1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindungsunterbrechung Internet

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Lobbyist, Aug 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lobbyist

    Lobbyist ROM

    Danke für Eure Hilfe! Ich hab folgendes Problem.

    Alter Rechner ist auf dem Müll, beim neuen das selbe Problem:

    Die Internetverbindung wird in unregelmäßigen Abständen getrennt.

    Der Wireless Lan Router steht im Keller. Der PC im ersten Stock.

    Oft Trennung der Verbindung nach 1 Minute. 1 Rechtsklick auf „T-Sinus 130pcicard Monitor“ und ein weiterer Linksklick auf „Default“ reichte um die Verbindung zu erneuern (und das sehr schnell).

    KOMISCHERWEISE: bei Downloads (auch über 3 Stunden) bricht die Verbindung nie ab??

    Die Verbindung springt zwischen 100% und sehr schwach.
    Selbst beim Zugriff auf den Router muss ich die Verbindung wie oben beschrieben immer wieder erneuern.

    Die Verbindung bleibt immer bestehen, wenn ich downloade oder mich ganz schnell durch Internetseiten klicke. :nixwissen

    Folgende Einstellungen werden verwendet:

    Betriebssystem: Windows XP

    Netzwerkadapter: T-Sinus 130pcicard,
    Treiber Deutsche Telekom, Treiberdatum 07.09.2003, Treiberversion 1.80.907.2003, Steckplatz PCI-Steckplatz 1 (PCI-Bus 0, Gerät 7, Funktion 0)
    Übertragungsrate: Auto
    Betriebsmodus: Infrastructure
    Schlüsseltyp: Hex

    Router: Sinus 1054 DSL
    Statische 128bit WEP Verschlüsselung
    Firewall ist eingeschaltet
    Die Internetzugangsdaten sind korrekt auf dem Router gespeichert
    Gateway: 192.168.2.1
    Die IP-Adresse wird automatisch bezogen.
    Windows Konfiguration für drahtlose Netzwerke ist deaktiviert.
    Der DHCP Server ist aktiviert. Vorher war er deaktiviert und ich konnte nur über eine fest eingestellte IP auf den Router zugreifen, aber nicht ins Internet…
    Repeater (was ist das?) ist ausgestellt.
    Nat: Ein
    Dynamische DNS aus.

    Hoffe, ich habe die wesentlichen Daten gepostet. Vielen vielen Dank für Eure Hilfe!!!
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hast du einmal den Funkkanal gewechselt, 3 bis 4 Kanäle hoch oder runter. Vielleicht funkt dir der Nachbar da rein, fast hätte ich gesagt er spuckt dir in die Suppe... :)
     
  3. Lobbyist

    Lobbyist ROM

    Ich kenne mich zwar ein bißchen aus, aber wo mache ich das?
     
  4. Lobbyist

    Lobbyist ROM

    Ok. Ich habs auf dem Router auf Kanal 7 umgestellt. Sieht bisher ganz gut aus. Hatte gelesen, dass man den Kanal 1, 7 oder 13 verwenden soll. Danke für den Tip! :bet:
     
  5. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Falls behoben, vergiss den Beitrag...

    > Die Verbindung bleibt immer bestehen, wenn ich downloade oder
    > mich ganz schnell durch Internetseiten klicke.

    Gibt es auf dem Router eine Timeout-Einstellung für "Idle-Times" [2] bzw. "PING-to-keep-alive"? Das sind genau die, die eine Verbindung am Leben erhalten.

    Oder soetwas wie [1], was Nicht-Flat-Besitzer im Fall von "nee" vor einer automatischen Einwahl schützen soll?

    JA, gibt es bei Dir (gerade nachgelesen):
    [1] automatisch verbinden (X)
    [2] automatisch trennen [60] min oder [0] = immer drin
    Ergänzung: p.75 (Control-ZusatzProgramm)

    Testweise mit dem Rechner mal in den Keller, ob auch dort Trennungen erfolgen.
    (ja) --> Routereinstellungen
    (nö) --> zuviel Stahl in der Decke s.u. p.9...

    Ansonsten siehe Anleitung
    - p.9 - geeignete Aufstellungsorte
    - p.30 - Erreichbar im LAN (InfraStrukturModus)
    - p.41 - Repeater (hast Du nicht) --> AUS

    _________________

    Anleitungen + Firmware
     
  6. Lobbyist

    Lobbyist ROM

    Danke für Eure Beiträge.

    Mit Kanal 7 lief es jetzt mal 10 Minuten amStück, dann aber leider wieder nicht mehr.

    Dieser "Timer" ist bei mir auf 0 gesetzt. Heißt doch, dass er nie trennen soll, oder?

    Ich versuche sonst nochmal Deine Lösungsvorschläge.
     
  7. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > Dieser "Timer" ist bei mir auf 0 gesetzt. Heißt doch, dass
    > er nie trennen soll, oder?

    Jau.

    Insbesondere schau Dir in den "Idle-Times" mal die oben genannten (reichhaltigen) Anleitungen an.
    :jippie:
     
  8. Lobbyist

    Lobbyist ROM

    Danke, dass Du mir helfen willst, aber leider verstehe ich nicht so richtig, was ich machen soll. Was sind die "Idle-Times"?
     
  9. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    (OT)
    > Was sind die "Idle-Times"?

    Der Tipp ging in Richtung reichhaltiges AnleitungsMaterial. Während Du die liest, hat der Rechner / Router Ruhe (er ist "idle"). Man könnte so also Verbindungsabbrüche "provozieren"...

    Und wenn Deinerseits Bewegung angesagt ist, kommt der Tipp mit dem "Rechner in den Keller" (zum Router) ins Spiel. - Man könnte sich ja fragen, ob der Rechner (1. Etage) keine Verbindung zum Router hat, Letzterer also (trotz richtiger Einstellungen) garnicht mitbekommt, daß er etwas weiterleiten soll ODER (Rechner im Keller), ob dem Router was fehlt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page