1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindungsabbruch

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by gpa01, May 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gpa01

    gpa01 ROM

    Hallo,

    folgendes Problem habe ich: nach fast genau 11:00 Stunden wird an meinem Notebook Fuijtsu-Siemens Amilo, die Verbindung über einen Browser (ob Firefox oder IE ist egal) abgebrochen, ebenso werden keine Emails mehr empfangen.
    Ich muss dann das Notebook neu starten und es läuft dann wieder 11:00 Stunden.
    Ich habe mehrere Hilfsprogramme eingesetzt, Winsock erneuert, Registry bereinigt, Lan und WLAN Treiber deinstalliert und erneut installiert.
    Mit der Windows XP CD erneut Windows installiert (keine Neuinstallation).

    Das Notebook befindet sich in einem Netz mit noch 2 Notebooks (1 x XP, 1 x Vista) und 2 PC (1 x XP, 1 x Vista). Alle anderen Geräte laufen durch, bis der Router eine eingestellte Zwangstrennung vornimmt.

    Ich weiß keinen Rat mehr, hätte wahrscheinlich durch eine Neuinstallation den Fehler längst behoben, doch würde mich interessieren, ob jemand einen Tipp hat und ich mir dadurch die Neuinstallation spare.

    Gruß
    Gerhard
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste mal die IP-Konfiguration
    (Windows 2000, Windows XP, Windows Vista)
    Start - Ausführen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.

    Zwangstrennung hat sich erledigt.
    Ist der DHCP-Client Dienst von Windows gestartet?
    Und zwar als Startart automatisch!
     
    Last edited: May 11, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page