1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindungsproblem XSStick W21 mit Windows 8.1

Discussion in 'Windows 8' started by dieter1955, Jun 13, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Netzgemeinde,
    nachdem man mir mein Notebook samt Zubehör (Asus G73JW; XSStick W14; Windows 7 Enterprise ) geklaut hat, war ich gezwungen, mir ein neues Notebook (Asus G750JX, XSStick W21, Windows 8) zuzulegen. Damit fingen die Probleme erst an. Unter Windows 8 klappte die Installation noch relativ problemlos. Aber mit dem Update auf Windows 8.1 (über Festnetz DSL 16000) ging das Dilemma los. Der Stick wird nich mehr erkannt. Im Arbeiteplatz wird nur noch der Wechseldatenträger angezeigt auf den ich keinen Zugriff habe, da ich keine Speicherkarte eingelegt habe. Somit ist auch ein Zugriff auf die Installationssoftware des XSManagers welche sich nachweislich noch auf dem Stick befindet nich möglich. Nachdem ich mit Hilfe eines anderen Computers die Software heruntergeladen und auf meinem System installiert habe, habe ich den Stick mehr schlecht als recht zum Laufen gebracht. Im Arbeitsplatz wird auch nur der Wechseldatenträger angezeigt und nicht der Surfstick, dafür wird jetzt bei den Netzwerkverbin-dungen der Stick als XSManager (XSManager 3, Wireless Modem) angezeigt. Die erreichte Geschwindigkeit, die ich jetzt erziele erreicht nicht mal mehr das Niveau meines 7200 Modems vor 25 Jahren. Und was das heute bedeutet, kann sich jeder vorstellen. Ich habe schon alles Mögliche versucht, erreiche aber keine höhere Geschwindigkeit als ca. 50kbps beim download obwohl ich an meinem Standort die besten Empfangsbedingungen habe. Ich habe schon einen USB 2 HUB zwischen Stick und Notebook gesteckt, da ich im Internet gelesen habe, dass der Stick unter USB 3 und Windows 8.1 Probleme macht. Hat aber auch nichts geholfen. Mittlerweile bin ich an dem Punkt angekommen, wo ich mir keinen Rat mehr weiß und setze meine ganze Hoffnung auf die gesamte Netzgemeinde.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist die WLAN-Karte deaktiviert?
     
  3. Hallo Deoroller,
    WLAN und Bluetooth habe ich im Bios deaktiviert, hat aber auch keine Verbesserung gebracht.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du auch die neusten Updates von Win 8.1 installiert?
     
  5. Hallo Deoroller,
    das ist doch selbstverständlich!
    Grüsse Dieter
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Sagen wir mal - ich habe davon keine Ahnung was ein XSStick W21 ist und wozu genau man nun denselben braucht.

    Google liefert unter anderem die Hinweise debitel und mobilcom. Und auch die eine oder andere »geht nicht ordentlich«-Meldung.

    Ich verstände es einen Vertrag weiter ausnutzen zu wollen. Warum aber muss es dieser spezielle Stick sein? Wenn du ihn neu kaufst könnte es ein SIM-loses Exemplar sein oder du bekommst eine neue SIM mit Stick beim Provider.

    Mangels guter Ideen also die schlechte ob du dein G750JX auch mit allen zugehörigen treibern und Updates (um deoroller zu wiederholen) ausgestattet hat.
    Und die Frage ob du bestimmte Software verwendest - Tuningtools, gewisse Virenschilde, Internetrelvantes (→ Spotify, nach Google)?

    Oder kommt die SIM mit der Hardware des Sticks nicht klar? Ich habe um dieses Kapitel eigene Beobachtungen gemacht, deswegen auch die Frage nach dem Stick selbst.

    Eric March

    PS: ich habe (zufällig) 3 Mobilfunksticks (teilweise um überhaupt neben dem Modem mit 37kbit ins WWW zu kommen, vor nicht zu langer Zeit). Einen alten Huawei von der Telekom [außer e+/Base ist hier auf dem Land sonst nix zu holen] Typ III der brav das tut was gefordert ist, dann, für dieses A75W einen von Congstar (in Relation zur Leistung - Base kannste hier und selbst in Berlin mittlerweile knicken! - und Notwendigkeit ein Kostenargument) und einen HUAWEI, für 9,95 (aus einem e+/Base-Lasen) als Reserve gern mitgenommen.
    Die Base-SW und die der Telekom sind faktisch identisch, aber gebrandet, doch sie tun an sich ordentlich mit dem alten. Congstar zwingt mir eine weniger schöne SW auf, geht aber. Der nackte von HUAWEI ist aber eine Katastrophe: er kappt alle anderen Netzerkverbindungen (WLAN, LAN!!) und pfroft sich auf den IE. Du kannst also eine Gurke erwischt haben.
     
  7. An alle Tipgeber,

    zunächst erst mal Danke für alle mehr oder weniger hilfreichen Tips. Ich habe mir einen neuen Stick (XSStick P19) besorgt, der jetzt
    plötzlich ohne dass ich irgendwelche Veränderungen vorgenommen habe nach anfänglich der gleichen Verbindungsprobleme geht.

    Nochmals Danke an Alle und
    Grüsse Dieter
     
  8. thisk

    thisk Byte

    Hallo Dieter,

    hast du denn herausgefunden, woran deine Verbindungsprobleme mit dem alten Surfstick lagen?

    Da ich öfters unterwegs bin, suche ich auch gerade nach einem Surfstick ohne Vertrag, daher habe ich mal dieses Angebot hier ins Auge gefasst. Als Teil der Notebook Flat bekommt man dort den Surfstick ZTE MF667.

    Hat jemand diesen Surfstick und kann davon berichten? Soweit ich gelesen habe sollte dieser problemlos mit Wondows 8 kompatibel sein.

    Gruß,
    Thisk
     
  9. Hallo Thisk,
    woran es genau lag ist mir bis heute ein Rätsel. Ich habe das Betriebssystem neu aufgesetzt, alle Updates geladen und einen anderen Stick (XSStick W19) besorgt. Als Provider nutze ich MedionMobile von Aldi, da ich hier für mein Surfverhalten (Nutzung nur im Sommer im Garten, sonst DSL 16000 im Festnetz) den günstigsten Preis ohne die lästige Vertragsbindung habe (für 15€ 7,2MB/s bis 5 GB ungedrosselt Flat für 30 Tage)
    Viel Erfolg beim Suchen.
    Gruß
    Dieter
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page