1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindung zum Scanner nicht herstellbar

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Red Car, Jun 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Red Car

    Red Car Byte

    Hallo,

    mit meinem Scanner EPSON Perfection V10, den ich seit drei Jahren habe, war ich bis vor einem halben Jahr sehr zufrieden, als dieser dann anfing zu spinnen.

    Problembeschreibung:

    Wenn ich unter Windows XP SP 2 scannen und das gescannte Bild auf dem PC speichern bzw. scannen und direkt drucken will, erscheint, mit seltenen Ausnahmen, fast ständig ein Fenster mit der Mitteilung:

    "Der Rechner kann die Verbindung zum Scanner nicht herstellen. Überprüfen Sie die Steckverbindungen."

    Alle Anschlüsse und Steckverbindungen sind aber geprüft und in Ordnung, sogar mit einem anderen USB-Kabel, welches testweise angeschlossen war, kam diese Fehlermeldung.

    Wenn ich den Scanner nach jedem Fehlversuch abschalte und ein paar Minuten warte, kann es sein, dass es vielleicht beim 3. oder 4. Versuch mit dem Scannen funktioniert.

    Als ich mich mit diesem Problem an den Service von EPSON wandte, bekam ich den Hinweis, dass das Problem durch das SP 3 für Windows XP verursacht wird. Nachdem ich das SP 3 vom PC entfernt hatte und die Störung immer noch da war, konnte auch der EPSON-Service nicht mehr weiterhelfen und sie schlugen eine Reparatur vor, wenn dafür eine Reparatur überhaupt notwendig ist, deren Kosten wahrscheinlich den Zeitwert des Scanners überschreiten würden.

    Wahrscheinlich liegt es doch eher im Software-Bereich. Den Treiber habe ich auch schon mehrmals neu installiert.

    Hat jemand von euch Vorschläge oder Tipps, wie man das Problem, eventuell softwaremäßig, in den Griff bekommt?

    Für eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus.

    Gruß

    Red Car
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie wird denn der Scanner mit Strom versorgt?
     
  3. X.MAN

    X.MAN Moderator

  4. Red Car

    Red Car Byte

    Mit einem Netzteil für 230 V AC.
     
    Last edited: Jun 7, 2010
  5. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Ich würde den Scanner an einem anderen Grundinstallierten PC testen oder man nimmt ne andere Platte und installiert den PC neu. Um dann auch hier zu testen. Nur so kann man den Fehler eingrenzen, denn jede Software die zusätzlich drauf ist kann einen Fehler verursachen.
     
  6. Red Car

    Red Car Byte

    Mit den frisch installierten und aktualisierten Treibern von EPSON läuft der Scanner bis jetzt wieder einwandfrei.

    Zuvor wurde der Scanner aber auch schon an einem Laptop mit Windows 7 Professional getestet, auf welchem dieser auch keine Probleme machte, weshalb wir ich ein Hardwareproblem, zumindest vom Scanner aus, vorerst ausschließe.

    Gruß

    Red Car
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hast du evtl. ein Programm deinstalliert das auch Zugriff auf den Scanner hatte(Fotobearbeitung, Grafik usw.)?
    Womöglich wurde dabei eine Datei mit entfernt die für den Betrieb notwendig ist.

    Gruß kingjon
     
  8. Red Car

    Red Car Byte

    Die Installation eines Bildbearbeitungsprogramms war optional und wurde deshalb gar nicht installiert. Stattdessen verwende ich GIMP.

    Ansonsten wurde auch keine der vom Scanner mitgelieferten Software deinstalliert.

    Gruß

    Red Car
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich meine dabei auch nicht unbedingt mitgelieferte SW, auch andere die auf den Scanner zugreifen kann ist gemeint.
    Oftmals bekommt man beim deinstallieren die Mitteilung das es nicht mehr benötigte Dateien gibt und wird gefragt ob diese gelöscht werden soll.
    Dabei kann es dann zu derartigen Problemen wie deinen führen - zumal du ja auf einem frischen System getestet hast und dabei der Scanner funktioniert!

    Gruß kingjon
     
  10. Red Car

    Red Car Byte

    Soweit ich mich noch erinnern kann, habe ich nach der letzten Installation vom Scanner keine Software deinstalliert, erst recht keine, die Zugriff auf den Scanner haben könnte.

    Gruß

    Red Car
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page