1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindungen zum ISP koppeln??

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by BIGJam1988, Jun 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo leute,
    Ich habe da eine Frage:
    Ich möchte einen root Server auf Linux/Debian Basis zum üben zuhause hinstellen. Jedoch habe ich nur eine DSL 16.000 Leitung und dem entsprechend ist der Upstrem so langsam. Das wenn mehr als 4-5 User gleichzeitig auf den Server zugreifen, ist ende im gellende ist.
    Nun ja dann wollte ich mir eine SyncDSL Leitung holen, aber als ich die Preise von ISIS gehört habe, bin ich umgefallen :heul: :heul:
    Naja ich habe mir gedacht, ich hole mir einfach noch 2 oder 3 Leitungen von der Tcom, und lasse mir da noch DSL 16.000 schalten.
    mein ISP ist und wird 1und1 bleiben.
    Meine eigentliche Frage ist nun, kann ich diese mehreren DSL Leitungen durch einbau mehrere Netzwerkkarten zu bündeln, das ich einen Upload von 3x DSL (128) = 384 KB/s bekomme?
    Oder gibt es irgendwo Router die 3 oder 4 WAN Anschlüsse haben??
    Lg, Jamal
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das passt nicht zusammen. Ein Übungsserver gehört nicht ans Netz!

    Das funktioniert nur, wenn die Vermittlungsstelle entsprechend ausgerüstet und die Hausverkabelung dafür vorhanden ist. Glaskugel: die Chancen stehen deutlich schlechter als 50%.

    Sicher. Für 2 WAN-Anschlüsse beginnt der Spaß bei rund 300€.
     
  3. Und welcher router gennau kann 2 Wan's Verwalten??
    Also noch ein anschluß geht bei mir in der Wohnung, das waeiß ich, dazu könnte ich doch noch ISH nehmen und über Kabel eine Verbindung aufbauen.
    Dazu könnte man ja noch das o2 Active DSL packen nemnen, was glaube ich momentan bei 6.000 ist, aber bald auch die 16.000 schaffen sollte.
    Aber deinem Post entnehme ich, das es wohl zu schaffen sei, oder?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    z.B. http://www.netgear.de/Produkte/Router/Firewall/FVX538/index.html - bei mehr wird's dann aber schnell 4-stellig.

    Ich halte die Idee für Blödsinn, da es brauchbare Root-Server ab 40-50€/Monat zu mieten gibt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page