1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbotene Emailadressen????

Discussion in 'Mail-Programme' started by Dr.Punk, Mar 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dr.Punk

    Dr.Punk Byte

    Hallo,
    ich arbeite bei einer größeren Firma wie z. B. BASF und habe mir ein Emailkonto mit dem Namen z.B. BASF2003@yahoo.de eingerichtet. Mein Chef sagt das sei verboten da BASF ein geschützer Name ist!?
    Als User habe ich den Namen und Wohnort meines Chefs angegeben, darf ich das nicht und muß ich meinen richtigen Namen angeben?
    Dummerweise habe ich das Accout nicht richtig mit einem Passwort geschützt und eine anonyme Mail an meinen Chef geschickt!
    Dieser ist nun hergegangen und hat das Accout gehackt (hat er selbst zugegeben) und gesperrt, darf er das???
    Wo kann darüber Informationen erhalten?
     
  2. Tuxman

    Tuxman Guest

    Hmmm...
    Ich bin in dem Online-Spiel "Galaxy Network" (www.galaxy-network.de) in einer Spielallianz, die denselben Namen wie ein bekannter Automobilclub trägt. Eine von mir erstellte Homepage für diese Spielallianz wurde innerhalb von 2 Tagen von der Rechtsabteilung abgemahnt, und es wurden mir rechtliche Schritte angedroht, wenn wir den Namen des Clubs noch weiterhin verwenden würden, OBWOHL auf der Homepage ganz klar zu lesen war, dass die Allianz mit dem Autoclub nichts zu tun hat.

    Tipp: Lieber net, Herr Punk ;)
     
  3. HCD_Freak

    HCD_Freak Byte

    hallo,
    neben deiner dummheit die du an den tag gelegt hasst, dein chef hat ja sein recht, seinen accout zu sperren, du hast ja seine dateneingefüllt... somit hat er nichts verbotenens gemacht...

    grüsse sam
     
  4. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Ob es Sterafrechtlich relevant ist, so habe ich deine Frage nicht verstanden.
    Illegal deutet aber auf das Strafrecht hin.

    Wenn es darum geht habt Ihr beide nicht ganz richtig gehandelt.

    Ich denke zu viel Zufälligkeiten um von einer fiktiven Person zu sprechen.

    Wenn er sich angesprochen fühlt und nicht Fritz Schmitt heißt, kann er sich allein damit beleidigt fühlen als Landwirt (Bauer) bezeichnet zu werden.

    Gruß
    Christian
     
  5. Dr.Punk

    Dr.Punk Byte

    Also in einem Gespräch hat er mir bestätigt, daß er in die EDV Abteilung gegangen ist und die hätten dann nach dem dritten Versuch mein Passwort herausgefunden (BASF, hah hah) und dann wären dort die beiden mails gewesen die ich abgeschickt hatte.
    So was ist doch immer illegal, oder?
    Zu dem Namen meines Chefs habe ich ansonsten nur noch den Wohnort angegeben, als Beruf wählte ich Landwirt. Ist das in dem Fall eine fiktive Person? Seinen Geburtstag und er kann die Geheimfrage nicht kennen.
     
  6. Dr.Punk

    Dr.Punk Byte

    Also in einem Gespräch hat er mir bestätigt, daß er in die EDV Abteilung gegangen ist und die hätten dann nach dem dritten Versuch mein Passwort herausgefunden (BASF, hah hah) und dann wären dort die beiden mails gewesen die ich abgeschickt hatte.
    So was ist doch immer illegal, oder?
    Zu dem Namen meines Chefs habe ich ansonsten nur noch den Wohnort angegeben, als Beruf wählte ich Landwirt. Ist das in dem Fall eine fiktive Person? Seinen Geburtstag und er kann die Geheimfrage nicht kennen.
     
  7. Lutzen

    Lutzen Byte

    Ich glaub nicht das es direkt verboten ist sich eine Nickname wie Roy Balck oder so zu benutzen man darf ihn dann nur nicht dafür benutzen um sich als roy black auszugeben und damit unfug zutreiben das wäre dann verletzung des perönlichkeitsrecht was auch nach dem tot noch gilt wenn die person eine person des öffentlichen lebens war d.h. sie allgemien bekannt ist!
    Aber es muss ja erstmal einen geben den das stört und der das dann auch noch unterbinden will!

    CU
     
  8. sAcKrAttE 2ooo

    sAcKrAttE 2ooo Halbes Megabyte

    ich kenn zwar deinen chef nicht aber ich zweifle mal an das er den account auch nur im entferntesten gehackt hat. da du ja bei der anmeldung seine daten angegeben hast wird er wohl einfach einem admin dort gemailt haben das er sein passwort vergessen hat. der typ wird ihn dann ein paar persönliche sachen aus dem mail account gefragt haben die er logischerweise ja wußte da er ja mit seinen daten angelegt worden is. dann hat sich dein chef eingeloggt und den account völlig regulär gesperrt.
     
  9. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    helfen\'.

    Und warum du keine Namen von toten annehmen darfst ist auch klar. Stell dir vor ich hieße jetzt Roy Black oder Raissa Gorbatschowa.

    Außerdem, man kann dich Kopfschüttler ja nicht demotivieren.
     
  10. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Klar ist das verboten. Stell dir vor ich würde mich Helmut Kohl, Vladimir Putin oder Hans D. Genscher nennen.

    Da kann man schon üble Sachen mit anstellen.
    Nicht so schlimm wäre es aber, wenn ich mich plötzlich als h3adbang3r ausgeben würde, weil dafür interessiert sich kein Arsch. ;-)
     
  11. pinball

    pinball Kbyte

    @ Dr.Punk,
    ich wußte schon immer die Dämpfe in der Anilin sind nicht ungefährlich.:-)
    MfG pinball
     
  12. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Wenn Du es anlegst weiß der Provider es noch nicht welchen Namen Du verwendest. Wenn aber die Firma glaubhaft machen kann das Sie gegen den Namen etwas einzuwenden haben ist er sogar verplichtet bis zur Rechlichen klärung diesen Account zu sperren. Du solltest auch keine Nasmen it Microsoft oder Ferrari verwenden so zum Beispiel. Natürlich kann es auch sein das die Firma dagegen nichts einzuwenden hat, also kann man nicht von generell Verboten sprechen.

    Zum anderen: Den Namen deines Chefs... Ist achon vieles gesagt worden. Das ist definitif verboten Namen von Lebenden oder Toten Personen zu verwenden. Es ist nicht unsonst das im "kleingedruckten" zu Filmen immer steht "Namensgleichheit ist zufällig und nicht gewollt" oder so wenn es sich nicht um Bestimmte Personen und Tatsachen handelt. Zu leicht kommt es zu übler Nachrede und so.

    Gruß
    Christian
     
  13. Dr.Punk

    Dr.Punk Byte

    Danke für die Infos, deckt sich mit dem was mein Chef gesagt hat, wisst Ihr wo man darüber etwas nachlesen kann?
    So genau wußte ich nicht was ich da gemacht habe, ist denn ein Name wie BASF2003@* generell verboten und geschützt? Das war mir nicht klar und wieso kann ich ihn dann überhaupt anlegen? Ja ist wohl schwierig für Provider das zu wissen, aber andererseits könnte jeder auch sein Account gesperrt bekommen denn irgendwo gibt es womöglich auch einen solchen Firmennamen.
     
  14. meeero

    meeero Guest

    gehackt\' hat...
    Ich denke eher, er hat beim provier nachgefragt und den Account sperren lassen...

    Allerdings ist es auch blöd, seinen Namen anzugeben.
    Das könnte man gesetzlich gesehen, als Urkundenfälschung bezeichnen.

    Jedenfalls darfst Du den Namen der Firma schon angeben, nur solltest Du darauf achten, wie Du das tust.
    Also f***BASF@*.* und dem Chef dann auch noch eine Mail von der Adresse schicken, solltest Du (lieber) nicht tun; denn das gibt sicher eine Kündigung und wenn er schlecht gelaunt ist, meldet er es vielleicht seinem Anwalt...

    mfg
     
  15. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Eine Email-Adresse mit den Angaben deines Chefs anzulegen und dann auch noch dem }ne Mail schicken - wusstest du nicht was du da tust?!?!?

    Wenn du dass mit mir gemacht hättest, hätte ich das gleiche getan von der Handlung her wie dein Chef und dir auch noch }ne Abmahnung verpasst - oder fristgerechte Kündigung. So einen Kerl will ich bei mir in der Firma nicht mehr haben wollen. (fristgerechte Kündigung ist OK, da braucht kein Kündigungsgrund angegeben werden)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page