1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindung zu Internet&Modem bricht ab.

Discussion in 'Windows 7' started by whasabi, Jun 14, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. whasabi

    whasabi ROM

    Hallo PC-Welt,
    Mein Laptop kann sich nicht mehr ins Internet verbinden. Die Homepages laden sehr langsam und meistens garnicht wegen Zeitüberschreitung. Dann bricht oft die Internetverbindung ganz ab und ich kann nicht einmal mehr den Router pingen. Mein anderer PC der an dem Router hängt hat einwandfreien Internetzugriff. Am Router bzw Modem kann es also nicht liegen! Ich habe es auch mit anderen Internetzugängen probiert und der Laptop verliert immer die Verbindung - egal ob es W-lan oder lan Verbindungen sind.

    Hier ist ipconfig /all und meine PC Daten. Ich hoffe die Infos helfen.

    C:\Users\....>ipconfig /all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : ....
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : lan

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: lan
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet
    Physikalische Adresse . . . . . . : B8-70-F4-A1-2F-C3
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::f8b2:3e29:65a9:1f14%11(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 10.0.0.2(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 14. Juni 2014 21:32:32
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 14. Juni 2014 23:32:32
    Standardgateway . . . . . . . . . : 10.0.0.138
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 10.0.0.138
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 246968564
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1A-81-A6-75-B8-70-F4-A1-2F-C3

    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 10.0.0.138
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.lan:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: lan
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 9:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja


    Hilfe Hilfe! ich durchsuche schon das ganze Internet und finde kein ähnliches Problem!
     

    Attached Files:

    • $11.JPG
      $11.JPG
      File size:
      58.7 KB
      Views:
      33
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dein Router hat die 10.0.0.138?
     
  3. whasabi

    whasabi ROM

    Ja, ist das ein Problem? Es geht auch nicht mit anderen Routern.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Blockt irgendwo 'ne Firewall?
     
  5. whasabi

    whasabi ROM

    nein hab ZoneAlarm extra ausgeschalten :/
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ist scheinbar im Ösiland Eine Standardeinstellung.
    Zonealarm arbeitet deswegen weiter, nur blockiert es eine Verbindung nicht und gibt auch keine Meldungen mehr aus.
    Ich frage mich allerdings, wofür du überhaupt Zonealarm brauchst, außer dir mögliche Probleme einzuhandeln.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Auch mit der Subnet 255.255.255.0?
    Denn die passt ja eigentlich nicht zum 10er Netz.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Klar, die Subnetzmaske legt doch nur fest, wieviele Adressen innerhalb eines Netzes genutzt werden können.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Klar.
    Aber diese sollte in allen Geräten (innerhalb eines Netzwerkes) gleich sein.
    Und da sie für ein 10er Netz untypisch ist, ...
     
  10. whasabi

    whasabi ROM

    Das Netzwerk Funktioniert! Hier hängen 3 Computer dran die Funktionieren!
    Der Laptop um den es sich handelt funktioniert mit keinem Netzwerk!
    Ich habe den Laptop auch mit "Nicht-Ösi" Netzwerken probiert und er verliert immer die Verbindung.
    Gibt es hier jemand der sich damit auskennt?
     
  11. whasabi

    whasabi ROM

    Windows Wiederherstellung hats gerichtet.
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das bedeutet ja, dass du selber in den Einstellungen etwas verändert hattest.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page