1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindungsfreigabe WinXP - Win95

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by methylisator, Aug 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe ein 2PC-Netzwerk... der neuere (WinXP) hat Internetverbindung, der andere (win95) nicht. Ich will die Internetverbindung auch am alten Computer nützen. Bei XP gibt es die Verbindungsfreigabe. Allerdings weiß ich nicht, was ich beim Client-PC einstellen soll. Un wo...
     
  2. chs73666

    chs73666 Byte

    Hallo,

    danke schon mal für Deine Hilfe. Habe im neuen PC den TDSL-Adapter ( Allied ) und die Lantech. Diese wurde mittlerweile erkannt. Zudem habe ich im Gerätemanager noch einen Ethernet-Adapter den ich nicht wegbekomme, ihn habe ich jetzt deaktiviert.
    Probleme habe ich noch mit den ganzen Einstellungen auf beiden PC`s. Habe bei www.windows-netzwerke eine Anleitung ausgedruckt aber der ist nicht zu entnehmen ob jetzt die Rede von Win98 oder von XP ist. Die Anweisungen wechseln wild durcheinander.
    Kennst Du eine Website wo das Einrichten von einem Netzwerk auch für Anfänger erklärt wird ?

    Danke Chris.
     
  3. p.H.

    p.H. Byte

    Hm....
    Das ist ja ein Treiberproblem (Erst recht, wenn die Allied Telesyn funkt) .... Ich kenne diese Karte leider nicht, da würd ich nur empfehlen, auf der Website deines Kartenherstellers mal nach dem neuesten Treiber für deine NW-Karte zu suchen.
    Aber: Wenn dir die Allied Telesyn gehört, solltest du lieber die verwenden. Die habe ich nämlich auch und damit hab ich bislang noch keine Probleme gehabt. (Die Karte wird zwar mit T-DSL ausgeliefert, hat aber nichts mit DSL zu tun, es ist eine ganz normale 10/100 MBit-Netzwerkkarte ohne jegliche Einschränkungen.) Wenn du sie im alten Rechner eingebaut hast, baue halt die Lantech in diesen ein.

    MfG
    p.H.
    [Diese Nachricht wurde von p.H. am 07.08.2002 | 18:05 geändert.]
     
  4. chs73666

    chs73666 Byte

    Hallo Philipp,

    hoffe Du als Netzwerkcrack kannst mir auch helfen.
    Möchte mein 1. Netzwerk einrichten. Alter PC mit Win 98 neuer PC mit XP. Beim alten, keine Probleme aber XP !
    Der Hardwareupdate Assistent findet die PCI Lantech Karte und zeigt die auf Diskette enthaltenen Treiber an. Diese sind für XP & sogar zertifiziert. Kurz darauf erscheint die Meldung.....die Daten sind unzulässig.
    PS. habe auch eine Allied Telesyn für DSL eingebaut, da gab`s keine Probleme.

    Was kannst Du mir empfehlen ?

    Danke im voraus,
    Christian
     
  5. p.H.

    p.H. Byte

    Also, ich weiß nicht, ob es mit win95 auch geht, mit 98 funktioniert es aber (bei mir zumindest).
    Vorraussetzung ist der IE 5.5 auf dem 95er Rechner. Zudem müssen alle Netzwerktreiber, sowie das TCP/IP Protokoll auf diesem installiert sein.
    Erstmal benutzt du den XP Assistenten zur Einrichtung eines Heimnetzwerkes (findest du unter Netzwerkverbindungen, bei eingeschalteter Web-Ordneransicht). Du wählst in dem Assistenten den Punkt, wo sich andere Computer im Netzwerk über diesen ins Internet einwählen. Du wirst aufgefordert eine Diskette zu erstellen. Dies machst du, und führst per Diskette den Assistenten auf deinem anderen Rechner aus. Dort wählst du den Punkt, wo der Rechner sich über einen anderen Rechner ins Internet einwählt. Nun sind die PCs auf Internetverbindungsfreigabe konfiguriert. Es könnte sein, dass es jetzt sogar schon funktioniert, bin mir aber nicht ganz sicher. Wenn nicht, weist du dem XP REchner die IP Nr. 192.168.0.1 zu und der 95er soll sie automatisch beziehen. In den Einstellungen vom TCP/IP Protokoll (auf dem Win95 Rechner) musst du die Registerkarte "Gateway" wählen und dort die Liste um 192.168.0.1 ergänzen, sofern der Eitnrag noch nicht vorhanden ist. Wenn der XP Rechner hochgefahren ist und eine Internetverbindung steht, siehst du in der Tray-Leiste ein neues Symbol. Das klickst du rechts an und wählst Status. Dann auf Eigenschaften>Dienste>Dort bitte alle Häkchen setzen.
    Jetzt sollte der Win95 REchner voll aufs Internet zugreifen können. Zum Teil geht es aber etwas langsamer als auf dem XP Rechner. Was man dagegen tun kann, weiß ich nicht.
    Wenn du noch Fragen hast, frag!
    Hope that helps!

    MfG
    p.H.

    (ergänzt) PS: Die Verbindungsfreigabe ist unter XP nur mit einer DFÜ Verbindung möglich! Wenn du dich über eine Zugangssoftware ins Internet einwählst, solltest du nachschauen, ob du dich bei deinem anbieter auch via DFÜ einwählen kannst. Wenn du T-Online benutzt kann ich dir helfen.
    [Diese Nachricht wurde von p.H. am 04.08.2002 | 21:36 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page