1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindung zum Router perfekt, Internet geht jedoch nicht (WLAN)

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by luigi_93, Apr 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    Hi,

    da meine Haupt-Rechner wegen dem Strom-Verbrauch für das Internet auf Dauer zu teuer ist, hab ich mal mein 3.Pc gerichtet und will nun mit diesem ins Internet gehen.

    Also, WLAN 802.11g USB Dongle angeschlossen, Treiber installiert und SSID ; WEP etc. konfiguriert.
    So, nachdem dies geschehen war, stellte ich mithilfe von http://www.netzwerktotal.de/wlankonfiguration.htm die Verbindung ein und hoffte, nun Online gehen zu können. Fehlanzeige.
    Als ob nichts angeschlossen wäre..."Suchseite konnte nicht gefunden werden".

    Den Router kann ich aber ohne Probleme anpingen, auch das Konfigurations-Menü erreich ich mit WLAN.

    Normalerweiße müsste man ja noch eine Verbindung erstellen, was mir bei Windows 98 aber etwas komisch vorkommmt, da er immer mit ein Modem konfigurieren will.
    Auch die Option, eine normale LAN-Internet Verbindung zu erstellen, funktionierte nicht...irgendwie rührte sich dort garnichts.

    Router: Sinus 1054DSL
    OS: Windows 98

    Was könnte ich nun machen? Bzw. was mache ich falsch?
    Wär nett wenn ihr helfen könntet..

    Gruß
     
  2. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    Hi,
    okay Problem erledigt - hatte vergessen, die DNS des Routers einzugeben...

    Thread kann gelöscht werden!

    Gruß
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Demnach funktioniert das Netzwerk selbst doch hervorglänzend (ich nehme an, dass du DHCP verwendest?)

    Was da auf Netzwerktotal steht will ich nicht nachlesen.
    Kochrezept für Router heißt: DHCP oder im IP-Protokoll fürs LAN muss der Router als Gateway und ggf. DNS eingetragen sein. Internetverbindung ("IE-Optionen") als Verbindung über LAN (Assi durchticken lassen). Dann müsste es ohne Weiteres gehen.
    Stören können höchstne irgendwelche Firewalls. Dass da Modems eingetragern sein mögen interssiert nicht: hänge ich meine Privatkiste ins Büro-LAN ändere ich nur Vebindung über LAN und DHCP - zu Hause: Modem, feste IP für Mini-NW - und es flutscht, dahiem stelle ichs zurück und es flutscht wieder.
     
  4. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    Okay danke, dass du es nochmal mit deinen eigenen Worten erklärt hast :)

    Der Pc war allerdings zu langsam dafür...Anti Virus, Firewall, 2xFirefox browser, ICQ waren zuviel für die 128Mbyte Ram und stürzte nicht selten ab.
    Komisch eigentlich, aber egal, dann wird der 2.Pc dazu verwendet.

    Gruß
     
  5. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Über ICQ halte ich mich bedeckt, aber 128MB müssten noch reichen wenn du auf diese überlüssige Firewall verzichten würdest.
    Virenschild reicht, auch FF mit 2 Fenstern ist niemals ein solcher Killer.
     
  6. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    Hi,

    ja die Firewall installierte ich, weil ich schon nach 20 min Internet 20 Spy-Ware verseuchte Dateien hatte. Sicher ist sicher!

    Habe ja auch mal mit Everest nachgeschaut, dort hieß es, 99% des Rams seien belegt. Trotz Windows 98, welches ja nicht soviel Performance zieht!

    Gruß
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Wenn Everest das meldet läuft bei dir schon ein ganzer Haufen Müll im Hinterbrund mit!

    Und dies extra deutlich:
    Den Müll den du dir in angebllich 20 Minuten ohne Firewall eingefangen hat hattest du schon oder duhast ihn direkt eingeladen. Kein Programm, keine Malware und kein Virus kommt von selbst auf die Kiste (ob mit oder ohen FW)! Wenn du fleißig von mehr als zweifelhaften Sites Zeug holst und alle Mail mit OE öffnest - dann holst du dir selbst an der Firewall vorbei den Müll rein der deine Kiste versucht.
    Nur ein Virenschild kann dir dabei vielleicht helfen.
    Eine Firewall die klingelt wenn jemand nach-Hause-telefonieren will ist schon längst unterwandert worden! Firewalls sind keine Schutzschilde gegen Malware und Viren, sie könnten höchstens für unsereinen praktisch nicht existente Angriffe aus dem Netz abwehren.
    Sehr direkt: Firewalls sind praktisch Humbug. Wirf sie über Bord, nutze die Ressourcen besser!
     
  8. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    Hi,

    das hört sich ja mal garnicht gut an was du erzählst! Also das einzige, was ich davor gemacht hab, war, ein Update-Pack für Windows 98 zu installieren, da Updates für Win 98 ja nicht mehr angeboten werden.
    Ich bezog das Pack von:
    http://download.winboard.org/downloads.php?ordner_id=108

    Des Weiteren ging ich mit Firefox online, welches ja von vorneherein sicherer als der IE sein sollte.

    Danke mal für die Info, wusst ich nämlich noch nicht!:)

    Gruß

    //Edit: Der Pc meiner Eltern hat auch keine Firewall und dort geht nichts drauf, weder Viren noch Spyware!
    Ich machte halt 2004 eine schlechte Erfahrung: Ging mit nichts ins Internet (weder Antivirus noch firewall) und hatte nach 2 std. 224 Viren drauf, seitdem wird das System immer ziemlich gepolstert, um sowas zu vermeiden. Da dachte ich bisher, "firewall muss es ja noch sicherer machen"...:rolleyes:
     
  9. gehma auf www.creopard.de, Mit den Updates von winboard hab ich immer meine probleme. Downloade da das updatepack 2.1b un installier das. Funktioniert bei meinem Win98SE einwandfrei
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page