1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindung zum Internet "verloren"...

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by robhh, Jul 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. robhh

    robhh Kbyte

    Hallo!

    Meine zwei PC sind über einen Router und eine Box von Arcor mit dem Internet verbunden (DSL6000).

    Ein PC funktioniert einwandfrei - der andere geht zwar noch in den Browser (Opera) aber nicht weiter. E-Mail funktioniert nicht.

    Es wird eine fehlende Netzwerkverbindung und eine deaktivierte IP-Nummer
    angezeigt - aber die Fehleranzeigen wechseln...

    Wie und wo kann ich das reparieren oder ggf. die IP-Nummer neu eintragen...?

    Wer weiß Rat?

    Gruß!

    Robby, Hamburg
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Router und Arcor BOX stromlos machen und wieder anstecken.

    Dann neu versuchen.
    Auf dem Router gehen um zu sehen obe einen Internetverbindung steht.

    Wenn nicht kann die ArcorBOx oder der Router defekt sein.
     
  3. robhh

    robhh Kbyte

    Das war des erste, was ich gemacht habe - dann auch einen anderen Port am Router versucht.

    Aber wie gesagt: Der zweite PC an denselben Geräten funktioniert einwandfrei!
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Kabel auch schon mal ausgetauscht?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für eine Easybox hast du?
     
  6. robhh

    robhh Kbyte

    ja - Kabel getauxcht - und auch einen dritten (Linux)Computer mit demselben Kabel am selben Port angeschlossen - der funktioniert einwandfrei.
     
  7. robhh

    robhh Kbyte

    Was ist eine "EasyBox" ??? :-(
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. robhh

    robhh Kbyte

    Mein Router ist von NETGEAR - nicht von ARCOR geliefert...
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sind in dem Netgear Router die Zugangsdaten eingetragen?
     
  11. robhh

    robhh Kbyte

    ???

    Wo sehe ich das?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im Routermenü ist das zu sehen.
    Du rufst es im Browser über die IP des Standardgateways auf.
    Die IP kann mit dem Befehl ipconfig ermittelt werden oder du guckst auf der Unterseite des Routers nach.
     
  13. robhh

    robhh Kbyte

    Tut mir Leid:

    Das Fenster "ipconfig" ist so schnell weg, dass man es nicht lesen kann!

    Und wieso kann auf der Unter- bzw. Rückseite des Routers die IP zu sehen sein???

    Oder hilft dies weiter? (Dies sind die Angaben vom intakten PC - aber die vom anderen würde ich wohl auch finden...)

    Physikalische Adresse: 00-0B-6A-B0-DB-76
    IP-Adresse: 192.168.0.5
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    Standardgateway: 192.168.0.1
    DHCP-Server: 192.168.0.1
    Lease erhalten: 17.07.2010 11:57:24
    Lease läuft ab: 19.01.2038 05:14:07
    DNS-Server: 195.50.140.114, 195.50.140.252
    WINS-Server:
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der PC hat eine LAN-Verbindung mit dem Router. Demnach müssen im Router die Zugangsdaten eingetragen sein.
    mit http://192.168.0.1 sollte man auf den Router zugreifen können.
     
  15. robhh

    robhh Kbyte

    Nur da wird ein Password verlangt - und das habe ich (wenn es das überhaupt gab...) schon vor Jahren vergessen...
     
  16. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich fasse mal zusammen:
    Zwei Rechner an einem Router - Ein Rechner kann in's Internet, der andere nicht. Der nicht funkionierende Rechner bekommt alle wichtigen Parameter zugewiesen.
    Ergo: Den Router kann man als Fehlerquelle ausschließen.

    An beiden Rechnern: Start - Ausführen - cmd

    Dann ipconfig /all und die Printouts vergleichen
     
  17. robhh

    robhh Kbyte

    ich habe das für beide Computer ausgeführt.

    Soweit ist alles ok - natürlich mit abweichenden IP-Adressen - aber das ist ja in Ordnung!

    NUR UNTER WINDOWS-IP-KOFIGURATION

    steht bei dem funktionierenden PC

    IP-Routing aktiviert...........: JA

    bei dem anderen : NEIN

    wie kann ich das umschalten?
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  19. robhh

    robhh Kbyte

    Das sind für mich "böhmische Dörfer" - unter den beiden LINKS verbergen sich ellenlange Abhandlungen, die ich mit meinem "Problem" nicht in Verbindung bringen kann - wahrscheinlich bin ich zu dämlich...

    Ich mache erstmal Pause - vielen Dank für die Hilfe!
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Irgendwo gibt es da auch ein "Fixit", das automatisch repariert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page