1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindungsprobleme und Bluescreen mit Fritz-WLAN Stick unter Windows 7

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by bestpessimist, Dec 16, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute,
    hab mir vor kurzem nen neuen Rechner zugelegt mit Windows8. Hab dann zuhause meinen Fritz-WlanStick reingesteckt und die Software dazu installiert. Doch schon nach wenigen Minuten war das Internet wieder weg.
    Hab ein bisschen rumgespielt, Problembehandlung und so gemacht, dann gings wieder für ne kurze Zeit, war dann aber wieder weg. Okay! Zum Elektromarkt um die Ecke gegangen und Ihnen das Problem geschildert und Sie sagen dass das ein Bug in W8 ist und sie das selbe Problem atm haben.
    Gut, hol ich mir halt Windows7. Hab ich gemacht aber siehe da, das gleiche Problem wieder.
    Leider kommts noch schlimmer: als dann Problembehandlung nach dem zweiten-dritten mal auch nicht mehr klappte, hab ich mal fritzwlan beendet und den stick gezogen und tada bluescreen <.<
    Nicht nur das, ich kann teilweise nichtmal neustarten oder herunterfahren, da lädt er 20minuten vor sich und bringt dann folgenden Bluescreenfehler: worker_thread_returned_at_bad_icqrl
    Teilweise ist auch schon vorgekommen, dass ich den Stick rausgezogen hab, aber das Fritzboxprogramm immer noch den Stick erkannt hat.

    Nja, Herunterfahren sowie Neustart klappt jedenfalls wunderbar wenn ich mal keine Probleme mit dem Internet hab.

    Falls das Internet mal für ne Zeit geht, dann geht zwar im Grunde alles(sogar online spiele!), nur videos laden unbeschreiblich lange.
    Es liegt nicht am Stick, hab bereits nen zweiten probiert. hab auch schon den w7 Treiber von der fritzboxseite geladen.
    Ein anderer W7 PC hier im Haus, der auch den fritzwlan stick nutzt, hat das gleiche Problem, das das Internet einfach langsam ist bzw. garnicht geht.
    Der Stick ´+ Internet funktioniert auf einem alten XP Rechner?(Soll ich mir jetzt auch noch xp holen oder wie lol).
    Am Internet kanns eig. auch nicht liegen, bei den laptops hier im Haus(auch w7, die aber WLAN integriert haben) funktioniert das Inernet einwandfrei.

    Braucht ihr noch irgendwelche Infos über Fritzbox oder den WlanStick(ist ein stinknormaler, selbst auf der Verpackung steht nur: Fritz! WLAN USB-Stick)?
    Vlt. noch interessant evtl.: die sticks sind schon relativ alt 2007-2009(ebenso die Fritzbox) so rum. oder muss man vlt. irgendwie die Fritzbox updaten??
     
    Last edited by a moderator: Dec 17, 2012
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie hat's vorher funktioniert?
     
  3. ich hatte davor nen w7 laptop, der hatte wlan integriert, ging aber dann leider kaputt
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann kann der Fehler auch durch einen falsch installierten oder falschen Treiber kommen.
    Desktop-PC oder Laptop?
     
  5. ist ein dekstop-pc und eig. hab eig. den richtigen Treiber von avm.de runtergeladen.
    wenn ich jetzt aber unter netzwerk und freigabecneter>Drahtlosnetzwerkverbindung>Eigenschaften>Konfigurieren> steht unter dem Tab Treiber das Treiberdatum: 28.12.2006 drin wtf.
    vlt. sollt ich den mal ganz deinstallieren und dann nur den richtigen installieren(also nicht updaten, wobei ich in erinnerung hatte, das das damals nicht funktioniert hat, das fritzprogramm sagte dann ich soll den wlan stick reintun, und obwohl ich drin hatte, hat er ihn nicht erkannt)
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja.
    Und der Treiber ist auch für Win7/Win8?
     
  7. jojo, klar
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. hab doch schon wider windows 7 ;)
    und das ist auf aktuellem stand
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page