1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindungsabbruch bei Wireless LAN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by xchristian, Mar 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xchristian

    xchristian Byte

    Hallo,

    hatte vorhin schonmal gepostet.
    Hab vieles mittlerweile eingestellt, und es "läuft" auch fast alles.

    Nur was ich nicht verstehe:

    XP erkennt die verfügbaren drahtlosen Netze, ich habe alle Daten dafür eingeben, die Verbindung wird aufgebaut und steht auch ne ganze Weile mit Signalstärke gut (3-4Balken) und alles ist in Ordnung. Dann auf einmal, ohne auch nur etwas zu tun sind die Balken weg, Das Statusfenster sagt kein Signal aber ich kann trotz allem noch surften (Natürlich relativ langsam). Nur irgendetwas kann doch nich stimmen das auf einmal das Signal weg ist,oder ?!
    Muss ich da noch irgendwelche Einstellungen machen?

    Hab nen Acer 11Mbit Router, dazu gehörendes Acer USB Dongle und Acer PCMCIA Karte... kommt auch so mit den Geräten ins Netz, nur der PC mit dem USB Dongle machtmir die oben genannten Probleme.


    Kann es ein thermisches Problem sein?
    Die oben gemachten Erfahrung liegt ein paar Stunden zurück, im Moment geht es sehr gut mit der Verbindung, sie schwankt zwar aber das is ja denke ich normal bei so nem USB Dongle. Macht es Sinn da ne PCI-Karte mit fester Antenne einzubauen? Der PC steht meiner Meinung nach nur dafür nich so günstig. Oder bringen PCI-Karten mit Antenne generell bessere Leistung?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page