1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindungsabbrüche mit Fritz-Router

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Platin_1, Jun 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Platin_1

    Platin_1 Byte

    Guten Abend zusammen.

    Ich hoffe ich bin hier an der richtigen Adresse, ich habe nämlich ein Problem mit meinem Router. Ich habe auch schon im Internet nach Lösungen gesucht, aber relativ erfolglos.

    Mein Problem gestaltet sich folgendermaßen:
    Ich starte den Computer, die Fritzsoftware erstellt automatisch die Internetverbindung. Funktioniert die erste Zeit auch immer problemlos, aber nach 30-60 Minuten ist die Vebindung weg und ich muss den PC neu starten. Dann gehts wieder und das Spiel wiederholt sich. Vor allem wenn ich Spiele online spiele, habe ich oft Verbindungsabbrüche.
    An den Router ist noch ein weiterer PC angeschlossen, allerdings habe ich die Probleme auch wenn der nicht online ist.
    Vorher hatte ich ein normales Modem angeschlossen, da gab es keine Probleme.

    Ich habe hier eine FRITZ!Box WLAN 3170 mit der Firmware-Version 49.04.53, also der aktuellsten und einen DSL-Anschluss mit 2000er Übertragung von Netcologne.

    Danke für die Hilfe schonmal im Voraus
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    warum benutzt Du überhaupt die Fritz! Software? die ist nicht nötig für die Internetverbindung - ist da evt. was eingestellt wie "Verbindung trennen bei Inaktivität"?

    schon mal unter http://fritz.box/ in die "Ereignisse" geschaut?
     
  3. Platin_1

    Platin_1 Byte

    Also die Fritz Sorftware benutze ich, weil ich nicht weiß wie ich das sonst einrichten muss.
    Meine Internetverbindung wird bei Inaktivität nicht getrennt, lediglich einmal in der Nacht um der Zwangstrennung durch den Anbieter zu entgehen.
    Auch der Anschluss meines PCs an der Fritz Box ist permanent an.
    Könnte es denn an der Fritz Software liegen? Am PC meines Vaters ist die auch installiert und der klagt nicht über Verbindungsabbrüche
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit der Fritzsoftware wird normalerweise auch eine Firewallsoftware installiert und die kann mit anderer ähnlicher Software Probleme geben.

    In der Routeranleitung steht, wie man die Fritzbox als Router einrichtet.
    Falls nicht vorhanden bei www.avm.de gucken.
    Dann wird eine LAN-Verbindung eingerichtet und die Zugangsdaten werden in der Fritzbox gespeichert, die dann die Internetverbindung herstellt und nicht die DFÜ-Verbindung von Windows. Dann ist das Netzwerk auch durch die Routerfirewall abgesichert und es wird keine Softwarefirewall benötigt.
     
    Last edited: Jun 4, 2008
  5. Platin_1

    Platin_1 Byte

    also schalte ich jetzt virenschutz und windows firewall aus und lasse die fritz software das übernehmen? habe ich das richtig verstanden?
     
  6. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Virenschutz und Firewall sind zwei verschiedene Paar Schuh. Den Virenschutz also behalten und die Firewall ausschalten.

    Im Router die Dauereinstellung aktiviert?
     
  7. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Nein, genau anders herum. :)

    Du schaltest die Fritz Software aus - nachdem Du die Verbindungsdaten in die FritzBox eingetragen hast. Virenschutz und Windows Firewall können weiterlaufen.

    @ Werner-walter: Die Windows Firewall kann ruhig weiterlaufen. Ansonsten könnte das Sicherheitscenter mecker. ;) Btw. tut eine laufende Windows Firewall dem System nicht weh. :)
     
  8. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    [QUOTE=Werner-walter;
    @ frajoti, Windows meckert eigentlich immer. Erst erkennt es meinen Virenscanner nicht, und wenn ich die Windows-Firewall ausschalte meckert es wieder. Aber dagegen kann man etwas tun.

    Aber du hast recht, wenn du sagst, die Windows-Firewall schadet nicht.
    Aber ich habe mal gelesen, dass sie das System verlangsamt. Ist schließlich im Router schon vorhanden. (Also doppelt)
     
  9. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Lies Dir mal folgendes durch: http://forum.avira.com/wbb/index.php?page=Thread&threadid=36738

    Also mir ist bisher kein Fall bekannt, wo die Windows Firewall das System verlangsamt. Das ist eher der 'Job' von Drittanbietern. ;) Auch wenn sie quasi durch die Router-Firewall doppelt ist, kann diese 'Software'-Firewall nicht schaden. :)
     
  10. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Danke für den Link. Allerdings habe ich den Virenschutz von Kaspersky.

    Was die Firewall angeht: Ich habe es halt gelesen, etwas genaues weiß ich auch nicht.
     
  11. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Das ist erstmal egal. Es geht vielmehr darum, dass die Datenbank des Sicherheitscenters neu aufgebaut wird. ;)
     
  12. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Ok, dann schalte ich meine Firewall wieder an.
     
  13. Platin_1

    Platin_1 Byte

    danke erstmal für eure antworten,
    ich habe jetzt die fritzsoftware ausgeschaltet, mal sehen ob es noch probleme gibt.
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ich verweise nochmal auf das Ereignisprotokoll der Fritz!Box - steht 'ne ganze Menge drin, evt. sogar die Lösung Deines Problems ... :rolleyes:
     
  15. Platin_1

    Platin_1 Byte

    05.06.08 15:35:31 Dynamic DNS-Fehler: Die Dynamic DNS-Aktualisierung war erfolgreich, anschließend trat jedoch ein Fehler bei der DNS-Auflösung auf.

    das steht im protokoll als einzig auffälliges, aber zu dem zeitpunkt hatte mein pc nen hänger und ich musste resetten.
    vor 2 minuten war die verbindung wieder weg, davon steht im prorokoll aber nichts
     
  16. HalberH

    HalberH Kbyte


    Ich hab da einen ganz benallen Tipp,hatte auch so ein problemm, bei mir war es ein lockeres Kabel in der Telefondose schau mal nach:bse:
     
  17. -oNe-

    -oNe- ROM

    ich hatte so ein ähnliches problem...wenn mein pc länger gelaufen ist ging mein internet nichtmehr ich habe zwar kein wlan aber icch wusste nicht was es war...

    nach ca. 2 wochen hab ich mal den ganzen ******* von meinem pc geschmissen danach alles gesichert und formatiert ..

    wegen paa kleinigkeiten

    ich habe danach festgestellt dasss es am meinem Browser lag..

    hast du mozilla oder inetexplorer?
     
  18. Platin_1

    Platin_1 Byte

    also ich benutze mozilla firefox,
    die telefon- und lankabel sind auch alle fest verbunden
    ist natürlich möglich, dass es da ein problem mit irgendwas auf meinem pc gibt. ich schmeiß mal was von dem unnötigen zeug runter und lasse xpclean mal durchlaufen
     
  19. Platin_1

    Platin_1 Byte

    so hab mal nen bisschen was runtergeworfen, hat aber nix gebracht
    die fritz software nutze ich auch nich mehr, aber immer habe immer noch verbindungsabbrüche
    kann es denn sein, dass das modem im router da probleme macht oder so?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page