1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindung zu beiden Monitoren fällt nach zufälliger Zeit aus

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by hazakua, Jul 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hazakua

    hazakua ROM

    Hallo,
    folgendes Problem:
    An meinem HP hab ich zwei Bildschirme angeschlossen und seit ca. einer Woche werden beide Bildschirme schwarz, mal nach 1h mal nach 3h, egal ob ich grade 20 Videos am laufen hab, oder gar nichts mache, geht einfach aus. Der Rechner läuft weiter und auch wenn grade Musik am laufen ist, läuft diese weiter. Also vermute ich, das es an der Grafikkarte oder dem Motherboard liegt, die Bildschirme kann ich wohl ausschließen.
    Ich habe ihn letzte Woche aufgeschraubt und den Staub, der sich über 3 Jahre angesammelt hab (Pc hat bis dato noch nie Probleme gemacht) entfernt. Das ging dann 5 Tage gut, und gestern (seit es so heiß ist ^^) fallen die Bildschirme wieder aus.
    Ich muss den Pc dann neustarten, er geht sofort an und die Bildschirme zeigen auch sofort was an...bis das Spiel irgendwann wieder von vorne los geht. Die Steckverbindung/Wackeltkontakt müsste ich ja eigentlich ausschließen können, sonst würden die Bildschirme ja nicht sofort wieder angehen, nachdem ich den Rechner neu gestartet hab

    Meine Ideen wie gesagt:
    - Motherboard oder Grafikkarte (staub hab ich bereits entfernt, lüfter arbeiten gut)
    aber was könnte hier das Problem sein?

    Hier noch ein paar Daten:
    - Vista
    - NVIDIA GeForce GT 130
    - 4 * Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8200 @ 2.33GHz
     
  2. hazakua

    hazakua ROM

    Hallo, hat jemamnd noch ne Idee zu meinem Problem?
    Hab vor vier Tagen den Pc nochmal gründlichst gereinigt, d.h. grafikkarte ausgebaut und so auch den kleinen lüfter der auf der grka ist gut gereinigt. Staub dürfte hier jetzt keiner mehr sein.
    Der Erfolg blieb auch für drei Tage...täglich 14 Stunden an, keine der beiden Bildschirme wurde schwarz. Erst gestern, also am dritten Tag abends, wars wieder so weit.
    Hiermal die Auslese von SIW: (ganz unten ist die Nvidia ... 85° ist recht heiß, könnte das das Problem sein???)

    Sensor Value Min Max

    MEIN-PC
    PEGATRON CORPORATION Benicia

    Voltages
    VIN0 1.66 V 1.66 V 1.67 V
    VIN1 1.66 V 1.66 V 1.66 V
    VIN2 1.62 V 1.62 V 1.62 V

    Temperatures
    TMPIN0 45 °C (112 °F) 44 °C (111 °F) 46 °C (114 °F)
    TMPIN1 38 °C (100 °F) 36 °C (96 °F) 43 °C (109 °F)
    TMPIN2 33 °C (91 °F) 32 °C (89 °F) 38 °C (100 °F)

    Fans
    FANIN0 1653 RPM 1625 RPM 1653 RPM
    FANIN1 996 RPM 990 RPM 1018 RPM

    Intel Core 2 Quad Q8200
    Temperatures
    Core #0 45 °C (112 °F) 44 °C (111 °F) 50 °C (121 °F)
    Core #1 42 °C (107 °F) 41 °C (105 °F) 45 °C (112 °F)
    Core #2 44 °C (111 °F) 44 °C (111 °F) 49 °C (120 °F)
    Core #3 45 °C (112 °F) 44 °C (111 °F) 50 °C (121 °F)

    Hard Disks
    WDC WD10 EACS-65D6B0
    Temperatures
    Assembly 37 °C (98 °F) 37 °C (98 °F) 37 °C (98 °F)
    WDC WD10 EACS-65D6B0
    Temperatures
    Assembly 36 °C (96 °F) 35 °C (94 °F) 36 °C (96 °F)

    NVIDIA GeForce GT 130
    Temperatures
    TMPIN0 85°C (174 °F) 79 °C (174 °F) 87 °C (188 °F)

    Edit: Ich habe zur Zeit alles was nebenher läuft ausgeschaltet ... nur pcwelt.de ist geöffnet und SIW
    Allerdings, auch wenn ich zehn youtube videos nebenher laufen lass und ein paar andere Programme öffne, ändert sich auch kaum was bei der Temp. der Graka
     
    Last edited: Jul 13, 2011
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. hazakua

    hazakua ROM

    okay, problem gefunden, damit andere auch was davon hab beschreib ich die lösung :
    Kühler hat nen Wackelkontakt, er dreht sich nicht mehr /nur teilweise ... das müsste es sein :D ...

    thx@deoroller

    Gruß
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page