1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindungsproblem: bekomme keine ip vom router zugewiesen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by h3adz, Dec 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. h3adz

    h3adz ROM

    Hallo zusammen,

    ich habe ien Problem mit der Verbindung von meinem Laptop mit dem Router. Das Problem der "keine bzw. geringe Konnektivität" wurde schon öfters in den Foren diskutiert, konnten mir aber leider nicht weiterkhelfen.

    Mein Problem:
    Bekomme sowohl über LAN, als auch WLAN keine IP vom Router zugewiesen. Weder über DHCP noch über statische Vergabe. (Habe es auch noch mit einem Wireless LAN Stick ausprobiert, aber gleiches Problem Verbindung ja, aber keine Internet)

    DHCP ist aktiviert, DNS ist aktiviert, Firewall aus (beide), Sicherheitseinstellungen des Routers auch aus.

    Im Router wird die Anmeldung meines Laptops gezeigt, aber wie gesagt, bekomme ich keine IP. Wieso weiß ich auch nicht.

    Bis auf mich selbst (localhost) kann ich nichts anpingen.

    Das seltsame ist: Eigentlich benutze ich den Rechner mit einem Alice Router, dort funktioniert auch alles, allerdings über DFÜ. Komme ohne Probleme ins Internet. Zur Zeit will ich aber mich mit einem Arcor Router (von Zyxel) verbinden, aber es will nicht funktionieren... Keine Ahnung wieso? Könnte es sein, das die Alice Software, die ich nur ganz kurz installiert hatte (leider) irgendwelche Hintergrunddienste oder services verstellt haben? Wie könnte ich das Problem lösen, ohne gleiche das ganze System neu aufzusetzen, was derzeit meine Meinung nach die einzige Lösung ist, ich aber nicht machen will...! ;)

    Wäre froh wenn einer eine Idee hat?!

    Grüße,
    Jo
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. h3adz

    h3adz ROM

    Also hier die erwünschten System Protokolle!
     

    Attached Files:

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du folgende Sachen selbst installiert und sind sie dir bekannt?
    O17 Einträge wirken sich direkt auf die Netzwerkverbindung aus und die Ursache für die Verbindungsprobleme sein.
    Empfehlung: fixen
    Code:
    O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\Parameters: Domain = meins
    O17 - HKLM\Software\..\Telephony: DomainName = meins
    O17 - HKLM\System\CS1\Services\Tcpip\Parameters: Domain = meins
    Das ist ein Treiber für ein internes Analogmodem. Der wird nicht für DSL benötigt.
    Empfehlung: deinstallieren
    Code:
     	O4 - HKLM\..\Run: [AGRSMMSG] AGRSMMSG.exe
    Wieso läuft der Server auf dem PC?
    http://www.file.net/prozess/httpd.exe.html
    Code:
    O23 - Service: wampapache - Apache Software Foundation - g:\wamp\bin\apache\apache2.2.6\bin\httpd.exe
    Sygate Desktop Firewall ist veraltet und gehört entsorgt.
    Die wird seit über zwei Jahren nicht mehr gepatched und ist damit ein unkalkulierbares Sicherheitsrisiko.
     
  5. h3adz

    h3adz ROM

    Ich habe jetzt deinen Ratschläge befolgt und muss dir vielmals für deine Hilfe danken! Es funktioniert jetzt endlich wieder... so wie es aussah lag es an dem alten Modem-Treiber!

    Und das mit dem DNS Prefix "meins" hatte ich nur ausprobiert, da es nicht funktionieren wollte. Ist aber jetzt auch wieder weg.

    Der Apache ist gewollt, brauchte den für php-programmierung und mittlerweile brauche ich den für phpmyadmin.

    Um die Firewall hatte ich mich lange nicht gekümmert, hatte aber auch eigentlich nie schlechte Erfahrungen damit gemacht, werde mich aber mal auf dein Anraten hin um eine neue kümmern!

    Also, vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe!

    Wünsche dir ein frohes Fest und einen guten Rutsch!

    Grüße, Jo
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das wünsche ich auch. :merci:
     
  7. Sw0ff

    Sw0ff ROM

    Hallo!

    Ich habe das gleiche Problem wie der Threadersteller. Benutze die Arcor-Easy Box A 600 WLAN und bekomme über WLAN keine IP zugewiesen, zumindest bei automatischer Zuweisung. Bei manueller Zuweisung funktioniert die Verbindung, aber Browser und Mail-Client bekommen keine Verbindung.
    Ich lade die Protokolle auch gleich mal mit hoch.
     

    Attached Files:

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn keine Verbindung besteht, kann der DNS-Server des Routers keine IP vergeben. Es fehlt auch das Standardgateway (IP des Routers). Das ist die IP, mit der man über den Browser in die Routerkonfiguration kommt.

    Du kannst mal mit deinstallierter ZoneAlarm Firewall die Verbindung herstellen. Desktopfirewalls sind häufig für Netzwerkfehler verantwortlich.
     
  9. Sw0ff

    Sw0ff ROM

    Trotz deinstalliertem ZoneAlarm wird mir keine IP zugewiesen.
    Könnte ein installierter VPN-Client, den ich für das WLAN in der Uni brauche, die Verbindung blockieren? Oder die Firewall des Routers?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist möglich. Wieso wurde der VPN-Tunnel nicht in der Windows-IP-Konfiguration mit aufgeführt?
    Die Firewall des Routers hat mit der IP-Vergabe nichts zu tun. Sie blockiert auch nur Verbindungen, die vom öffentlichen Netz kommen, sofern sie nicht freigegeben sind.
     
  11. Sw0ff

    Sw0ff ROM

    Ich weiß nicht warum der VPN-Tunnel nicht aufgeführt wurde. Der VPN-Client wurde über Autostart als Prozess gestartet.
    Auch nach der Deinstallation vom VPN-Client besteht das Problem weiterhin.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal mit einer Knoppix- oder anderen Linux-Live-CD den PC booten. Dabei erfolgt eine automatische Netzwerkerkennung und Einrichtung. Die IP wird vom DHCP-Server des Routers geholt.
    Wenn du dann ins Internet kommst, ist deine Hardware inkl. des Routers in Ordnung.
    Mit dem Wissen, ist man schon ein gutes Stück weiter und kann sich dann auf die Software konzentrieren.
     
  13. Sw0ff

    Sw0ff ROM

    Okay. Ich hoffe das funktioniert mit meinem relativ neuen Notebook. Für Windows XP musste ich einige Treiber einpflegen.
    WLAN hat ja bereits in der Uni funktioniert, vielleicht sollte ich das einfach noch mal ausprobieren!?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Knoppix greift nicht auf die Festplatte zu. SATA-Treiber sind deshalb nicht nötig. Nimm eine neue Version von http://www.knoppix.org/
     
  15. Sw0ff

    Sw0ff ROM

    Ich lade bereits runter. ;) Danke.
     
  16. Sw0ff

    Sw0ff ROM

    Also, mittlerweile bekomme ich eine IP vom Router zugewiesen, aber nur wenn ich die Verschlüsselung im Router ausschalte. Und es funktioniert weiterhin nicht mit Browser eine Website aufzurufen oder Email mit Thunderbird runterzuladen.
    Mit Knoppix kam ich leider nicht klar.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie gehsts du denn sonst online?
    Du kannst mal versuchen, mit einem anderen PC über den Router online zu gehen.
     
  18. Sw0ff

    Sw0ff ROM

    Also Verbindungen über ein Netzwerkkabel funktionieren problmelos. Sowohl über Desktop-PC und Notebook. Hab es mittlerweile aufgegeben und ein 20 m langes an der Wand von meinem Raum verlegt.
    Danke für die Hilfe. :)
     
  19. binalf

    binalf ROM

    Hi deoroller!
    dieses thema ist zwar alt, aber bei mir aktuell,. könntest du mir auch helfen

    was kann bei mir für störung sorgen:

    hier sollte bericht von hijackthis stehen, hoffe es klappte
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page