1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindungsnachweis

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by kunicke, May 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kunicke

    kunicke ROM

    unsere Kinder und wir nutzen einen analogen Internetanschluß (Modem) und seit 2 Monaten fällt uns eine steigende Rechnung der Internet-Kosten auf. Ich habe dazu eine Frage:

    1. Ist es auf meinem Rechner möglich (Windows Me) einen Nachweis der Verbindungen zu bekommen. Ich denke da an ein Protokoll o.ä., welches die Rechner ja eigentlich auch für andere Dinge anlegen.
     
  2. kunicke

    kunicke ROM

    Dankeschön - ein guter Tipp. Läuft jetzt super mit den lieben Kinderlein. Danke
     
  3. kallebra3

    kallebra3 Kbyte

    es gibt ein program,mit dem du die onlinezeit der kinder vorgeben kannst*kidkey ng 1.10*findest du bei www.wintotal.de
     
  4. Keks

    Keks Kbyte

    Auf der Homepage der Telekom gibts ein Programm namens Volumezähler. Das zeichnet Start und Dauer der Verbindung auf und die übertragene Datenmenge.
    Es erzeugt aber ein großes Icon neben der Uhr. Also ist es nicht besonders versteckt und mann kann es einfach deaktivieren.
    Sicherste Methode ist wie von den andren schon gesagt bei der Telekom die Einzelverbindungsübersicht zu bestellen oder beim Provider auf der Homepage nachzugucken
     
  5. wickey

    wickey Megabyte

    Fast jeder Provider bietet auf seiner Website die Anzeige der genauen Onlinezeit an. Auf dem Rechner wird die Onlinezeit in var/log/messages (Linux) festgehalten. Bei Windows ist mir ein solches Log mit Bordmittel nicht bekannt. Es gibt aber ausgezeichnete Free- und Shareware die das übernehmen kann.
     
  6. Alizee

    Alizee Kbyte

    bei Freenet.de (nicht .org ;) ) kann man das auch Online einsehen...meine ich...?!
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Frag bei deiner Telefongesellschaft nach einem Einzelverbindungsnachweis. Sollten eigendlich alle kostenlos zur Verfügung stellen. Ist zudem die einzig zuverlässige Methode die Kosten festzustellen, da man Logdateien auf dem Rechner beliebig verändern oder löschen kann.

    Gruss, Matthias
     
  8. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    andere frage. wie wäre es mit dsl-flat?
    dann hatt man feste gebühren.
    vorausgesetzt der anschluß ist dsl fähig
     
  9. JeTe

    JeTe Byte

    Schaun Sie doch mal in der Downloadärea der PC-welt in der Kategorie "Online" nach dem Programm
    Web Controller 2002
    Vieleicht wär das ja was für Sie
    Gruß
    JT
     
  10. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Das Modem führt ein Protokoll, zwas nur über jeden Verbindungsauf- und Abbau, also ohne Nummer oder IPs, aber immerhin mit exakter Zeit. Das hat dafür den Vorteil, daß es kaum einer kennt und es auch nicht als gesonderter aktiver Prozeß erscheint.

    Zu erreichen ist es irgendwo in den Modemeigenschaften, und ggf. muß es erst aktiviert werden.

    Gruß
    frederic
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page