1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindungsprobleme | Kabelmodem --> PC|

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Kutzimir, Jun 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kutzimir

    Kutzimir ROM

    Hallo, ich hoffe dieses Problem wurde vorher schon mal irgendwo geklärt.

    Ich fang einfach mal an.
    Ich bin vor einer Woche umgezogen, und habe nun in der neuen Wohnung KabelBW als Internetanbieter. Ich habe den Kabel Internet 1000 Tarif. Der Fernsehanschluss (und somit auch das Kabelmodem) befindet sich einen Raum weiter, also habe ich ein CAT (ETH?) Kabel verlegt, das vom Modem an der Bodenleiste entlang zu meinem PC führt( etwa 17 Meter lang, schliesse ich als fehlerquelle NICHT aus). soweit, so gut. Ich habe mir nun auch einen neuen PC gekauft:

    Windows XP Professional(SP1 und 2 gestet)
    Einen Athlon 64 3000+
    1GB RAM,
    Geforce 6600GT
    Mainboard MSI Neo kt (so etwas in der art, wenn gefordert guck ich genauer nach)

    so nun zu dem problem: alles prima und gut, windows installiert,alle updates und SP2 draufgemacht, dann erstmal internet getestet. nach etwa 20 minuten störungsfreiem betrieb bleibt beim surfen die seite hängen,nach ein paar sekunden kommt eine meldung rechts unten in der art: " eingeschränkte oder keine Konnektivität" wenn ich nachsehe fällt mir auch auf, das stetig packete gesendet werden, allerdings nur noch unregelmässig(wenn überhaupt) empfangen werden. ein neustart mit kurzer wartezeit löst das problem für kurze zeit, nach etwa 10-20 minuten stellt die verbindung aber wieder den dienst ein.ich habe mich etwas durch diverse foren gelesen, dort war es meistens jedoch fälle, wo leutedas problem hatten nur garnicht mehr ins internet kamen.

    ich habe probehalber SP2 wieder deinstalliert, hatte zunächst das gefühl das die verbindung nun hält, doch nach dem ersten abruch nach 25 minuten stellte sich auch ohne SP2 wieder die üblichen 10-20mins "verbindungsblocks" ein.

    habe auch virensoftware laufen lassen ohne erfolg, auch habe ich mal kurz feste ip eingestellt was es wohl jedoch auch nicht gebracht hau(hab es nicht weiter getestet)

    Ich bin ziemlich müde und verzweifelt, deshalb hoffe ich das ich nichts vergessen habe. wenn nicht schreibt was euch fehlt und ich werde die infos nachliefern.
    Man ärgert sich ziemlich wenn man hört "Kabel absolut zuverlässig super viel stabiler als teledoof" und dann bricht dauernd die verbindung ab.

    Übrigens habe ich hin und wieder mal geguckt, die netzwerkrelevanten lämpchen beim modem haben immer gebrannt.

    die Temperatur im PC ist bei 33Grad

    Weis einer wie ich eine Konstante sichere verbindung hinbekomme?
    Danke schonmal im vorraus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page