1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindungsproblem im Netz nur bei einem Computer

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by AxelC, Jan 13, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AxelC

    AxelC Byte

    Hallo liebe Forums-experten,

    ich habe ein eigenartiges Problem in meinem Netz zu Hause.
    Seit einiger Zeit "sieht" ein Computer die eigene Arbeitsgruppe nicht mehr. Er kann zwar (komischerweise) die Drucker über das Netz nutzen und Internet geht auch. Allerdings kann man an diesem Compi die Arbeitsgruppe in der Netzwerkumgebung nicht sehen und auch keine Verbindung über den Explorer mit einem anderen Computer im Netz (bzw. dieser Arbeitsgruppe) herstellen. Hingegen werden "Pings" in beiden Richtungen übertragen.
    Die anderen Computer funktionieren einwandfrei.

    Wie kann ich das beheben?

    hier noch eine kurze Beschreibung zum Netz (ich hoffe, es feehlt nichts wichtiges):
    - Betriebssystem: Win XP Pro SP3
    - Netz als Win-Arbeitsgruppe organisiert
    - 4 Computer
    - 2 Drucker im Netzwerk
    - Gigabit Switch als Verteiler zwischenden Gerätenn und dann eine Leitung zum Router

    Ich hoffe sehr auf Eure Mithilfe, denn mein Latein ist echt am Ende. :confused:

    Beste Grüße,

    Axel
     
    Last edited: Jan 13, 2010
  2. AxelC

    AxelC Byte

    kann da wirklich keiner helfen?

    oder ist meine Frage unklar?

    Gruß,

    Axel
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Haben die Rechner alle IP-Adressen aus dem selben Adressraum (also nur das letzte 1/4 jeweils anders) ?
    Wobei der Rechner trotzdem sich selbst sehen sollte, wenn er eine völlig andere IP hat...
     
  4. AxelC

    AxelC Byte

    Hi magiceye,

    ja, die IP-Adressen sind selbstverständlichg aus dem gleichen Adressraum und gegenüber früher, wo alles normal funktionierte auch unverändert.
    Es hilft auch nichts, die IPs automatisch vergeben zu lassen (habe ich auch schon probiert; normalerweise habe ich statische IPs vergeben).

    Ich bin echt ratlos.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page