1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindung zum WLAN funktioniert nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by tbaur56, Mar 6, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tbaur56

    tbaur56 ROM

    Hallo,

    wir haben uns die Tage ein Acer Aspire 5742G Notebook zugelegt. (Win7)

    Leider funktioniert die Verbindung zum WLAN nicht und ich hab glaub alles mögliche probiert. WLAN verbindet angeblich zum Router (D-Link 615), aber kommt nicht ins Internet.
    Möchte ich aber über die 192.168.0.1 auf den Router zugreifen tut sich auch nichts. Kurzfristig kommt immer mal wieder eine kurze Verbindung zustande

    Ich hab es auch mit einem WLAN Stick ausprobiert leider der selbe Scheiß

    Ich hoffe mir weis hier jemand nen Rat

    DANKE im Vorraus
     
  2. Jpw

    Jpw Megabyte

    Zuerst ohne Verschlüsslung probieren!!
    Gruss Jpw
     
  3. root

    root Megabyte

    Hallo tbaur56,

    ich habe die Überschrift des Themas geändert, da sie nichts über das Problem aussagte und somit regelwidrig war.
    Verwende künftig bitte sinnvolle Überschriften, wie in der Ersten Hilfe für Neueinsteiger beschrieben.

    Gruß, root
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration, wenn WLAN verbunden ist.
    Start - Ausführen (ab Vista: Start - alle Programme - Zubehör - Ausführen) und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  5. tbaur56

    tbaur56 ROM

    also nun hab ich soweit hinbekommen,
    (hab ne neue Firmware vom Router gebruacht)

    nun jetzt hab ich noch ein Problem
    das WLAN funktioniert jetzt nur in einem Zimmer nicht mehr

    sonst in jedem egal ob 1. stock oder keller

    das Zimmer is vom router 10m entfernt und zur straße gerichtet( meine vermutung mehrere WLAN in reichweite)

    das Problem hab ich mit meinem Xp notebook nicht

    WORAN kann das liegne???

    ich dreh echt noch durch mit Windows 7
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. tbaur56

    tbaur56 ROM

    ja is auch so aber wieso verbindet er in diesem einem raum nicht
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Jpw

    Jpw Megabyte

    Wechsle versuchshalber den Kanal. (min. 6 nach oben oder unten)
    Gruss Jpw
     
  10. tbaur56

    tbaur56 ROM

    meinst du das DTIM-Intervall ?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist etwas anderes.
    Das DTIM-Intervall bestimmt das Weckintervall für Clients im Energiesparmodus.
    Wenn du da am Router rum spielst, könnte es bei anderen WLAN-Adaptern zu Problemen kommen. Den Kanal kann man aber unproblematisch wechseln, da die WLAN-Adapter sich darauf einstellen.
     
  12. tbaur56

    tbaur56 ROM

    also ich hab jetzt mal von Kanal 6 auf 13 umgestellt

    wobei ich echt zuversichtlich war
    da bei unsren nachbarn die router auch alle auf kanal 6 laufen

    bitte um mehr möglichkeiten
     
  13. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Das kann in die Hose gehen,wenn der Wlan-adapter die kanäle 12 und 13 nicht unterstützt.Dann findes du den Router überhaupt nicht mehr mit diesen Rechner.

    Da wäre Kanal 1 die sicherste gewesen.

    Wird der Router in diesen Zimmer von diesen Rechner gefunden?
    Wenn ja mit welcher Signal stärke.
     
  14. tbaur56

    tbaur56 ROM

    also ich hab nochmal mit Kanal 5 probiert
    geht auch nicht

    also die Verbindung zum Router zeigt er an
    es steth nur dran kein Internetzugriff

    wobei ich aber über 192.168.0.1 nicht zugreifen kann

    Signalstärke kann ich dir leider nicht sagen.
    Es kommt aber vor das er kurz Internetzugriff hat dann aber wieder weg ist
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste doch mal die IP-Konfiguration...
     
  16. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Dann hast du auch keine Verbindung.

    Führe wie von deoroller schon gepostet die Ipconfig/all aus und oste sie mal.

    Du musst aber Administrator Rechte haben

    Ausführen>Cmd>ipconfig/all
    Wenn du das Ergebniss in eine Datei speichern willst, im Dos Fenster diese Syntax als Beispiel eingeben.
    ipconfig/all > c:\Ipconfig.txt


    Oder
    Ausführen
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt

    So wird auch eine Verknüpfung gleich auf dem Desktop erstellt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page