1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindung zum Router aber kein Internet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Battle_Lord, May 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Über LAN bin ich mit einem Router verbunden wie alle anderen PCs im Heimnetzwerk auch. Seit neustem hatte ich aber ein Problem: "Es besteht ein Konflikt zwischen der IP-Adresse [...] und der Hardwareadresse [...]. Eine Schnittstelle wurde deaktiviert." Ich hatte keine Verbindung zum Router und somit auch keine zum Internet. Mir wurde dann gesagt, dass ich eine feste IP setzen soll, das habe ich dann auch getan (192.168.1.3). Seitdem steht die Verbindung zum Router, aber das Internet funktioniert irgendwie nicht mehr. Alle anderen PCs im Haus sind aber auch über den Router mit dem Internet verbunden und im Moment bin ich über einen WLan-Adapter im Internet und das funktioniert einwandfrei. Allerdings möchte ich wieder eine normale Verbindung über LAN herstellen, doch ich habe keine Ahnung, was ich jetzt noch machen kann. Könnt ihr mir dabei helfen? Danke schon mal im Voraus.

    Ach ja, ich benutze WinME :aua:
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wenn DHCP aktiviert ist, also alle anderen PCs ihre IP vom Router zugewiesen bekommen dann solltest du auch deinen PC wieder auf "IP automatisch beziehen" umstellen.
     
  3. Da is ja das Problem: Wenn ich meine IP automatisch beziehen will, bricht wieder die Verbindung zum Router ab. Ich hatte einmal dasselbe Problem und hab die Netzwerkkarte ausgetauscht, dann ging es wieder. Aber die Teile hab ich auch nicht en masse und da die Verbindung zum Router wieder hergestellt werden kann und ich auch alle anderen Rechner im Heimnetzwerk erreichen kann, müsste die Karte doch in Ordnung sein, oder nicht?
     
  4. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Stichworte:

    > 192.168.1.3
    Wenn das eine statische IP sein soll, sollte der Scope (= DHCP-Bereich) auf dem Router so eingeschränkt sein, dass er die obige nicht enthält. Dies zum Thema Konflikt. - Gateway ist dann die Router-IP.

    > Seitdem steht die Verbindung zum Router,
    Wie hast Du das festgestellt?

    Mal probiert?...
    PING <eigene IP>
    PING <eigener Name>

    Gibt es eigentlich ein "IPCONFIG/ all", welches man hier posten könnte?

    Realtecs vom Grabbeltisch... unter 5,- Oiro... gehören in jede Grabbelkiste ;-)

    -Ace-
     
  5. Soweit ich weiß, ist das eine statische IP und die Konflikt-Meldung kommt auch nicht mehr.

    Ich habe das festgestellt, indem ich 1. den Router, 2. meine eigene IP, 3. einen anderen PC aus dem Heimnetzwerk angepingt habe und 4. mit 2 anderen über Netzwerk ein Spiel gespielt habe.

    Aber was meinst du mit "IPCONFIG/ all", was soll ich da posten? Ja .. ich kenne mich nicht so sehr damit aus ... *g*
     
  6. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > Soweit ich weiß
    *urggh*
    Eine IP ist statisch, wenn bei [1] ein Kreuz (X) bei "Folgende IP-Adr. verwenden" steht. Oben re. ist ein Fragezeichen (?). Wenn man da draufklickt und dann auf "Folgende IP-Adr. verwenden", dann *blubbt* der Rechner diese Information... - Gute Sache so ein (?). :D

    ---snip

    Es gibt eine Eingabeaufforderung. - Sie so aus...
    C: \ > _*blink blink*

    Da gibt man "ipconfig /all" ein. Rechner sagt damit etwas über seine TCP-IP-Konfig. - Damit man nicht alles abtippen muss, hängt man die Umleitung in eine Datei an "ipconfig /all > c:\uml.txt" und kopiert den Inhalt von c:\uml.txt (bei Bedarf) hier ins Forum.

    BTW kann man statisch / dynamische IP-Adr. auch an dem ipconfig-Report erkennen. Beobachte mal "DHCP aktiviert"...

    Wenn also jemand im Netz Probleme hat, ist so ein ipconfig allererste Wahl.

    HTH -Ace- _________________________[​IMG]
    ___________________________Hüter der Kristallkugel
    [1] Eigenschaft der <Name-der-Verbindung> -> TCP-Eigenschaften
     
  7. Das mit der statischen IP ... :bet: Wo genau in der Systemsteuerung ist das denn? :confused:

    Also bei dem ipconfig/all kam das hier bei raus:
    Und wenn ich nur ipconfig eingegeben hab, kam das:
    Was du davon brauchst oder ob überhaupt, weiß ich jetzt nicht so genau :D
     
  8. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > Das mit der statischen IP

    Man geht über die Eigenschaften der Netzwerkumgebung (oder wie das bei Win ME heisst), dh. Re.Klick auf Netzwerkumgebung (die auf dem Desktop).


    > bei dem ipconfig/all

    Vielleicht ein fehlendes Leerzeichen (zw. IPCONFIG und /ALL)


    > Was du davon brauchst

    Weiss ich auch nicht. - Aber nachher hat man einen kleinen Überblick über die TCP-Konfig. :D Wenn momentan alles läuft, lass gut sein. Ich will ja keine Verwirrung stiften.
     
  9. Ok, dann war ich vorhin also doch richtig und ich find mal wieder nix :D Ich glaub, ich sollte mir was besseres als ME zulegen, da is eh alles anders ...

    Das mit den Leerzeichen hab ich schon probiert und es kommt immer dasselbe .. :aua: Irgendwie muss ich doch das /All anzeigen können ..
    Momentan läuft es nur über WLAN, und das soll kein Dauerzustand werden ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page