1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindungsversuche vom Windows Media Player 10 unterbinden

Discussion in 'Software allgemein' started by Timbuktu5, Aug 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Timbuktu5

    Timbuktu5 ROM

    Ich habe den Windows Media Player 10 und der wählt sich beim starten und abspielen mancher Songs/Videos ins Internet ein. Das will ich aber nicht. Nun hab ich schon sämtliche Einstellungen überprüft und auch schon XP AntiSpy herbeigezogen, jedoch die helfen mir auch nicht weiter. Wie kann ich also die Verbindungsversuche ins Internet verhindern/blockieren?

    Vielen Dank
     
  2. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Hi,

    schau mal unter "Extras / Optionen", ob auf dem Reiter "Player" die Option "Codecs automatisch downloaden" aktiviert ist.
     
  3. Timbuktu5

    Timbuktu5 ROM

    Ja ich habe alle Einstellungen überprüft und eigentlich hab ich nichts angekreuzt, dass dem Media Player erlauben dürfte ins Netzt zu gehen...
     
  4. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Da sind noch die Onlineshops.
    Dagegen hilft: 127.0.0.1 redir.metaservices.microsoft.com
    in der hosts.
     
  5. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Ah, klasse.

    Greifen außer dem Media Player noch andere (Windows-)Apps darauf zu?
     
  6. Timbuktu5

    Timbuktu5 ROM

    127.0.0.1 localhost
    127.0.0.1 redir.metaservices.microsoft.com

    hab ich hinzugefügt jedoch ist die einwahl ins netz immer noch...
     
  7. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Weshalb ? Sind denn da alle relevanten Einträge gesetzt ?
     
  8. Timbuktu5

    Timbuktu5 ROM

    Na ja also antispy verhindert z.b das downloaden von Lizenzen, keine automatischen Updates, Identifikation des Media Players durch Internetseiten ni8cht zulassen usw... Also ich hatte gedacht, dass das ausreichen müsste..jedoch vergebens...
     
  9. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    @Timbuktu
    Dann bitte mit TCPView, bei geöffneten Media Player, die Verbindungen überprüfen. ggf Anzeige speichern und hier posten.
     
  10. Timbuktu5

    Timbuktu5 ROM

  11. pittbull74

    pittbull74 Byte

    Mit einem registry-Eingriff müsste es gehen! Öffne den Reg-Editor und gebe regedit ein und ok, Navigiere zum Schlüssel "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\MediaPlayer\Preferences". Klicke dort doppelt auf den Eintrag" SilentAcquisition". Änder den Wert auf 0 und klick dann auf OK... Aber vergiss nicht das der media Player noch andere Sicherheitslücken aufweist als nur diese. Z.B überträgt es noch das Nutzverhalten an MS. Auch der lässt sich deaktivieren. Aber wahrscheinlich hast du es ja schon gemacht...
     
  12. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    @Timbuktu
    Die erste Verbindung geht zu search.microsoft.com, da hast du wohl eine Option übersehen.
    Und was sucht der Media Player bei Freenet?
     
  13. pittbull74

    pittbull74 Byte

    (1) Versucht er eventuell ein Automatisches -Update zu starten.Das lässt sich zwar einschränken aber nicht im MediaPlayer abschalten. Es geht nur über die REG. (2)Versucht er Albumcover-Informationen mit einem Tool automatisch zu laden. (3) Bei Musikdateien mit unbekannten Formaten lädt der MediaPlayer automatisch und im Hintergrund die Decoder dafür herunter. Auch da könntest du die codec Pakete selber instalieren und deaktivierst den automatischen Download. Viel Spass:baeh:
     
  14. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Er schrieb doch, dass er diese infragekommenden Möglichkeiten per XP-Antispy deaktiviert habe.
     
  15. pittbull74

    pittbull74 Byte

    Einen Augenblick hab ich gedacht das ich etws überlesen habe und hab mir nun den Text nochmal durchgelesen und hab bemerkt das er es zwar eingesetzt hat, aber es ihm auch nicht weiter helfen konnte!!!!!!! Nichts für ungut:rolleyes:
     
  16. Timbuktu5

    Timbuktu5 ROM

    Also erstmal möchte ich mich bei allen bedanken...jedoch die Geschichte nimmt so schnell kein Ende!

    (1)In der Registry war der Wert schon auf Null...
    (2)Updates lassen sich halt nur einschränken(Einmal pro Monat), aber nicht aufheben
    (3)Codecs sind kein Problem, denn da müsste ich alle haben
    (4)Was der Mediaplayer bei freenet sucht, weiß ich auch nich, ich geh über freenet ins Netz...

    Das einzige, was ich nicht gemacht habe, ist das Nutzverhalten abzustellen, denn ich weiß ja gar nicht, wie das geht...

    Als Resultat: Er wählt sich immernoch genauso ins Ntz, wie vorher...
     
  17. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    @Timbuktu
    (1) gut
    (2) doch
    (3) gut, Download ist ja auch schon deaktiviert oder?
    (4) später

    Folgendes deaktiviert die Updatefunktion und das Nutzerverhalten gänzlich:
    Code:
    Windows Registry Editor Version 5.00
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\WindowsMediaPlayer]
    "DisableAutoUpdate"=dword:00000001
    
    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\MediaPlayer\Preferences]
    "UsageTracking"=dword:00000000
    wurden zwar mit der 11'er Beta getestet, sollten aber auch für den 10'er gelten.
     
  18. pittbull74

    pittbull74 Byte

    Damit der MediaPlayer nicht ins Internet geht [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\MediaPlayer\Preferences]
    Klicke dort doppelt auf den Eintrag " MetadataRetrieval " und gib den Wert 0 ein. Dann müsste alles in Ordnung sein:cool:
     
  19. Mecky WHV

    Mecky WHV ROM

    Also ich hatte das gleiche Problem. Da habe ich in meiner Firewall , Zone Alarm Pro, den Player blockiert und schon war Ruhe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page