1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindung zum Router aber kein Internet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by madifx, Dec 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. madifx

    madifx Byte

    Guten Tag,
    ich habe da ein Problem und zwar verbindet mein PC seit kurzem mein Pc nur noch mit dem Router (Speedport W 501V) kommt aber nicht ins Internet bei jeder Verbindungsart WLAN / LAN.Der Pc von meiner Mutter jedoch hat über beide Verbindungen einwandfreien Zugang wie gewohnt. Nun habe ich dazu noch gemerkt das seit kurzem keine Ahnung seint wann in unserer Umgebung noch ein Wlan ist. So habe ich nach dieser Festellung direkt die SSID geändert da das neue Netz ungesichert war. (hatte ich so in einem :google: post verstanden das es unterumständen an sowas liegen könnte) nun Verbinde ich auch immer über die neue SSID an ihr liegts somit nicht. Unser Netz ist mit einem 128 Bit Schlüssel gesichert.

    Da ich jetz schon seit ein paar Stunden vergeblich am Googlen bin hoffe ich das mir hier einer verständlich helfen kann.

    Mit freundlichen Grüßen
    Lukas

    EDIT: IPs werden automatisch bezogen
    Win XP
    Habe andere Beiträge hierzu gelesen versucht sie zu befolgen kam aber zu keinem Ergebnis
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du auch per Kabel nicht weiter kommst, kann es an der Routereinstellung liegen, dass die IP deines PC außerhalb des eingestellten Bereichs des DHCP-Servers liegt.
    Kommst du noch von deinem PC aus ins Routermenü?
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Poste mal ipconfig -all
     
  4. madifx

    madifx Byte

    Nein kann nicht auf das Routermenu von meinem Pc zugreifen.


    Ich weiß nicht wo ich wo ich das einfügen muss in Ausführen werde ich das jezt mal machen gehen (bin ein wenig im Lernstress).
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  6. madifx

    madifx Byte

    Danke, hats auch dann selbst ;)


    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : lan
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 3:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : LevelOne WNC-0301USB Wireless Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-6B-3A-D7-B4
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 0.0.0.0
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 0.0.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 255.255.255.255

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-Based PCI Fast Ethernet Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0B-6A-9A-C6-CE
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.8.167
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :

    C:\Dokumente und Einstellungen\Hans>

    So ich hoffe ihr könnt mir damit helfen. Wäre nett wenn die Hilfe so käme das ich als Halblaie verstehe.;)
     
  7. madifx

    madifx Byte

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : lan
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 3:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : LevelOne WNC-0301USB Wireless Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-6B-3A-D7-B4
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 0.0.0.0
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 0.0.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 255.255.255.255

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-Based PCI Fast Ethernet Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0B-6A-9A-C6-CE
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.8.167
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :

    C:\Dokumente und Einstellungen\Hans>


    Danke hatte den Befehl auch so nach ein paar mal probieren raus.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du hast ein Problem mit dem automatischen beziehen der IP-Adressen.
    Die 169er deutet darauf hin, dass dein PC eine IP-Adresse anfordet, der DHCP-Server (weil deaktiviert ?) im aber keine vergibt.
    Probiers mal mit manueller Vergabe.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Guck mal im Router (Netzwerkeinstellungen/DHCP) nach dem IP-Bereich den der Router vergeben darf. Den mal erweitern.
    Und in Windows mal den DHCP-CLient-Dienst aktivieren, falls noch nicht geschehen.
     
  10. madifx

    madifx Byte

    1. Sorry für den doppel post keine Ahnung wie ich den wieder löschen kann.
    2.Client ist aktiviert nur habe ich keine Ahnung wie ich im Router weiter IPs freischalten soll da ich so etwas nicht finde was ich lediglich gefunden habe war die Einstellungen für eine Feste IP.
    3. Manuelle Vergabe = feste IP ? wenn ja habe ich schon versucht nur der DNS Server Daten wirrwar ( habe da keine Ahnung von, trotz :google:)
    bleibt ja dann automatisch leer und ich habe keine Ahnung was ich darein füllen müsste.
    4. ICh benutze das Programm Xfire und die sagt mir Das mein/der DNS-Server einen Hostnamen nciht auflösen konnte.

    So endschuldigung für die verspätete Antwort musste schlafen :D
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    1. Löschen nicht, aber editieren.

    2. :confused:

    3. Ja. DNS + Gateway = IP-des Routers

    4. :confused:

    5. :schlafen:
     
  12. madifx

    madifx Byte

    also zu 2.ICh weiß nicht wie man im Routermenu weitere IPs freischaltet da es dafür keinen Menüpunkt gibt.
    zu 4. das Chatprogramm will verbinden kann es nicht weil: (so steht es da)
    "Ein DNS - Server konnte einen Host- Namen nicht auflösen."

    zu 5.jaja
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page