1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindung zu SQL Datenbank

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by chooka, Jul 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chooka

    chooka Byte

    Hallo,

    Versuche momentan auf eine SQL-Datenbank zuzgreifen.
    Hierzu liegt mir eine IP-NR des Servers vor.
    Leider schlät die Verbindung immer fehl und ich bin mal wieder auf Hilfe angewiesen.
    Zu meiner Vorgehensweise:
    Unter “Verwaltung starte ich “Datenquellen ODCB”
    Im ODCB-Datenquellen-Administrator geh ich auf den Reiter “System DSN”
    Klicke hier auf hinzufügen und wähle den SQL-Server aus.
    In der Konfiguration gebe ich einen belanglosen Namen an und
    Unter Server die IP-Adresse (http://xxx.xxx.xx.xxx/).
    Bei Microsoft Server DSN Konfiguration überlasse ich die Voreinstellungen.
    D.h. Windows NT-Authrntifizierung.

    Danach kommt dann die Fehlermeldung:
    -------------------------------
    Fehler bei der Verbindung
    SQL State 0100
    SQL Server Fehler 11001
    Microsoft ODBC SQL Server Driver TCP/ICP Sockets Connection oben
    Connect
    Fehler bei der Verbindung
    SQLState 08001
    SQL Server-Fehler:6
    Microsoft ODBC SQL Server Driver TCP IP Sockets
    Der angegebene SQL Server konnte nicht gefunden werden.
    ---------------------------------------

    Wieso funktioniert es nicht? Benötige ich noch zusätzlich irgendwelche
    Abfragetools, oder liegt es an der Einstellung?

    Für Eure Hilfe wäre ich euch dankbar.
    Gruß chooka
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Der Name darf auch nicht belanglos sein, sondern muss dem Namen des SQL-Servers entsprechen auf den du zugreifen willst.

    Mfg
     
  3. chooka

    chooka Byte

    ändert leider nichts an der Fehlermeldung.
    Wobei es hier heisst"Welchen Namen möchten Sie verwenden, um auf die Datenquelle zu verweisen?"
    Da dürfte es doch eigentlich egal sein, welchen Namen.
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Warum gibst du bei der IP nicht direkt die Server-IP sondern eine Url an?

    Bei der Authentifizierung sollte ein SQL-Benutzer eingetragen werden, der ausreichend Rechte auf der Datenbank hat. (nicht NT-Authentifizierung sondern SQL-Authentifizierung)
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    @ chooka
    Hast Recht, der Name ist Kokolores.
    Du kannst als Ziel die IP-Adresse oder den Rechner-Namen angeben.
    Wichtig ist natürlich auch die Art der Authentifizierung.

    Mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page