1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindung zu Eduroam

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Felixxxx, Oct 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Felixxxx

    Felixxxx Byte

    Hey,

    bin jetzt im Studium und versuche seit geraumer Zeit mein Netbook mit WLAN von Eduroam zu verbinden. Nur findet mein Netbook immer nichts. Hat mein Netbook überhaupt die Voraussetzungen für die WPA bzw. WPA2 Verbindung zu eduroam?

    Netbook ist das Lenovo X120e.

    Die eingebauten Wireless-Module umfassen eine Broadcom Bluetooth 2.1 +EDR II und eine Realtek RTL8188CE 1x1 11b/g/n Wireless LAN PCI Express Half Mini Card, also ähnliche Komponenten wie das X100e. Die bereits zuvor erwähnte Gigabit Ethernet Schnittstelle erlaubt Verbindungen mit Ethernet Netzwerken. Zwischen WWAN Erweiterungsslot (Antennen und Verkabelung vorbereitet) und dem RealTek WLAN Chip befindet sich gut zugänglich ein SIM-Karten-Slot. Wie in den meisten Netbooks müssen die Benutzer ohne eingebautem optischen Laufwerk ihr Auslangen finden.
    (http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-ThinkPad-X120e-Notebook.56671.0.html)

    Grüsse F.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Hardware ist für WPA2 geeignet. Ab XP SP3 geht WPA2.
    Bei Vista und Windows 7 sowieso.

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    Start - Ausführen (ab Vista: Start - alle Programme - Zubehör - Ausführen) und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page