1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbrauch von Highspeedvolumen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Quadro, Feb 29, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Quadro

    Quadro Kbyte

    Hallo.:sorry:

    Seit neuesten habe ich einen Satreceiver der mit einer LTE Easybox von Vodafone verbunden ist.

    Meine Kapazität beträgt 7200 und 10GB Higspeedvolumen.

    Meine Frage,
    Ich bin geneigt öfter einmal über die Fernsehmediatheken verpaßte Sendungen zu Schauen.

    Ich habe leider keine Vorstellung wie hoch der Verbrauch meines Highspeedvolumens beim schauen beispielsweise einer zwei Stündigen Sendung ist.

    Kann mir einer sagen ob ich mit 10GB Volumen sorglos Mediatheken anschauen kann?

    Gruß Quadro
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  3. Quadro

    Quadro Kbyte

    Nicht so gut, schaue Mediathek Programme am TV Gerät und nicht am PC
    Bei meinem TV Gerät läßt sich der Volumenzähler kaum Installieren.

    Gibt es überm Daumen ungefähre Werte nach denen man sich richten kann?

    Gruß Quadro
     
  4. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Ich habe im September in Deutschland einen Stick mit begrenztem Highspeed-Volumen gehabt und nur einmal eine Fernsehsendung aus der ZDF-Mediathek angesehen. 45 Minuten haben ein Halbes Gigabyte gekostet.
     
  5. Quadro

    Quadro Kbyte

    Danke,

    Das ist ja schon mal ein Richtwert.

    Jetzt ist natürlich die Frage, was ist wenn mein Highspeed-Volune aufgebraucht ist.

    Reicht die verbleibende Geschwindigkeit nicht mehr zum Mediathek schauen?

    Gruß Quadro
     
  6. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Wie hoch ist denn die reduzierte Geschwindigkeit? Ich hatte die letzten Jahre bis vor etwa drei Wochen 2 Mbit/s (effektiv 1,7). Das hat zum Empfang der Mediatheken gereicht.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das Volumen bei LTE überschritten ist, geht es mit 384kbit/s weiter.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Evtl. kannst du das verbrauchte Volumen im Router auslesen. Oder beim Provider im Kundencenter, sofern Vodafon sowas anbietet.
     
  9. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Ich hab noch einmal nachgerechnet: Das halbe GByte für die 45 Minuten-Sendung entspricht etwa 1,5 Mbit/s. Das war jahrelang mein normaler Standard. Im Lowspeedmodus wirst du keine Freude an den Mediatheken haben!
     
  10. Quadro

    Quadro Kbyte

    Noch einmal Danke , bin jetzt auf jeden Fall schlauer.;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page