1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindung zwischen Speedport und Wlan-Stick funktioniert nicht mehr

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by StonyMahony, Jul 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Morgen Leute ich habe ein Problem,

    und zwar handelt es sich um die Verbindung zwischen Speedport W 701V und einem AVM FRITZ! Wlan-Stick. Mein Problem: vor ca. 2 Tagen funktionierte die Wlan Verbindung noch einwandfrei, doch ohne an der Konfiguration rumzuspielen oder sonstiges, hat das i.net von der einen auf die andere sekunde nicht mehr funktioniert. Wenn ich mich nun neu verbinden will, findet er zwar den Router und ich kann auch den Schlüssel eingeben aber dann kommt nur noch die Windows meldung .. netzwerk wird aufgebaut.. das läuft dan ca eine Minute und dann verschwindet das Fenster und keine Verbindung ist aufgebaut. Teilweise wird der Router aber auch nicht gefunden.(bevor das problem endstanden ist wurde kein Standort des Routers oder des Sticks verändert) was ich schon versucht habe:
    -Router Neustart
    -"Wlan-Computer" Neustart
    -Router reset und dann neu konfiguriert
    -Stick neu installiert bzw. konfiguriert
    -funkkanäle des routers geändert
    Vllt. seid Ihr ja meine Rettung :)

    mfg. Stony
     
    Last edited by a moderator: Jul 19, 2011
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du auch mal andere Kanäle im Router getestet?
     
  3. moin deoroller,
    ja auch das habe ich schon versucht nur leider vergessen noch unten dazuzuschreiben,
    ausserdem habe ich gerade noch den stick oben an den pc direkt neben dem router angeschlossen, auch da war das gleiche problem: er findet den router zwar problemlos, aber will sich einfach nicht mit ihm verbinden...
    stick kaputt, konfiguration falsch (obwohl ich nichts verändert habe) ?
    mfg. stony
     
  4. Roegie

    Roegie ROM

    Welches Betriebssystem hast du?
    Hast du das Netzwerk neu konfiguriert?
    Also ich meine Computername, Arbeitsgruppe bzw.Domäne?
    IP automatisch zugewiesen oder feste IP?
     
    Last edited: Jul 19, 2011
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde auch noch mit einem Laptop oder anderen PC mit WLAN eine Verbindung versuchen.
     
  6. also alles der reihe nach:
    -ich habe windows xp sp3
    -nein das netzwerk wurde erst nach dem fehler von mir neu konfiguriert hat aber nichts geholfen
    -auch am computernamen etc. hat sich nichts geändert
    -die ip wurde bis jetzt beim verbinden mit dem router automatisch zugewiesen(wenn es das ist was du meinst) aber bis dahin komm ich ja erst garnicht

    -den wlan stick habe ich auch schon an einem anderen pc angeschlossen da war das gleiche problem.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hatte der WLAN Stick dann auch keine Verbindung an einem anderen Router zustande gebracht?
     
  8. achso nein die verbindung habe ich mit dem gleichen router versucht...aber an einem anderen pc und dieser pc liegt direkt neben dem router also denke ich liegt es nicht daran das der stick zu weit entfernt vom router ist.
     
  9. Roegie

    Roegie ROM

    Also wenn das W-LAN des Routers erkannt wird, ist eigentlich oft der Fall das die SSID und der Netzschlüssel angegeben werden muss bei einem weiteren W-LAN-Gerät.
    Wird der Stick erkannt?
     
  10. also bei mir ist das wlan netzwerk in den favoriten weil ich ja schon immer über den router drin war ... das heisst schlüssel ist schon eingespeichert und wird nicht mehr abgefragt.. die SSID ist doch vorgegeben oder nicht? der acces point wird bei mir zumindest nach der SSID benannt und muss deshalb nicht eingetragen werden..
     
  11. Roegie

    Roegie ROM

    Die SSID ist beim Router vorgegeben. Auf dem AP mußt du angeben mit welchen W-LAN Geräten du alles das Netz benutzen möchtest und diesen Geräten mußt du dann die zum Netz gehörige SSID und den passenden
    Netzwerkschlüssel angeben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page