1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindung zum Rounter, aber kein Internet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by EAS, Oct 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. EAS

    EAS ROM

    Hallo Leute,

    ich hoffe ich schreibe das jetzt im richtigen Forenteil.

    Folgendes Problem:

    In unserem 4 Personenhaushalt greifen 4 Notebooks per Wlan auf das Internet zu.
    Dies ging bis letzte Woche ohne Probleme !!!

    Seit wenigen Tagen können zwar alle 4 Rechner auf das Netzwerk zugreifen, aber kommen dann nicht ins Internet.
    Unabhängig davon ob ich MAC-Adressen Kontrolle anstelle oder jedem Rechner in Reichweite den Zugang erlaube.

    Momentan hilft nur ein Netzwerkkabel. Dann klappts wieder bei allen.
    Neue Anschaffungen gab es keine. Veränderungen am Router eigentlich auch nicht.
    Alle 4 Rechner können den Router auch "Anpingen"
    Ich vermute einen Defekt....
    Was kann da plötzlich passiert sein ?

    Provider: Arcor/Vodafone DSL 1000
    Router: Level One WBR-3406TX
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste mal die IP-Konfiguration bei bestehender WLAN-Verbindung zum Router.
    Start - Ausführen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
    Bei Vista kann es erforderlich sein eine cmd.exe mit Adminrechten zu starten und dort den o.a. Befehl auszuführen.
     
  3. EAS

    EAS ROM

    folgendes ist dort zu lesen:

    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : XXXXXXXXXX

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



    Ethernetadapter LAN-Verbindung:



    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/100 VE Network Connection

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0A-E4-3A-2C-BE



    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Network Connection

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-CE-67-D8-48

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.123.128

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.123.254

    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.123.254

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 195.50.140.248

    192.168.123.254

    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 18. Oktober 2009 18:59:12

    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 29. November 2009 10:59:12



    wenn ich auf den Router zugreife steht dort allerdings:

    IP-Adresse 88.73.188.107 PPPoE
    Subnetz Maske 255.255.255.255
    Gateway 88.73.188.107
    Domain Name Server 195.50.140.248, 195.50.140.114



    also irgendwo dort liegt wohl das Problem ...
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die IPs der angeschlossenen PCs werden vom Router vergeben. Die IP, mit der er Online geht, kriegt er vom Provider.

    Da scheint sich aber ein Fehler eingeschlichen zu haben:

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 195.50.140.248

    das müsste so lauten:

    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.123.254

    Starte zuerst mal den Router neu. Dann könnte sich das von selbst korrigieren, da die Konfiguration automatisch festgelegt wird..
    Wenn das nicht klappt, trage mal den DNS-Server manuell ein.
    http://www.dma.ufg.ac.at/assets/11824/intern/dns-tcpip-xp.gif
     
    Last edited: Oct 18, 2009
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich les das so, als würden hier 2 DNS-Einträge im Router stehen.
     
  6. EAS

    EAS ROM

    der Neustart des Routers bewirkt keine Veränderung des DNS Servers.
    Durch das manuelle Einstellen verändert sich auch nix :aua:
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann können die DNS-Server von Arcor gestört sein.
    Kannst du googel.de über die IP aufrufen http://74.125.77.104
     
  8. EAS

    EAS ROM

    einfach nur den Link anklicken ? das funktioniert...

    mittlerweile kommt mein Rechner auch ohne Netzwerkkabel ins Internet..

    die 3 anderen aber nicht
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sieht die IP-Konfiguration noch genau so aus wie vorher?
     
  10. EAS

    EAS ROM

    ja da ist weiterhin alles identisch ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page