1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindungsprobleme

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Hilfsbeduerftig, Apr 7, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen erbitte dringend Hilfe

    Ich versuch nun schon seit vielen Stunden die Internetverbindung mit Kabeldeutschland und meinem 3com ADSL Router herzustellen.
    Leider vergeblich es handelt sich um diesen Router:

    http://h20000.www2.hp.com/bc/docs/su...reg_R1002_USEN

    (User guide PDF(leider Englisch)

    und dem Kabelmodem von Thomson

    Welche Einstellungen müssen gewählt werden? Denke Routing over ATM? Welche IP Einstellungen? völlig Ahnungslos--
    Bridged Mode funtkioniert, dann aber leider kein WLAN...
    Also ist es überhaupt möglich?

    Kommunikation gerne auch über IM auf Anfrage

    Ich danke im Voraus
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dein Link geht nicht.

    Wenn es sich tatsächlich um einen ADSL-Router handeln sollte, ist der für dein Vorhaben ungeeignet.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie verbindest du das Kabelmodem mit deinem Router?
     
  4. Verbund ist

    Thomson-> acom im WAN Port

    LG
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der Router ist ein reiner ADSL-Router. Der ist nur an einem Telefon-Netz als Router verwendbar.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und das ist falsch.
    Du must auf LAN1 im Router gehen. Und dann ist noch die Frage, ob der Router das so unterstützt.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Eine solche Funktion gibt es nur bei AVM.
     
  8. Ok wie finde ich heraus ob er das unterstützt?

    Welche option muss ich wählen?

    Im Bridge mode geht ja das Internet nur das Wlan nicht..

    Vielleicht kannst du mal ins Handbuch schaun?

    3com Officeconnect ADSL in google eingeben.....user gudie
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der Router ist für dein Vorhaben nicht geeignet!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page