefallen.
     
  6. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > dein Tipp mit dem Kuhhandel kannst du dir sparen

    Wohl nicht. - Newbies erkläre ich gerne wie ein öffentliches Forum läuft. Man stellt eine öffentliche Frage und erhält öffentliche Antworten. *Basta*


    Und jetzt geh die TCP-Konfig. suchen...
     
  7. w l a n

    w l a n ROM

    Wohl nicht. - Newbies erkläre ich gerne wie ein öffentliches Forum läuft. Man stellt eine öffentliche Frage und erhält öffentliche Antworten. *Basta*

    WAS für ein EKELPAKET!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page