1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindungsschwankungen und Abbrüche mit der FB 3070

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by lone bushi, Apr 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe ein paar grundlegende Probleme mit meiner Fritz!Box 3070. Der Kundendienst von avm konnte mir leider auch nicht wirklich weiterhelfen, denn Tipps wie etwa "Stellen sie den Router und den PC dichter zusammen." waren etwas unangebracht, da die beiden sehr dicht zusammenstehen und ich eigentlich davon ausgehe, dass ein Gerät, dass zur drahtlosen Kommunikation entwickelt wurde, es eigentlich schaffen sollte, zwei Räume durchzufunken.

    Naja, nun zu meinem Problem: Anfangs lief mit der Box alles problemlos und streckenweise ist das auch immer noch so. Vollkommen zufällig fällt die Verbindung von 54Mbit/s auf 2Mbit/s und reißt dann komplett ab. Oder aber, Fritz!Box und WLan Stick übermitteln kontinuierlich die IP. Dann ist für etwa 2 Sekunden eine hervorragende Verbindung vorhanden und dann sofort wieder weg, bis die neue IP - die ja dann die gleiche wie vorher ist - wieder ermittelt wurde.
    Ich raufe mir mittlerweile meine Haare, denn ich weiß nicht mehr weiter. Mal funktioniert die Box einwandfrei und mal gar nicht oder nur schlecht. Ich sehe auch keine wirklichen äußeren Einflüsse. Ich habe keine Mikrowelle, keine Funktastatur oder etwa Bluetoothgeräte. Ich habe alle Kanäle durchprobiert. Von 1 - 13 überall das gleiche Problem. Ich hab die Fritz!Box genau neben den Rechner gestellt: das gleiche Problem. Ich habe sowohl für den USB Stick als auch die Box die neueste Firmware gezogen: das gleiche Problem. Habe ein Reset auf Werkseinstellungen vorgenommen, ohne erkennbaren Erfolg. Das Problem ist halt vor allem, dass ich nicht sehen kann, was die Verbindungsabbrüche beeinflusst. Mein letzter Rat im Moment wäre, dass es vielleicht in der Box ne kalte Lötstelle oder nen Wackelkontakt in der Antenne gibt. Werde den avm Kundendienst mal direkt anrufen und mich nicht auf ein Mailticket verlassen.
    Vielleicht hat ja hier einer einen Vorschlag für mein Problem. Würde mich sehr darüber freuen.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    dieses schon getestet ?. Desktop-Firewall oder Internet Security Suite installiert ?.
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  4. Hm, danke für den Tipp, die entsprechenden Einstellungen waren aber schon genauso eingestellt.

    Zum Stick: Das ist halt auch ein USB WLan Stick von avm, mit aktueller Firmware. USB2.0 Support ist auch aktiviert und die Treiber sind eigentlich TipTop.
     
  5. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Wie hast Du denn den Stick installiert?
    (Also hast Du die Konfigurationsdaten per USB des Routers geladen bzw. wie hast Du deine Verbindungsdaten eingegeben)

    Was hast Du denn für eine Firewall installiert? (Zone Alarm?)


    MfG:spitze:MT
     
  6. Naja, der Stick hat sich größtenteils selbst installiert, kleines Update von der mitgelieferten Treiber CD und dann noch die neueste Firmware gesaugt und aufgespielt.
    Die ganze Konfiguration des Routers ließ sich anfangs wunderbar wie im Handbuch beschrieben vornehmen. Anfangs war ja auch die WLan Verbindung stabil, so dass ich alles bequem einstellen konnte. Dachte deshalb auch, dass ich vielleicht etwas mit den Einstellungen verhunzt haben könnte. Aber nachdem sich ein Freund vom Fache das angeguckt hat und der meinte, dass alle Konfigs so richtig sind, habe ich diese Fehlerquelle auch wieder verworfen. Die Sicherheit, dass alles ziemlich richtig eingestellt ist, hat sich dann bestätigt, als nach einem Reset auf Werkseinstellungen die gleiche Problematik vorlag.
    Benutze die Win XP interne Firewall.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page