1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindungsabbrüche

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by linux11234, Jul 12, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. linux11234

    linux11234 Byte

    Guten Tag,

    ich habe zurzeit ein ziemliches Problem mit meinem WLAN-Netzwerk.

    Und zwar habe ich sehr oft Verbindungsabbrüche bzw. Leistungseinbrüche. Diese sind jedoch immer nur ein paar Sekunden lang und verschwinden relativ rasch wieder. Das kann man auch gut sehen wenn man einen Ping -t durchführt. Die Pingzeiten sind größtenteils normal, doch mittendrin sind auf einmal Spitzen wo entweder eine enorm hohe Zahl steht oder sogar "Zeitüberschreitung der Anforderung". Dies ist bei internen Pings gleich wie bei Pings auf z.B.: Google.com. Die Abbrüche treten relativ häufig auf, wodurch Spielen usw. ziemlich unmöglich ist.

    Ich habe es auf 2 Wlan PCs (Ein Stand PC mit WLAN Karte und ein Laptop) ausprobiert und es ist bei beiden das Selbe. Der Router ist ein HAMA WLAN Router mit 300 Mbps.

    An was könnte dies liegen?

    Mfg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zumindest den PC könnte man per Kabel anschließen. Oder spricht etwas dagegen?
     
  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Schau mal nach ob es in deiner Nachbarschaft noch andere WLANs mit dem selben Kanal gibt. Wenn ja, Kanal ändern.
     
  4. linux11234

    linux11234 Byte

    Es gibt keine umliegenden WLANs. Und nein den PC kann man leider nicht per Kabel anschließen da er in einem anderen Stockwerk liegt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page