1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindungsabbrüche bei Arcor

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by seppl23, May 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. seppl23

    seppl23 Kbyte

    Hallo,

    ich bin seit knapp einem Jahr (un)zufriedener Arcor-Kunde. Nachdem es Arcor innerhalb eines Jahres nicht geschafft hat, mir eine stabile Internetverbindung herzustellen, muss ich hier mal ne Frage loswerden.

    Vorgeschichte: Ich habe bei Arcor ein Komplettvertrag mit DSL 2000, Telefonflat und ISDN abgeschlossen. Vor etwa einem halben Jahr habe ich die DSL-Geschwindigkeit von 2000 auf 6000 erhöhen lassen.Da ich gerne Onlinespiele zocke, wollte ich den richtigen Speed. Der Kundendienstmitarbeiter der Hotline bestätigte mir damals, dass die Leitung das störungsfrei verkraftet. Für 5€ extra pro Monat erschien mir das Upgrade günstig.

    Nachdem ich danach allerdings ständig Abbrüche, Schwankungen etc. bei der Intenetverbindung hatte und mittlerweile auf Anraten des Kundendienstes das Modem und den Router ausgetauscht habe, sowie alle Kabel ordnungsgemäß nach "Arcor-Vorgabe" verlegt habe, wurde eine zu hohe Leitungsdämpfung festgestellt. Man riet mir, auf DSL 2000 zurückzuwechseln, weil es stabiler läuft.

    Nun habe ich seit einer Woche wieder DSL 2000 und fliege ständig aus dem Netz. Heute wurden mir als weitere Störungsmöglichkeit meine angeschlossenen ISDN-Telefone genannt. Es könne durch deren externe Stromversorgung zu Fehlspannungen kommen, die mein DSL beeinträchtigen, wurde mir gesagt. Wenn ein Techniker kommt, bin ich, falls es die Telefone sind, mal locker mit 40€ für die Anfahrt und 58€ Stundenlohn für den Techniker dabei.

    Ist bei jemandem schon einmal das Problem aufgetreten, dass die angeschlossenen Telefone das DSL gestört haben???
    Ich habe beim telefonieren öfters mal ein richtig lautes Krachen in der Leitung. Ob das am Anschluß liegt??:confused:


    Gruß Seppl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page